Geht da was inzwischen…❓

  • Was geht denn in letzter Zeit im MZ Forum ab…?….Da wird inzwischen von Zylindern gesprochen mit selben Hub wie Bohrung..mit richtigen Fachbegriff .Größere Gaser können mehr Drehmoment im unteren Bereich des Drehzahlbandes bringen….Lange Gegenkonen verbreitern plötzlich das Drehzahlband. 300 ccm Zylinder sind Kurzhuber….vereinzelt verstehen sogar alte Herren den Begriff Zeitquerschnitt.

    Übernimmt da etwa ne neue Generation die Macht^^……😁😏

    Ich finds spannend…👀

  • Haha, richtig geil. Ja keine Ahnung, ist mir aber auch aufgefallen. Ein paar neue, coole Leute gibt's scheinbar die den Laden mal etwas aufmischen. Die altgedienten Nervensägen bleiben trotzdem. Die einen ihre Meinung und ihr "Wissen" aufzwingen wollen.

  • Ja, Thomas und meine Wenigkeit haben mal versucht dort etwas den Aberglauben zu vertreiben. Leider steht man dort eher auf Geisterbeschwörung.
    Wir sind zumindest von vielen falsch verstanden, ignoriert oder als Spinner/ Kätzer hingestellt wurden. Sollen die doch das Mittelteil an einem Auspuff um 200mm verlängern. Kann mir im Endeffekt auch Wurst sein. Vielleicht hat ja dann der heilige Zweitaktgeist drin Platz.
    Das Thema ist im Tuningteil und heißt Resonanzauspuff... Wer was zum Lachen braucht.

    Tante Edith: Zumindest muss man mal sagen, dass die Leute im MZ Forum ni so verloren sind, wie im Pappenforum. Was man dort so liest, zieht einem die Schuhe aus. Unfreundlicher gehts nicht. das sind leider nur wenige, die dort aber einen Gottähnlichen Status besitzen.
    Ich werde zumindest dort nix mehr veröffentlichen. Jemand der schon Jahrelang an Simson schraubt, kann auf gar keinen Fall verstehen, wie ein Trabantmotor funktioniert. Man gibt sich Mühe bleibt lange ruhig und trotzdem wird immer mehr auf einem rumgehackt. Schade eigentlich. Da lobe ich mir das Simsonforum.net👍

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! :)

  • Man braucht sich doch nur mal das Thema von mr.eyeballz anschauen, was er auch hier vorgestellt hatte. Also im Tuning ...Wie baue ich eine 5 Gang in meinen MM250/2...Da weiß man doch genau was con den meisten Leuten dort zu halten ist. Da macht sich wirklich jemand Mühe und stellt was cooles vor, da wird am Anfang kaum etwas drauf geschrieben und dann nur noch Spam. Rein technisch bringt einen das MZ forum meist nicht weiter. Nur wenn man wissen will in welchem Jahr die Farbe der Nabenputzringe gewechselt wurde. Noch schlimmer ist nur noch das DDRmopedforum. Schade eigentlich.

  • In der Tat ist das schade, hab mich dort auch angemeldet um evtl zukünftig anrollenden Problemen an meiner ETZ aus dem Weg zu gehen, zum Glück hab ich aber die allwissende Fiebel hier noch zur Hand....

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15


  • Rein technisch bringt einen das MZ forum meist nicht weiter. Nur wenn man wissen will in welchem Jahr die Farbe der Nabenputzringe gewechselt wurde. Noch schlimmer ist nur noch das DDRmopedforum. Schade eigentlich.

    Made my day! :thumbup:

    Das schlimmste im MZ Forum ist eigentlich das immer die gleichen Leute rumspamen und so jeglicher Sinn verloren geht. Alles Leute jenseits der 50 die wahrscheinlich zuhaus und auf Arbeit nix mehr zu melden haben. Ich kann mittlerweile schon am Post erraten wer was geschrieben hat. :rolleyes:

  • Für manchen Alten ist es sehr schwierig zu akzeptieren , das da eine Generation nach ihnen herangewachsen ist, die die entsprechende Materie viel besser versteht , obwohl sie zum Zeitpunkt des Baujahres noch gar nicht geboren waren...

