50mm Hub bester (Roh) Zylinder

  • Super gute Idee, der Zylinder. Die Idee mit dem großen Stehbolzenversatz finde ich gut. Dann lassen sich endlich mal Nebenkanäle sowie Strömertaschen sehr gut realisieren ohne Aufschweißen oder kleben. 👍

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt. :thumbup:

  • Würde der 94er mit einem 28er Krümmer überhitzen, weil er die Abgase nicht schnell genug loswerden kann oder kriegt man das mit mehr Löcher im ESD in den Griff?
    Würde nämlich den Motor erstmal mit bisschen gekürztem Aoa 0,5 Krümmer und RVFK 18 CS fahren wollen, bis mehr Geld da ist :)
    Grüße

  • Der Zylinder wird dann sicherlich noch früher losgehen und traktormäßiger fahren, wie er das schon mit AOA3 macht xD
    Auf 2 PS oder 2 Nm kann ich gerne vorerst verzichten. Hab bloß wenig Lust, dass mir der neue Motor gleich klemmt, weil er die Abgase nicht loswird

  • Leider ist gestern beim Prüfer was schief gelaufen und der 94er AOA am 83er gesteckt hatte😅
    Da gestern ausserdem wegen der Übersetzung gefragt wurde etc. wurde gleich passend wie auf dem Dyno übersetzt. Damit keine Fragen bzw. Zweifel offen bleibt.
    Also anbei nun mit dem passenden AOA gemessen😀
    Und ja,so wie die Kurve ist, so geil fährt es😍

    Da das Moped wieder bei uns war, haben wir paar Gopro Aufnahmen auf der Teststrecke gemacht 😅 kann später verlinken wenn ich hochgeladen habe.

  • Schöner Zylinder mit einer angenehmen Leistungskurve bei der Verwendung von AOA Auspuffanlagen, wie ich finde. Die Hinterradkurve von dem 83er ist in höheren Drehzahlen (7000-9500U/min) fast deckungsgleich mit dem Diagramm vom JW 85G+ mit G85 SO Auspuff. Aus niedrigen Drehzahlen (5500-7000U/min) geht der JW Zylinder (laut Diagramm) noch etwas besser.. Ich höre nur positive Rückmeldungen bezüglich des 85ers von JW. Der hier vorgestellt Zylinder sollte daher große Begeisterung im unbearbeiteten Zustand erzeugen. Für die weitere Bearbeitung scheint er ja auch noch gut geeignet zu sein. Viel Spaß damit.

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Interessanter Vergleich, hab ich mir gleichmal angesehen. Wobei auffällt das JW nur 1,4PS Verlust zwischen Motor und Radleistung hat, da würde ich vermuten dass keine Kettenschläuche/Kettenkasten samt Innenring montiert sind, denn da kommt man das schwerlich unter 2 PS, wäre also interessant wie die Radkurve mit wirklichem Serienmopedantriebsstrang aussieht bzw schränkt das die Vergleichbarkeit etwas ein, aber man kann ja mal so tuen als ob.
    Denke zum Vergleich wäre die AOA3 Kurve besser geeignet, denn bei Sachsenmoped ist ja auch nur ein AOA3 dran. Da hast du recht, im bereich von 5,500-7000 U/min hat der JW ca 0,3-0,4PS mehr, ab 7000 zieht der Sachsenmoped gleich und ab 7500überholt er deutlich, schon bei 8000 hat er über 1 PS mehr am Rad und bei 9000 sogar ca 2,2PS, selbst bei 9500 hat er noch 2PS mehr.

    Der G85 Auspuff ist ja weder vom deutlich dickeren Krümmerdurchmesser noch dem Erscheinungsbild oder Verlauf mit dem Scheeißnähten mit einem optisch unauffälligem AOA3 vergleichbar. Bei diesem etwas unfairen Vergleich hat der G85 bis 7000 die Nase vorn, zwischen 0,3 und 1,3PS, bei 7500 zieht der Sachsenmoped wieder gleich und ab 8000 ist er konstant leicht über dem G85, bei 9000 U/min immerhin noch 0,5PS. In Anbetracht das ein AOA3 mit einem G85 Auspuff verglichen wird und die Messung bei Sachsenmoped mit Kettenschläuchen und Kasten und langer Übersetzung sind ist das schon mehr als nur erstaunlich. Ist das erwähnte Video schon irgendwo zu finden?

