Vielen Dank, an alle, die mir positiv zugesprochen und auch gratuliert, auch weitere Tipps gegeben haben! War eine super Veranstaltung! Freue mich schon auf nächste Jahr!

LT Tunerbattle 2020
-
-
Die Veranstaltung selbst ist das eine...was aber niemand sieht , sind die im Vorfeld unzähligen Stunden Entwicklungsarbeit , Auspuffbauerei und Prüfstandsläufe . Wenn man noch bedenkt , das dies bei den meisten noch nach dem regulären Job passiert , ist dies alles mit besonderer Hochachtung zu betrachten !Und wenn dann noch jemand Familie hat...
-
Die Veranstaltung selbst ist das eine...was aber niemand sieht , sind die im Vorfeld unzähligen Stunden Entwicklungsarbeit , Auspuffbauerei und Prüfstandsläufe . Wenn man noch bedenkt , das dies bei den meisten noch nach dem regulären Job passiert , ist dies alles mit besonderer Hochachtung zu betrachten !Und wenn dann noch jemand Familie hat...So siehts aus.
Ich persönlich war aber von der "wenigen" Leistung überrascht, im Vergleich zu 2019 beim 60iger.
Hätte echt gedacht, dass die 25 geknackt wird.
Aber ist auf dem kleinen leichten P4 nicht so einfach.LT hat wieder alles richtig gemacht. Mega coole Veranstaltung.
Ich hab eben aber immer auch das Pech bei Beginn der Dreharbeiten am falschen Ort zu stehen.Leider erscheinen auch Idioten, oder Kinder die das erste Mal Bier trinken und sich nicht mehr unter Kontrolle haben.
Alter, wer scheißt am helligen Tage auf die Straße?! -
So siehts aus.
Ich persönlich war aber von der "wenigen" Leistung überrascht, im Vergleich zu 2019 beim 60iger.
Hätte echt gedacht, dass die 25 geknackt wird.
Aber ist auf dem kleinen leichten P4 nicht so einfach.LT hat wieder alles richtig gemacht. Mega coole Veranstaltung.
Ich hab eben aber immer auch das Pech bei Beginn der Dreharbeiten am falschen Ort zu stehen.Leider erscheinen auch Idioten, oder Kinder die das erste Mal Bier trinken und sich nicht mehr unter Kontrolle haben.
Alter, wer scheißt am helligen Tage auf die Straße?!Ich war mit dem 60er am Start
-
...und hast welchen Platz belegt ?
-
Platzierung und Kurven
Quelle: Facebook-Seite Langtuning -
...und hast welchen Platz belegt ?Platz 6
Hintergrund war, dass der eigentliche Einsatzmotor Mitte der Woche den Geist aufgegeben hatte...
-
Na dann, herzlichen Glückwunsch zum Behaupten im Haifischbecken trotz Hubraummanko .
-
Martin, welcher Motor war denn eigentlich angedacht? Der 2 Zylinder?
-
So siehts aus.
Ich persönlich war aber von der "wenigen" Leistung überrascht, im Vergleich zu 2019 beim 60iger.
Hätte echt gedacht, dass die 25 geknackt wird.
Aber ist auf dem kleinen leichten P4 nicht so einfach.LT hat wieder alles richtig gemacht. Mega coole Veranstaltung.
Ich hab eben aber immer auch das Pech bei Beginn der Dreharbeiten am falschen Ort zu stehen.Leider erscheinen auch Idioten, oder Kinder die das erste Mal Bier trinken und sich nicht mehr unter Kontrolle haben.
Alter, wer scheißt am helligen Tage auf die Straße?!Ich sag ohne die 100km/h Klausel hätten wir die 25 gesehen. Hab auch die Sinnhaftigkeit davon nicht ganz verstanden. "Verlustleistungsangleich" ist meiner Meinung nach ausreichend durch die Rad-Reifen Kombination und Kettengröße gegeben. Würde mir für nächstes Jahr wieder die 80km/h Untergrenze wünschen.
-
Das funktioniert mit dem kleinen Prüfstand nicht besonders gut.