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Dort macht der Ton die Musik alles cool. Wissen ist da gut vorhanden und mit sowas kriegt man die Herrschaften auch interessiert. Das Jawa Zeug wird nur von mir gemeinsam mit nem Foristi da entwickelt ich mach da nichts.Es handelt sich um eine Optimierte ex250er. Das Wissen, was man da erwirbt kann man wieder in die Emmen mitnehmen. Das Problem ist halt, dass manche ihr Geld damit verdienen müssen und für manche ist es Hobby. Infos kommen da eigentlich eher unter der Hand zurück, weniger offen als hier. Es gibt da tolle Bastler als Beispiel sei mal die eX 150er TS175 Doppelport genannt. Die ist handwerklich himmlisch gemacht kommt nur nicht aus der Suppe weil dort mit „Dorftuning-Methoden“ am Zylinder und Auspuff geforscht wird.
    Den Zylinder habsch da mal so gepostet,als es um die Wirkung von Spacern ging.


  • Ja, Thomas und meine Wenigkeit haben mal versucht dort etwas den Aberglauben zu vertreiben. Leider steht man dort eher auf Geisterbeschwörung.
    Wir sind zumindest von vielen falsch verstanden, ignoriert oder als Spinner/ Kätzer hingestellt wurden. Sollen die doch das Mittelteil an einem Auspuff um 200mm verlängern. Kann mir im Endeffekt auch Wurst sein. Vielleicht hat ja dann der heilige Zweitaktgeist drin Platz.
    Das Thema ist im Tuningteil und heißt Resonanzauspuff... Wer was zum Lachen braucht.

    Tante Edith: Zumindest muss man mal sagen, dass die Leute im MZ Forum ni so verloren sind, wie im Pappenforum. Was man dort so liest, zieht einem die Schuhe aus. Unfreundlicher gehts nicht. das sind leider nur wenige, die dort aber einen Gottähnlichen Status besitzen.
    Ich werde zumindest dort nix mehr veröffentlichen. Jemand der schon Jahrelang an Simson schraubt, kann auf gar keinen Fall verstehen, wie ein Trabantmotor funktioniert. Man gibt sich Mühe bleibt lange ruhig und trotzdem wird immer mehr auf einem rumgehackt. Schade eigentlich. Da lobe ich mir das Simsonforum.net👍


    Das ihr beiden euch verausgabt habt hab ich sofort mitbekommen. Thomas kann sich nennen wie auch immer..und wenn,s dann als Meister Proper oder Hein Blöd ist ..Thomas erkenne ich immer sofort nach 2 Sätzen..Nä Herr Che , Cib , Hobra und so….^^😁😏


    Den Mechanikus find ich interessant…Da kommt doch erstaunlich viel Gutes….jo P—J kalauert wie immer…Lorchen so lala^^…..

  • So ist das Herr starliner, Michel, etc :thumbup:

    Fakten bleiben Fakten, weder ein Trabant noch ein MZ Motor funktionieren anders als jeder andere Zweitakter, gut der Trabi hat durch seine Konstruktion Limitation durch 1 Einlasssystem und ein Auspuff System auf beide Zylinder, das wars aber auch schon und muss ja auchnicht so bleiben. Da kann der Glatter seine Märchen in die Welt streuen wie er will, nach dem versteht man ja nur nach 20 Jahren Thermodynamikstudium wie dieser von der NASA entwickelte Hochleistungsmotor funktioniert. Wenn ich höre dass der seine Motoren bei statischen Punkten auf irgendnem Eigenbauprüfstand misst, weiß ich was ich davon halten muss. Änderungen an Ansaug und Abgasanlage und danach einfach nur Messen ohne Vergaser, Zündung und ggf Verdichtung neu abzustimmen...Gesundheit, dann aber lauthals Schlussfolgerungen in die Welt schreien, gute Nacht da weiß ich bescheid.

