Zylinder schleifen lassen

  • Moin und vorab, falls ich im falschen unterforum bin bitte ich das zu entschuldigen und zu verschieben.
    Also, ich habe gestern einen zweiten Motor für meine S50 bekommen. Die Gehäuse sind Numnerngleich, es gibt keine Ausbrüche oder Schäden, laut Vorbesitzer waren Kupplung und Schaltung in Ordnung.
    Dazu gab es noch den DDR Zylinder, Kopf und den Kolben.
    Der Motor hatte einen Kolbenfresser, dieser ist hinüber.
    Ich spiele jetzt mit dem Gedanken, den Zylinder schleifen und honen zu lassen und mit einem EinRingKolben zu versehen.
    Der Vergaser ist der orginiale BVM, Auspuff ist ein Tuning Teil mit 32er Krümmer.
    Was haltet ihr davon und macht das jemand hier aus dem Forum?
    Durch den neuen Auspuff muß die Kiste etwas höher gedreht werden, könnte man durch das bearbeiten der Kanäle ein wenig Drehmoment untenrum rausholen oder ist das ein Denkfehler?
    Grüsse Thomas


    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von jelle (25. Mai 2020 um 06:29)

  • Wenn dein Zylinder einen Neuschliff braucht kannst du dss machen. Inzwischen gibt es gute Kolben für S50. Sowohl in Originalschleifmaßen, als auch im Tuningbereich. Die Frage ist doch vielmehr was du dir erhoffst.

    Zylinder schleifen machen diverse Fachfirmen. z.B. Ostoase, Langtuning, (jeweils im Haus). Oder auch Motorenbau Kurz in Reichenbach.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Danke für die Antwort.
    Was ich mir erhoffe, wäre ein wenig mehr Bums untenrum. Daher die Idee mit Kanäle bearbeiten lassen.

    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

  • Beim 50er ist halt der 32er krümer völlig überdemensioniert. Das ist als wenn du ne bockwurst in hausflur schmeist..

    Mach nen normalen krümer wieder ran und die kiste hat kraft auch von unten raus.

  • Der alte Pott ist wieder drunter. Fährt angenehmer. Zwar langsamer, dreht aber nimmer so extrem...

    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

  • Mein Tipp...ist ne sehr schöne originale S50 in einer besonders tollen Farbe, lass sie einfach original. Warte alles ordentlich, stell sie gut ein. Eine S50 fährt sich auch so ganz angenehm wenn alles passt. Wohnst ja auch eher in einer flachen Gegend

  • Der Ersatzzylinder ist nun unterwegs nach Reichenbach zum schleifen. Jetzt fehlt noch ein schöner originaler Auspuff, der vorhandene ist etwas mitgenommen.

    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

  • Reichenbach war dann wohl die schlechteste Wahl von den Genannten Optionen :wallknocking:
    Den Zylinder solltest du definitiv vermessen wenn du Ihn wieder hast!
    Gab dort schon mehr als genug Probleme mit den Zylindern, was denkt Ihr warum LT mittlerweile alles im eigenen Haus macht !?

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Für Serienzylinder ist es ausreichend. Wichtiger wäre, dass ein anständiger Kolben verbaut wird. Da ist es wie überall: preiswert ist nicht immer auch die beste Qualität.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Grundsätzlich schickt man den gewünschten Kolben mit dem Wunsch-Laufspiel zur Instandsetzung, alles andere ist absoluter Murks.

    Suche Nabenputzer für meinen SR50-Roller und einen Seitenständer für das Duo 4/1 :thumbup: - Juuhhuuu - Wheelie mit nem Duo rockt :D

  • Ich bin auch weg von der Firma.
    Habe dort ein paar Jahre meine Zylinder schleifen lassen und was die Bearbeitungszeit angeht, war ich immer zufrieden.
    Aber leider kamen auch ein paar Zylinder mit falschem Einbauspiel zurück.

  • Nun denn, jetzt isses rum. Ich hab mich halt auf die Empfehlung hier im Forum verlassen, werde berichten, wie das Ergebnis ist.
    Mit Vermessen meint ihr sicher mit der Schieb Lehre den Durchmesser messen?
    Welcher Kolben wäre den empfehlenswert?

    Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk

  • Zitat von callecalle

    Mit einer Schieblehre kommst Du da nicht weit. Innenmessschraube ist gefragt...

    Was ist eine Schiebelehre? Ich kenne nur einen Messchieber. Mit der 3PIMS kommst da auch ncht weit. Into wäre passender.

    Zitat von oink

    Grundsätzlich schickt man den gewünschten Kolben mit dem Wunsch-Laufspiel zur Instandsetzung, alles andere ist absoluter Murks.

    Muss nicht sein. Unser Schleifer nimmt Fischerkolben. Schliff mit Kolben 35€ für Stino Simson. Gab nie Probleme damit

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!