-
Vielleicht ist nächstes Jahr dann ja der neue im Einsatz.
-
Leider erscheinen auch Idioten, oder Kinder die das erste Mal Bier trinken und sich nicht mehr unter Kontrolle haben.
Alter, wer scheißt am helligen Tage auf die Straße?!Auch bei uns schleicht sich das Niveau vom Flugplatz und Harzring ein. Wir werden jetzt auch Konsequenzen ziehen und nächstes Jahr einiges anders machen (müssen). So kann es nicht weiter gehen.
Ist leider immer Schade für die 90% der Besucher, die sich im Griff haben und einfach mal einen geilen Tag haben wollen.
Ich sag ohne die 100km/h Klausel hätten wir die 25 gesehen. Hab auch die Sinnhaftigkeit davon nicht ganz verstanden. "Verlustleistungsangleich" ist meiner Meinung nach ausreichend durch die Rad-Reifen Kombination und Kettengröße gegeben. Würde mir für nächstes Jahr wieder die 80km/h Untergrenze wünschen.Es geht nicht um die Verlustleistung, sondern um die Beschleunigungszeit.
Die wäre bei den Leistungswerten dann einfach viel zu kurz.
Klar steht dann auch mehr Leistung da, aber das wäre dann eben genau die Prüfstandswichserei, die wir vermeiden wollen.
Wir versuchen mit den Messvorgaben das abzubilden, was unserer Erfahrung nach auch realistische Werte für die Straße erzeugt. -
Ich sag ohne die 100km/h Klausel hätten wir die 25 gesehen. Hab auch die Sinnhaftigkeit davon nicht ganz verstanden. "Verlustleistungsangleich" ist meiner Meinung nach ausreichend durch die Rad-Reifen Kombination und Kettengröße gegeben. Würde mir für nächstes Jahr wieder die 80km/h Untergrenze wünschen.
Ich denke nicht das es an der zu erreichenden Geschwindigkeit gescheitert ist.
Kann zwar nur für mich sprechen, aber bei mir machte es in der Leistung nahezu Null Unterscheid, ob ich nun im 2.Gang (100kmh) oder im 3. Gang (ca 130kmh) gemessen habe.
Die Kurve war durch die längere Heizzeit lediglich etwas nach hinten verschoben.
Einige der Teilnehmer hatten so ihre Problemchen oder sogar richtig Pech mit den gebauten Zylindern.
Das reichte von "leider hier und da etwas Leistung weggefräst" bis "ich bin jetzt bei Zylinder Nr.3"
Ich denke das einige im Nachhinein auch noch an den Motoren weiter testen werden und vielleicht Sachen umsetzen, die man sich vor dem Tuba dann nicht mehr getraut hat, um nicht aus versehen noch mehr Miese zu machen. -
Martin, welcher Motor war denn eigentlich angedacht? Der 2 Zylinder?Genau, obwohl das wieder zu endlosen Diskussionen geführt hätte... schade um die Arbeit
-
Solange es nicht mehr als 75ccm gewesen wären, hätte da sicherlich niemand was gesagt.
-
Schade das es solche Idioten gibt. Die Instagram ADS Kids wollen immer geile Treffen aber machen diese durch ihre nicht vorhandene Erziehung kaputt. Wenn man als außenstehender was anmerkt wird man dann noch vollgemotzt von den Scheißern....
-
Es ist wirklich nicht verwunderlich das die Rennleitung wieder einmal vor Ort war.
Ich kann nicht nachvollziehen wie man zu faul oder eventuell sogar zu blöd sein kann, seinen Müll 5m dort über den Hof zu tragen, um ihn dann in einen der Müllsäcke zu schmeißen.
Solche Leute gehen wahrschein auch barfuß vor die Tür, weil sie sogar zu dumm sind um Schuhe mit Klettverschluss zuzumachen. #Ronnyfamilie -
Hör auf meinen Namen mit so nem Mist in Verbindung zu setzen.
Gesendet von meinem SM-J510FN mit Tapatalk
-
Dein Nachbar fährt hier n ganzen Tag mit der Treppe rum!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!