    MZ Forum ist leider Zeitverschwendung, sture alte Männer die lieber für 300€ neue Vergaser kaufen weil der alte schieberuckelt, aber an der LLD/Umlufteinstellung kannst nicht liegen, die ist exakt nach Handbuch 2,5000001 Umdrehungen offen, wie es die genialen Ingeneure in Zschopau damals entwickelt haben... Davon abweichen, um Gottes Willen, was da alles passieren kann. Ach, und Literleistungen über 100PS/l sind wirklich nurnoch für Dragracing brauchbar, stimmt, so ein Sperber MS50 mit 5,1 PS aus 50ccm ist vom Temperament her kaum noch im Straßenverkehr zu beherrschen.

    Der Jawafritze hat paar gute Ansätze am Zylinder, aber wer ein 400mm längeres Mittelstück in einen "fertigen" Resonanzaudpuff schweißt, so dass das Mittelstück länger als der Diffusor ist... und dann positive Änderungen erwartet, da weiß ich auch wo ich den verorten muss.

    Da wieder Diagramme von mir verrissen und wilde Behauptungen aufgestellt wurden hab ich mir paar Beiträge lang echt Mühe gegeben, und nochmal richtig im Urschlelm angefangen, damit es keine bloßen Behauptungen sind sondern für Interessierte nachvollziehbar. Ist ja trotzdem alles angeblich falsch und quatsch und der mz Motor funktioniert ganz anders. Ich hätte schonmal Bock auf nen Battle mit 250er MZ Motor gehabt, aber wenns drum geht nichtnur schlaue reden zu schwingen sondern bauen und den Prüfstand für sich sprechen zu lassen waren die ganzen Klugscheißer aufeinander ganz leise, Ausreden wie Geld etc wurden gesucht, naklar... Man regt sich nur auf. Auch super Lektüre: Bratolettis Antituning Fred... ja nichts anfassen was eine Auswirkung haben könnte, aber das Kolbenhemd am Einlass erstmal 8mm kürzen :thumbup:

  • Ich wäre ja dabei mit dem MZ 250cc Battle Thomas…Nur um zu sehen was da funktioniert und was der letzte Scheiß ist was ich mir da zusammen gebraut habe. Ich müsste dat Dingen aber ohne Rumpfmotor zusenden. Zylinder, Kopf, Ansaugweg, Luftberuhigungsraum beschreiben..Kolben…Pöffi zb als 251 vorgeben..Ich täte sogar dem MZ Fieber seine leichte Stahlkupplung mit in den Karton tuen.


    In meinem Fall wäre alles komplett auf Basis DDR….


    Ich hätte Bock drauf…😏

    Aber rüberkommen erst persönlich mit dem Gedöns mit Glück im nächsten Sommer…( Corona ) .Das Geraffel passt auf meine olle Honda drupp..( Ich fahr halt kein Auto )….

    Ich wäre dabei…😉


    Ach ja der Antituning Fred ….Gesteinigt haben sie mich per PN…. :thumbup:

  • Ich bin dafür garnichts groß zu limitierten, vielleicht sagen Luftkühlung, Tankszellensprit 102er, keine Fremdzylinder und keine Mehrzylinderumbauten, den Rest komplett offen, damit man auch richtig ausflippen kann, diese zutode reglementierten Einschränkungen wie max Auspuff, Krümmer und Vergaserdurchmesser ist doch immer Mist, da kommen nur 0815 Leistungen raus wo keinem die Augen rausfallen. Wenn die 250er mit bissl Mühe aber aufeinander 45PS drückt, da kommt doch Freude auf.
    Franz und ich hatten auch beide dem Gedanken jeder nochmal bissl ambitionierter an nem 250er ETZ Zylinder zu schnitzen um zu schauen wo es wirklich endet.
    Aber darum geht es garnicht. Ich hätte nur denen mit der großen Klappe im MZ Forum gerne mal ihre Grenzen gezeigt, leider ist bei den größten Schreihälsen wenig Mut vorhanden ihre Behsuptungen durch Taten zu untermauern. So etwas wird es also nie geben, ich schreibe dort auch nichtsmehr, schade um die Nerven die man lässt. Die alten Männer versuchen krampfhaft dem Zweitakter zum Viertaktcharakter umzuerziehen, und feiern diese Kastration dann als Erfolg, anstatt sich einfach einem Viertakter zu kaufen.

