Sachsenmoped hat neue Krümmermodelle


  • Und was haben die DDR Krümmer nun für einen Innendurchmesser? 25mm oder 26mm?

    Unser Nachbau ist aus Präzisionsstahlrohr und hat ein Innendurchmesser exakt 25mm (+-0,1mm), auch original ist es 25mm. Wird mit dem Dorn gebogen, daher sehr genau. Über den Rest kann ich nichts sagen.


  • Wenn man versteht was AOA1 oder 2 oder bewirkt oder 50km/h Krümmer weiß was da da raus kommt.

    Das ist sehr interessant das du den anderen Innendurchmesser komplett ignorieren kannst und trotzdem genau weißt was Leistungstechnisch dabei raus kommt.
    Andere brauchen für sowas einen Prüfstand :rolleyes:

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Hier wird nochmals auf das Thema größerer Durchmesser eingegangen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn du nach Fehlern suchst, benutze einen Spiegel und kein Fernglas!


  • Kannst du die Unterlagen einfügen. Vll haben wir eine Sonderlänge da, S50 oder was weiß ich.

    Bitte, hier eine in der es nachzulesen ist.
    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/40707728qo.jpg]

    Die KR51 und SR4-2 mit Drecksflansch Zylinder ist da nicht aufgeführt, der Krümmer ist 265mm lang.
    Dann gibt es die nach von den Nachtwende und Export Modelle zb.
    50km/h Krümmer ist 460mm lang, 40km/h Krümmer 650mm, Neckermann Spatz Krümmer usw.


    Das ist sehr interessant das du den anderen Innendurchmesser komplett ignorieren kannst und trotzdem genau weißt was Leistungstechnisch dabei raus kommt.
    Andere brauchen für sowas einen Prüfstand :rolleyes:

    Interessant ist deine Unterstellung.....
    Weil das die 20mm mehr an Länge das zunichte machen.
    Das Video zeigt das es bei dem Zylinder, bei gleicher Krümmerlänge ,sagenhaften 0,3PS mehr sind.

  • Bitte, hier eine in der es nachzulesen ist.
    [Blockierte Grafik: https://up.picr.de/40707728qo.jpg]

    Die KR51 und SR4-2 mit Drecksflansch Zylinder ist da nicht aufgeführt, der Krümmer ist 265mm lang.
    Dann gibt es die nach von den Nachtwende und Export Modelle zb.
    50km/h Krümmer ist 460mm lang, 40km/h Krümmer 650mm, Neckermann Spatz Krümmer usw.

    Die Qualität der Tabelle ist ähnlich eines Toastbrotscanners, gibt's da auch eine mit der man etwas draus lesen kann um sich fortzubilden?

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Nun ich weiß es wirklich nicht so richtig worum es geht, und wohin es mit der Sache führen soll?
    Das Foto kann ich leider weder öffnen, sonst noch was erkennen.
    Der Krümmer was uns als definitiv Original Muster vorliegt, stammt aus einer S51 mit 5000km, erster Inhaber. Wir haben damals explizit gesucht um definitiv einen originalen zu verwenden. Siehe Foto Original und unser Nachbau im Rohzustand.
    Allein das Verlauf von unserem Originalkrümmer zeigt, dass diese wesentlich von sonstige Nachbaukrümmer abweicht... damit sitzt der Auspuff auch perfekt am Motor. Dass jemand diesen Krümmer verlängert hätte schließe ich aus. Also die Unterstellung es wäre nicht original finde ich persönlich nicht korrekt. Wie hier auch schon erwähnt wurde, vll gab es verschiedene Chargen und Variante für verschiedene Modelle? Unser Serienkrümmer ist übrigens eher ID 25,5mm als 25mm...
    Nun wenn es eine Nachbau wäre, weiß ich erstens nicht warum ein Person unser Vertrauens uns anlügen sollte, zweitens gab es keine Nachbaukrümmer mit ID über oder sogar an der 25mm dran...
    Ich will damit sagen, dass meine Beschreibung und meine Aussage mit der Angabe ca. 380mm in Ordnung finde. Und jeder der denkt, der Krümmer sollte kürzer sein, muss es eben nicht kaufen, oder selber kürzen....

