• Ich war gestern in LĂŒbbenau.In einer Mopedbude konnte man im Schaufenster einen Neuaufbau eines S51 sehen.Ich hab mal nach dem Preis gefragt und mich fast auf den Allerwertesten gesetzt...4000 EurođŸ€”
    Wie dick wird diese Blase noch werden ? In unserer Region steigen deshalb junge Leute immer öfter auf 125iger um...

    ...man ist so alt ,wie man sich fĂŒhlt ...

  • Naja bei uns verkauft ein HĂ€ndler stino S51 die nichtmal aufgearbeitet sind fĂŒr 3000 AufwĂ€rts, also Luft nach oben ist immer😂

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • So war`s gemeint: mind. 85cc und SB etc. - ohne SB gehts ja garnich...

    Der Preis kann natĂŒrlich auch Verkaufsstrategie sein. In dem Fall 4k aufrufen und wenn man sich bei 2k trifft hat der KĂ€ufer ein gutes GefĂŒhl, weil er denk ordenlich gehandelt zu haben.
    Allgemein gilt, wie immer, der Preis richtet sich nach dem was KĂ€ufer bereit sind dafĂŒr zu zahlen...

  • Nur so, und man kann bei dem aus unseren Nachbardorf gleich nochn Kredit dazu abschließen, das sind doch unschlagbare Angebote 😂

  • Zitat von Rennopa


    Wie dick wird diese Blase noch werden ? In unserer Region steigen deshalb junge Leute immer öfter auf 125iger um...


    Wegen mir können die preise jetz noch weiter steigen das sich immer mehr nach was anderm umschauen, natĂŒrlich mit dem hintergrund der hoffnung das der momentane hype um simson wieder abflacht. Das ist echt heftig geworden mit den preisen und wieviele einen ĂŒbern tisch ziehen wollen nach dem motto „hauptsache sieht gut aus“..

  • Die besagten 4000 sind kein Fake ...der KĂ€ufer hat sich das Moped so aufbauen lassen und war mit dem Preis einverstanden . Und wir sprechen hier von einer normalen S 51 , mit 50ccm und Trommelbremsen...

    ...man ist so alt ,wie man sich fĂŒhlt ...

  • 5k sollten es sein.... Gut gemacht, kostet... Alleine ein guter 85er Motor 2500 € mit Auspuff, SB, etc... steigt der Wert, Vollabnahme, Gutachten... Also.... wertig ist wertvoll. Wem es nicht wert ist faehrt Roller 😉

    Hauptsache 2 RĂ€der und Verbrenner

  • Zitat von canschmidt

    5k sollten es sein.... Gut gemacht, kostet... Alleine ein guter 85er Motor 2500 € mit Auspuff, SB, etc... steigt der Wert, Vollabnahme, Gutachten... Also.... wertig ist wertvoll. Wem es nicht wert ist faehrt Roller [emoji6]


    Jetz lass aber mal die kirche im dorf! 4k fĂŒr ne scheiß stino mit trommelbremse ist und bleibt total ĂŒbertrieben.

    Nen 85er fĂŒr 2500€? Naja das geht auch kostengĂŒnstiger und hĂ€lt genauso. Zumindest wenn man auch was selber macht.

  • Die Preise fĂŒr Dienstleistungen im Bereich Simson waren lange zu tief im Keller.
    Viele die ihr Hobby zum Beruf machen wollten. Motorregenerationen etc fĂŒr einen Stundenlohn von unter 5€. Bei Neuaufbauten kam oftmals wahrscheinlich auch nicht mehr bei raus.
    Da scheint sich was geÀndert zu haben.
    Wenn man mal durchrechnet was man alles fĂŒr Teile ausgeben muss fĂŒr einen Neuaufbau. Also wenn man bei Null anfĂ€ngt.
    Rahmen mit Papieren, Motor, Vape, Kabelbaum, Herzkasten, Telegabel...
    Dann auch noch wert legt auf gutes Material wie zB ein vernĂŒnftiges Sitzbankpolster, guten Kolben usw und kein 0815 Kernschrott, dann sieht man ganz schnell dass das auch mit 50ccm und Trommelbremse unter 3000€ kaum möglich ist.


  • Also gutes 60er Kit bearbeite Kolben Zylinder ohne Rechnung ist fĂŒrn 100er machbar (auch noch fĂŒr 80)

    Ein Almotzylinder mit Zylinderkopf und Schrott Kolben kostet ca. 65€. Da ist kein hochwertiger 1/2- Ring Kolben dabei, keine Bearbeitung, kein nachdrehen vom Zylinderkopf/Zylinderhöhe und kein nachhonen. Das sind die Mindestanforderungen fĂŒr ein gutes Kit. 80€ ist nicht möglich ;)

  • FĂŒr meine Angetraute hatte ich erst ein Bike, eine Honda CBF600 PC43 mit ABS, 78PS und 12000km auf dem Tacho fĂŒr ca. 2500€ gekauft. Die letzten Simsons die ich gekauft habe, hatten mit orig. Papieren 350€ ( SR50 ) und 800€ ( S53 mit 60km/h ABE ) gekostet. Bei den jetzigen aufgerufenen Preisen, kaufe ich lieber etwas leistungsstĂ€rkeres.


  • FĂŒr meine Angetraute hatte ich erst ein Bike, eine Honda CBF600 PC43 mit ABS, 78PS und 12000km auf dem Tacho fĂŒr ca. 2500€ gekauft. Die letzten Simsons die ich gekauft habe, hatten mit orig. Papieren 350€ ( SR50 ) und 800€ ( S53 mit 60km/h ABE ) gekostet. Bei den jetzigen aufgerufenen Preisen, kaufe ich lieber etwas leistungsstĂ€rkeres.

    ... Ich finde das es es wert ist.... Wenn gut gemacht, wĂ€re ich bereit das zu investieren. Eine Simson ist nicht " nur" irgendein Moped.... es ist eben eine Simson 😉đŸ’Ș

    Hauptsache 2 RĂ€der und Verbrenner

  • ZT verlangt sogar ĂŒber 4000€
    Gut die hat eine Scheibenbremse

    und die scheibenbremse ist angeblich auch eingetragen. und das, wenn ich richtig sehe, ohne verstĂ€rkte lenkkopflager. die tĂŒv prĂŒfer, die ich bis jetz gefragt hab, wollen mir meine scheibenbremse nicht eintragen wegen den serien lenkkopflagern. :crazy:

  • ... Ich finde das es es wert ist.... Wenn gut gemacht, wĂ€re ich bereit das zu investieren. Eine Simson ist nicht " nur" irgendein Moped.... es ist eben eine Simson 😉đŸ’Ș

    Ich baue meine Fahrzeuge selbst auf. Deshalb kann ich auf einen teuren "Neuaufbau" verzichten. Und ich weiss dann auch, was ich alles eingebaut habe. Simson-ist eine Osteierfeile die halt Kult geworden ist. Die wurden nach der Wende zu tausenden achtlos in die Schrottcontainer geworfen. Die waren damals froh, dass man nicht mehr zum Fahren darauf angewiesen ist.


  • Die wurden nach der Wende zu tausenden achtlos in die Schrottcontainer geworfen. Die waren damals froh, dass man nicht mehr zum Fahren darauf angewiesen ist.

    Damals haben auch fast alle gedacht das Zeug aus Westen ist besser, bis man zur Erkenntnis kam das es halt doch nicht so ist.
    Leider kam die Erkenntnis zu spĂ€t fĂŒr viele DDR Produkte und Betriebe.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich (25. September 2020 um 07:53)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!