JW Sport AOA Premium Erfahrungen

  • Der JW ist aufgebaut wie ein original, beim Sachsenmoped den ich damals hatte, war das Rohr in der Endkappe gekürzt und ein Doppelrohrdämpfer drin. Weiß nicht obs aktuell bei Sachsenmoped noch so ist.
    Allerdings ist das gekürzte Rohr in der Endkappe für mich ein Nogo weshalb ich eher zu dem von JW greifen würde.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Zitat von Mr.Eyeballz

    Der JW ist aufgebaut wie ein original, beim Sachsenmoped den ich damals hatte, war das Rohr in der Endkappe gekürzt und ein Doppelrohrdämpfer drin. Weiß nicht obs aktuell bei Sachsenmoped noch so ist.
    Allerdings ist das gekürzte Rohr in der Endkappe für mich ein Nogo weshalb ich eher zu dem von JW greifen würde.

    Diese Endstücke lassen sich sehr geil umbauen.. [emoji1303]

  • Wie meinst du? Röhrchen draufsetzen?

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Der JW Sport AOA Premium ist innen anders als der MZA, Gegenkonus mit Lochkegel ist gleich, aber das Röhrchen vom Konus ist zugequetscht. Soll wohl etwas mehr Leistung/Drehmoment übers gesamte Band bringen, da Abgase nun fast komplett durch den Lochkegel müssen. Ist aber eh von Zylinder zu Zylinder unterschiedlich und muss individuell getestet werden auf dem Prüfstand, der JW Sport AOA Premium ist ja eh auf deren GSO Zylinder ausgelegt.


  • Der JW Sport AOA Premium ist innen anders als der MZA, Gegenkonus mit Lochkegel ist gleich, aber das Röhrchen vom Konus ist zugequetscht. Soll wohl etwas mehr Leistung/Drehmoment übers gesamte Band bringen, da Abgase nun fast komplett durch den Lochkegel müssen. Ist aber eh von Zylinder zu Zylinder unterschiedlich und muss individuell getestet werden auf dem Prüfstand, der JW Sport AOA Premium ist ja eh auf deren GSO Zylinder ausgelegt.

    Muss ich mal testen an meinem AOA2, selbst wenns vorm Baum geht mit dem Reso90, um den Auspuff ist es nimmer allzu Schade da ich keinen Chrom mehr draufhabe😁

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Das ist ein Aussagesatz mit einem Fragezeichen hinten dran. Ist das nun eine Frage oder was soll das jetzt sein?

  • Eine VERMUTUNG dazu von mir: Die Qualität der Nachbau Auspuffe lässt ja noch immer zu wünschen übrig. Oft sind die Enden des Gegenkonus nicht verbunden. Es entsteht ein Spalt, der teilweise sehr groß ist. Ich weiß nicht, was Tests damals in Suhl diesbezüglich ergeben haben und wie sensibel der Motor auf einen mehr oder weniger großen Spalt in diesem Bereich reagiert. Aber vorgesehen war das so nicht. Das Zukneifen des Endröhrchens könnte gemacht werden, um diesen Spalt zu kompensieren. Das schreibt JW zwar nicht in die Beschreibung. Es könnte aber so sein. Wie gesagt, das ist nur eine Vermutung von mir.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!