    An der Stelle könnte man erwähnen dass 0,3PS mehr immerhin knapp 7% Leistungssteigerung sind. Und ein Drehmomentzuwachs über den ganzen Band hinaus. Diese Wirkung stärkt sich bei hubraumstärkeren Motoren und bei größeren Vergaser. Ebenso stärkt sich die Wirkung in der Verbindung von einem orig. optik Reso ;)


  • Danke für den Bericht schon mal. Wir arbeiten nach Originalkrümmer, welche wir vorliegen hatten. Dabei ist es wichtig, dass der Auspuff zum Schluss nun richtig am Fahrzeug liegt (paar mm und Grad hin oder her:)). Unser Krümmer was vorliegt ist ca. 380mm lang.
    Wir verheimlichen die Maße unserer Krümmer (was leider in der Szene oft der Fall ist) nicht. Stehen Innendurchmesser / Außendurchmesser und Länge genau dabei. Der Kunde kauft keine Überraschung.
    Es hat niemand mit Originallänge beworben. In der Beschreibung stand Anfang an: "Länge: Originallänge von ca. 380mm" Damit ist zu signalisieren, dass die Länge nicht abgekürzt ist. Sollte jemand auf der Meinung sein, die Originallänge wäre 360mm oder was auch immer, kann eindeutig sehen was für eine Länge ihn erwarten :)
    Weitere neue Krümmermodelle stehen noch für diesen Sommer in den Startlöcher.


    Ist denn ggf. noch ein AOA2 Krümmer für die Enduro vorgesehen? Am Besten mit Innendurchmesser 26mm.

  • Wir planen keine 26mm Krümmer in kürzere Version als ca. 310mm anzubieten. Wenn dann müsste eine Sonderanfertigung erfolgt. Die ganze AOA2 Krümmer liegen auch nicht ganz schön am Motor/Rahmen. Ob man das wegen dem 30mm in diesem Durchmesserbereich inkl. Originaloptik opfern möchte ist mir aktuell nicht ganz sicher.


  • Interessant ist deine Unterstellung.....
    Weil das die 20mm mehr an Länge das zunichte machen.
    Das Video zeigt das es bei dem Zylinder, bei gleicher Krümmerlänge ,sagenhaften 0,3PS mehr sind.

    Du verstrickst dich wiedermal immer weiter in deinen Aussagen und kannst dir deine Falschaussage nicht eingestehen.
    Erst war deine Behauptung sofort das der neue Krümmer im Gegensatz zu einem originalen Drosselt.
    Dann war deine Aussage das die 20mm länger den größeren Innendurchmesser zu nichte machen, also es weder leistungs Vorteile noch Nachteile gibt.
    Aber im gleichen Atemzug sagst du der größere Krümmer bringt ja nur 0,3 PS mehr....

    Also sind wir jetzt von Drossel schon bei einer Leistungssteigerung angekommen.
    Aber du wirst eh nur weiter Rumdiskutieren und dich rechtfertigen. Aber Fakt ist das du ohne Wissen und ohne es getestet zu haben einfach ein Produkt abgeurteilt hast. Und solche Leute gibt es zu Hauf, die einfach erstmal Behauptungen aufstellen ohne die geringste Ahnung.
    Zum Glück gibt es auch Leute wie CO2 Rad die Handfeste Argumente liefern können.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Ist schon interessant wie du das was ich geschrieben habe, aus dem Konsens reißt und dir das mit eigenen passend Aussagen und weglassen von entscheidendes, daraus dir schön was zu recht bastelst und dann damit kommst, das ich mich in meinen Aussagen verstricke.

  • Ich hab alle 3 Krümmer zu Hause liegen,
    1x Original
    1x JW Edelstahl mit 26! mm innen
    1x den Sachsenmoped mit 26mm innen.

    den JW hab ich im gg. satz zum Original leistungsmäßig gut gemerkt, von 10,5Ps auf 11,1 mit 50mm gekürzten JW Krümmer, der JW ist Edelstahl ca. 25,6 innen und mit anderer Biegung und Kacke gebördelt.

    Sachsenmoped Krümmer ist Stahl verchromt, Originalbiegung, Top maschinelle Bördelung und innen noch deutlich größer als der JW, also waren 25,8mm, hab ihn noch nicht getestet aber denke das der wohl noch etwas mehr bringt als der JW krümmer und ist auch mit 17€ mein deutlicher favorit hier. werden Ihn aber nochmal Testen über Ostern.


  • ..., der JW ist Edelstahl ca. 25,6 innen ...

    Sachsenmoped Krümmer ist ...innen noch deutlich größer als der JW, also waren 25,8mm...

    Naja, 0,2mm sind jetzt nicht "deutlich" größer. Zumal da noch ne Messungenauigkeit dazu gehört.

    Aber trotzdem erstmal danke für den Bericht. Bin gespannt wie es mit dem SaMo Krümmer wird! :thumbup:

  • Ich hab den Krümmer wie vorher schon beschrieben auf 36cm gekürzt und am Wochenende endlich mal probegefahren. Montiert ist er an einem 70/4 Zylinder (mit irgendwas um die üblichen 180/125/160). Die Ergebnisse die bei CO2Radtechnik gezeigt werde, bestätigen sich bei mir definitiv auch.
    Habe ein S70 primär und 14/34, nun kommt mir die Übersetzung doch zu kurz vor, kann mit Sicherheit zurück zum 15er Ritzel wechseln.

    Achso es gibt jetzt auch den S51 Enduro- und SR50 Krümmer in 26mm (aber auch wieder zu lang).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!