Schlechtes Einfahren - Weniger Leistung

  • 'n Abend, kann ein Zylinder durch schlechtes Einfahren, sprich direkt Vollgas losheizen, weniger Leistung entwickeln? Ich gehe jetzt natürlich davon aus, dass er nicht geklemmt hat. Man ließt diese Behauptung sehr oft, aber noch nie hab ich eine Begründung dazu gefunden.

  • Früher hätte man gesagt ja. Heute sieht man die Sache anders. Wenn alles stimmt, Zündung, Vergaser etc. und das Einbauspiel und der Kolben passen. Ist der Zylinder ab der ersten Sekunde Vollgasfest und kann auch so gefahren werden. Weil man am Anfang halt nicht weiß ob alles passt, mache ich die ersten 50km etwas sachte und schaue wie sich der Motor verhält. Dann gibts Feuer. Auch kann man getrost mit 1:50 einfahren wenn man gutes Öl fährt.

  • Zitat von Marquis

    Früher hätte man gesagt ja. Heute sieht man die Sache anders. Wenn alles stimmt, Zündung, Vergaser etc. und das Einbauspiel und der Kolben passen. Ist der Zylinder ab der ersten Sekunde Vollgasfest und kann auch so gefahren werden. Weil man am Anfang halt nicht weiß ob alles passt, mache ich die ersten 50km etwas sachte und schaue wie sich der Motor verhält. Dann gibts Feuer. Auch kann man getrost mit 1:50 einfahren wenn man gutes Öl fährt.

    Das unterschreibe ich so und handhabe es auch seit Jahren so

  • Noch was Thema Einfahren...Ich kannte zu DDR Zeiten jemanden , der ist mit seinem Star während der Einfahrzeit mit einem Sack Zement auf dem Gepäckträger gefahren .Wenn so ein Moped aus Muskeln bestehen würde , hätte ich es ja vielleicht verstanden...🤣

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Jeden Tag liest man diesen Schmarrn in irgendwelchen Facebookgruppen. Schrecklich.

    Wir haben einen älteren Herrn im Ort, den sein Moped hat wahrscheinlich noch nie Vollgas gesehen. Genannt "der Standgasfahrer". Der fährt seit 20k km ein. Hatte den sein Moped mal da weil irgendwas war. Habs dann mal ne richtige Runde durchs Gebirge gejagt. Fuhr auch nicht anders als andere Stinomopeds aber gequalmt hat das als der Auspuff warm wurde [emoji23][emoji23][emoji23] Überholt hatte mich damals keiner, die haben nix gesehen[emoji1787]

  • So einen hatten wir auch im dorf, mit der schwalbe nur 40kmh gefahren, egal ob mit oder ohne anhänger. Im ort gabs auch gleich nen schönen berg, man wusste also genau wo er lang is-> immer der blauen wolke nach[emoji23]

  • Einfahren ist ja im Grunde dazu da, um Abstimmungsfehler rechtzeitig zu erkennen und Schlimmeres zu verhindern.
    Das "Mechanische" ist im Grunde ab Beginn vollgasfest (nach dem obligatorischen Warmlaufen).

    Wenn ein Kolben 100k mal den Zylinder hoch und runter gelaufen ist (was bei 5000U/min nach 10min geschehen ist),
    was soll sich da noch am Gefüge, Spiel, Verzug oder sonstiges ändern?

    Die Zylindergarnitur (auch der Block) hat sich bis dahin ins Kleinste eingespielt.

    Nach dem ersten Abkühlen und zum zweiten Run darf nichts mehr passieren.
    Wenn doch, dann wäre der Motor so oder so fest gegangen. Dann eben nicht sofort sondern später.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Das "gute Einfahren" hört man doch nicht nur im Bereich unserer Mopeds.
    Das geht doch bei Autos, Landmaschinen und und und weiter.

    Ich habe da wirklich mal ne längere Zeit diskutiert um einen technischen Hintergrund zu erkennen.
    Bin dabei aber leider zu keinem Ergebnis gekommen.

    mfg

  • Bei mein auto damals wurde zum thema einfahren gesagt:
    Das einfahren ist dafür da um den motor langsam an seine leistungsgrenzen zu führen. Man soll nicht so hoch drehen am anfang (erste 200km) zum durchbeschleunigen kann man aber schon kurz mal ausdrehen lassen, man soll aber auch nicht zu weit runter kommen lassen. Der motor soll sich immer gesund anhören und nicht gequält, viel schalten und gleichbleibende drehzahl vermeiden.

    Beim moped merkt man ja wie weit der motor schon drehen möchte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!