  • Es ist schön, wenn ihr da Gedanken dazu entwickelt, vergleicht und schon im Kopf die Zylinder umgefräst habt :)
    Vorne weg, ich werde öffentlich keine Stellung nehmen bezüglich die Produkte von andere Firmen. Jede Zylinder ist eine Bereicherung für die Szene!
    Die Entscheidungen, Vergleiche, Fahrerlebnisse werdet ihr euch selber holen müssen und das ist auch gut so. Solche Vergleiche sollen vom Kunden kommen und nicht andersrum.
    Jedoch: wir haben bei uns von jeglichen Anbieter die Zylinder / Auspuff etc liegen. Wenn wir ein Produkt entwickeln müssen wir auch uns klar sein, was bietet der Markt aktuell realistisch an. Wir brauchen keine Angaben oder Versprechen präsentieren, was dann einfach Käse oder nicht real ist.
    Dabei können wir uns NICHT auf die Leistungskurven vom anderen Anbieter verlassen. Keineswegs möchte ich damit andeuten, dass es dort ein Betrug herrschen sollte. Jedoch ist es wirklich absolut sinnfrei, Diagramme von den verschiedenen Prüfstände, auch wenn die alle P4 sein sollen, zu vergleichen! Ein Verlauf und ganz grobe Einschätzung reicht es. Aber mehr leider auch nicht.
    Niemand kennt das Prüfobjekt (da habt ihr schon schnell entdeckt, die Verlustleistung wird bei einem Moped mit 1,85er Felge, 80/80 Reifen 2,5bar Reifendruck, Kettenschläuche etc. nicht nur 1,5PS aufweisen), welche Reifendruck nimmt JW, LT, ZT etc zu der Messung? Wie kalt war es? Wurde mit Muffe oder ohne gemessen? Haben die Bestkurve genommen? Mittelkurve? Kalte Messung? Heisse Messung....welche Gang bzw Endübersetzung wurde genommen.... da sind doch mal schnell 1PS oder mehr Unterschied zu sehen.
    Wenn dann solltet Motorenkurven vergleichen... da ist es aber das Problem, dass diese mit einem absichtlich falsch trennenden Kupplung eben ganz schnell hübsch gemacht werden kann. Also Motor+Rad am besten gleichzeitig vergleichen.
    Beschleunigungszeiten und MTM von der Prüfrolle haben eine bedeutende Auswirkung auf das Form von der Kurve... Das Thema ist komplex, und möchte nicht tiefer damit beschäftigen hier.
    Also belastbare Daten kann man mmn nur selber auf dem gleichen Prüfstand messen. Wir haben unser Dyno, an einem P4 gut abgestimmt, jedoch wird es nie 100% gleich. Eine angegebene Kurve muss man schon +-5% betrachten.
    Außerdem versuchen wir auch eine Messung und eine Kurve präsentieren, was man als Privater User erreichen kann.
    Am Anfang habe ich gesagt, ich werde mich nicht dazu äußern was der Konkurrenz kann, und wie weit wir diese Angaben bei uns erreichen konnten oder nicht. Ich kann aber definitiv sagen, dass dieser Rohzylinder so einige bearbeitet 85er, so lange uns auf dem Niveau vom AOAs bewegen, den Stirn bieten wird, und nix nachstehen muss. Bewusst werde ich nicht sagen, dass es besser wird. Das überlasse ich die Kunden, wenn die es sagen, dann ist es so. Wenn nicht, wird so akzeptiert :)

    PS: wir verwenden unsere eigene AOA3,5+ Anlagen, keine AOA3!
    Außerdem die Radkurve passend zu der Motorkurve von gestern... noch vergessen. Das könnt ihr noch mal anschauen :)

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Will hier jetzt nicht den bösen spielen aber ein guter 85er mit aoa3 hat sowohl ab 4500 als auch oben raus mehr Leistung. peak liegt sogar eher an beim 85er und hält die 14ps auch über 1250u/min

    Hätte jetzt beim Roh 94er gerade unten raus mehr erwartet.

    Hab bloß mal kurz euer Diagramm vom 94er mit einem 85er fremd Zylinder verglichen.

    Einmal editiert, zuletzt von Michaknowsbest (3. September 2022 um 10:11)

  • Immer noch 83ccm. Ist ein Tippfehler mehr nicht. Ausserdem haben wir keine 93er sondern wenn 94er dazu die Kurven sind hier und bei uns auch online 🤓


  • Will hier jetzt nicht den bösen spielen aber ein guter 85er mit aoa3 hat sowohl ab 4500 als auch oben raus mehr Leistung. peak liegt sogar eher an beim 85er und hält die 14ps auch über 1250u/min

    Hätte jetzt beim Roh 93er gerade unten raus mehr erwartet.

    Du schreibst es doch gerade schon selber…
    Das ist eben ein 94er Rohzylinder und kein bearbeiteter 85er.

  • Und bearbeitet wird der 94er dann unten wieder Leistung dazu bekommen?

    Bin ich gepasst wie das gehen soll.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!