MZA SWH Telegabel im Gelände

  • Grüße!

    Hat schon jemand Erfahrungen mit der neuen MZA Gabel (als OR Version) im Gelände? Sprich nicht nur Waldweg sondern auch mal quer durchs Unterholz mit etwas tieferen Löchern und sehr unebenen Boden?

    Mfg

    Simson S50 B2 Bj.79 > 85/2
    Simson S50 B1 Bj.76 > Stino
    Simson S60MX
    Simson KR51/1S Bj.73
    Simson KR51 Bj.64

  • Ist es denn überhaubt sinnvoll,die neue MZA Gabel im Cross Bereiche zu verbauen?
    Laut dem einem Dreher,aus dem Simson 4.0 Video, soll ja das Gleitrohr Material sehr weich sein.Könnte ja sein, das das Gleitrohr durch die hohen Belastungen schnell ausschlägt!?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    MS85

    aus Freude am fahren...

  • Zitat von Gym

    Ist es denn überhaubt sinnvoll,die neue MZA Gabel im Cross Bereiche zu verbauen?
    Laut dem einem Dreher,aus dem Simson 4.0 Video, soll ja das Gleitrohr Material sehr weich sein.Könnte ja sein, das das Gleitrohr durch die hohen Belastungen schnell ausschlägt!?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der "Dreher" hat wahrscheinlich mal Schuhverkäufer gelernt, sonst würde er nicht so einen Reis labern.
    Die Gabel ist außen nicht überdreht (ist eine Marzocchi auch nicht) und es ist eh irrelevant ob sie außen rund ist.

    Dann eiert er mit nem Schruppmeisel da drauf rum, ohne nennenswerte Zustellung und Vorschub. Jeder Dreher weiß das Wendeschneidplatten Druck brauchen um ordentlich zu schneiden.

    ZFH Racing

  • Massekabel am Vergaser...Ja, wollen wir mal hoffen, dass das Massekabel auch hält und das keine Funken sprühen, sonst haste aus der Simme schnell nen Molotow-Cocktail gebastelt...Das zum Thema Helene...
    BTT: Ja, das Gleitrohr ist aus Guss und muss nie so fein ausgearbeitet sein, wie eine Motorhaube oder ein Teil, was ich später noch lackieren möchte. Manchmal wird hier Populismus betrieben, damit die 10K-Jünger auch etwas zu diskutieren haben. So ist das nun einmal....

    Suche Nabenputzer für meinen SR50-Roller und einen Seitenständer für das Duo 4/1 :thumbup: - Juuhhuuu - Wheelie mit nem Duo rockt :D

  • Hallo,
    ich bin einer der die gabel schon im Simson Cross Pokal probiert hat und kann sagen das die wirklich gut funktioniert!
    out of the box ist die wahrscheinlich die geborene "Waldmoped Gabel". Mir war das aber ein bisschen zu weich.
    Ich habe das Öl auf 20w gewechselt. Funktioniert sehr gut.

    Außerdem bin ich die gabel mit meiner selbstgefrästen Klemmung gefahren.
    Ich habe die Schrauben bis aufs allerletzte angeknallt! Es klemmt nichts!
    Federt wunderbar.
    Man schlägt bei sehr großen Bodenwellen oder harten Sprüngen immer noch durch. Aber das sollte eigentlich jedem klar sein.

    Zusammengefasst kann man sagen das die gabel für den preis wunderbar funktioniert.
    Ich werde mich nun mal an der Länge der Vorspannhülsen oben probieren und diese in 5mm Schritten länger machen.

    Sport frei :cheers:

  • Würdet ihr lieber die Originale Marzocchi Telegabel die neue MZA Gabel oder die neue von Zt für den crossbereich verwenden?
    Fahr aktuell die ori. Marzocchi und weiß nicht ob sich ein Wechsel lohnt.

  • Habe immer das Problem das die Gabel recht schnell undicht wird. Außerdem verdrückt es mir die Gabel sehr schnell , habe jetzt eine Hercules Gabelbrücke bestellt hoffe damit wird es besser. Die Gabel ist mir auch zu weich aber das könnte ich auch mit anderen Öl wahrscheinlich in den Griff bekommen.

    Hätte nur gern das die Gabel stabiler wird und nicht so schnell durchschlägt oder wenigstens nicht so hart.

  • Zitat von Pxx7

    Würdet ihr lieber die Originale Marzocchi Telegabel die neue MZA Gabel oder die neue von Zt für den crossbereich verwenden?
    Fahr aktuell die ori. Marzocchi und weiß nicht ob sich ein Wechsel lohnt.

    Ich habe meine originale Marzocchi direkt verkauft als ich eine Runde mit der neuen MZA Gabel gefahren war. Bessere Dämpfung, schön progressiv und man bekommts nicht durchgeschlagen (ich wiege mit Klamotten 100kg) Fahr die zwar eig im Straßenmoped aber das muss auch mal durch den Wald gejagt werden. Hatte auch das Problem das die Marzocchi alle 2 Jahre undicht wurde.

    Gesendet von meinem SM-G398FN mit Tapatalk

  • Wie sieht es denn nun aus mit Erfahrungen zur SWH Gabel?
    Wurde doch bestimmt schon vom ein oder anderen im Gelände oder SCP gefahren. Mich würde eine Einschätzung sehr interessieren.

    Habe jetzt auch auf die ganz lange SWH Gabel gewechselt und diese kommt mir im Stand schon sehr straff vor.
    Deshalb kann ich auch nicht ganz nachvollziehen das LT noch Hülsen anbietet die noch mehr Federvorspannung erzeugen sollen.
    :ask:

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Eigentlich wollte Lang und JW extra umgebaute Gabeln anbieten aber da gibt es ja leider noch nichts. VIELLEICHT weil die Telegabel u geeignet ist?

  • Warum sollte sie ungeeignet sein? Die Gabel ist aus der Kiste besser als eine Marzocchi. Großartig umbauen muss man da nix. Andere Federvorspannung, anderes Öl. Das kann jeder zu Hause testen.

    Eine umgebaut Gabel von JW ist seit gestern Online

  • Eine Anmerkung für die "Fahrwerkstuner".
    Mit der Vorspannung der Federn kann man die Lage des Fahrzeugs einstellen, also höher oder tiefer. Somit kann man des Verhältnis zwischen ein und ausfedern einstellen und Einfluß auf den Nachlauf nehmen. Mehr kann man mit der Vorspannung nicht machen.
    Je größer die Vorspannung der Federn ist, desto höher ist die benötigte Kraft zum ansprechen der Gabel bzw. Federbeine.

  • Mit der Vorspannung stellt man quasi die Druckstufe ein wie bei den billigen Fahrradgabeln

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!