  • Muss man ja keine Grenze ziehen…Der eine baut alles so auf , das er es ganz auf seiner Alltagsmaschine zum laufen kriegt. Huhu zb 😏…Es gibt sie noch die 4 Jahreszeiten komplett mit DDR Geraffel durchfahren……Das ganze Thema damit auch etwas entspannen..

    Die Maulhelden bleiben eh bei der Serienleistung kleben…


    Was ich sagen möchte…Tuning kann sehr wohl Bedarf orientiert sein…muss aber nicht…ich möchte einfach mal alles sehen an klugen Köpfen auf einen Haufen was sich mit dem TÜV/DEKRA rumschlägt und die das letzte 0,1—2 Prozent raushauen auf der Rolle.


    Das gehört für mich bei den alten Kisten zusammen…..man kann nur lernen von der anderen Seite..😏

  • So siehts aus, leben und leben lassen. Aber wenn stocksteif einfach Mist behauptet wird kann ich das auchnicht stehen lassen. Die Leute sind nicht in der Lage zwischen den Zeilen zu lesen. bei der 33PS 250er ETZ hab ich bewusst nur 4 Kanalspülung, leichte Steuerzeitenanhebung und Bingvergaser geschrieben. Wie die 4 Überströmer aussehen wissen die ja nicht, und das der Bing 30mm hat hab ich auch nie behauptet, es war ein 36er den ich auch schmerzfrei gegen einen 38er oder 40er tauschen würde, für das Membrangeraffel hab ich noch 2 44er Bings liegen...

  • Ich hab zumindest schon die Versandbestellung für den 38 mm PWK….Die Nadeln werden mein ….. :blink….die richtige zu finden. :rockz:
    ccb—gmbh.de

    Sind meine Retter in der Not im Westen um zu versiegeln, schweißen und was Galvanik angeht….


  • Man braucht sich doch nur mal das Thema von mr.eyeballz anschauen, was er auch hier vorgestellt hatte. Also im Tuning ...Wie baue ich eine 5 Gang in meinen MM250/2...Da weiß man doch genau was con den meisten Leuten dort zu halten ist. Da macht sich wirklich jemand Mühe und stellt was cooles vor, da wird am Anfang kaum etwas drauf geschrieben und dann nur noch Spam. Rein technisch bringt einen das MZ forum meist nicht weiter. Nur wenn man wissen will in welchem Jahr die Farbe der Nabenputzringe gewechselt wurde. Noch schlimmer ist nur noch das DDRmopedforum. Schade eigentlich.

    Das hat mich auch etwas überrascht. Ich lenk ja auch gern mal vom Thema ab, aber "vom Hölzchen aufs Stöckchen", davon waren sie Kilometer weg. Ich schau dort eigentlich relativ wenig ins Forum. Mit viel Suche war hier und da mal was nützliches dabei, aber es ist lang nicht so strukturiert wie das SF.net. Wobei das auch nachgelassen hat, vielleicht ist es aber auch nur subjektive Wahrnehmung.

    Ich denk das Thema Tuning ist bei der MZ weniger Interessant. Für die meisten Sachen ist sie schnell genug und bevor du da 30+ PS rausprügelst (bei dem Motorkonzept), kannste auch gleich was anderes fahren. Beim Thema Optimierung sehe ich das anders. Da ist bei MZ viel Potential. Das fängt bei den Kanalübergängen im Zylinder schon an. Mein Leistungstuning an der ES 250 hab ich temporär erstmal verworfen, jeder Millimeter verlorenes Band geht am 4Gg brutal auf die Alltagslaune. Mal schaun wie es mit 5 Gängen wird. Und der original Look hat oberste Priorität, abgesehen vom Mikuni, der sich schön unter der Abdeckung verstecken lässt :) .

    Gruß Michael

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Um welche Threads gehts denn genau im MZ Forum?
    Bin dort ja auch angemeldet..da erfreut man sich wenigstens an den Reiseberichten :D

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!