63ccm Sprint Motor

  • Hallo Simsongemeinde,

    In diesem Thread soll es um mein aktuell laufendes Projekt gehen, ein m500 Motor mit 63ccm.

    Zu Motor Aufbau:


    RZT Rennkurbelwelle mit 48mm hub und 95er Pleul welche nochmal auf das entsprechende Kolbengewicht feingewuchtet wurde.


    Basiszylinder ist ein ZT60N welcher eine Gussbuchse bekommt (Buchsenrand liegt oben auf dem Zylinder auf um die 48mm hub brauchbar unter zu bringen)


    Getriebe und Primärtrieb kommen aus dem Hause Ronge Motorsport

    Gerne würde ich auch auf den m53/54 Kupplungsumbau von Vinni1993 zurückgreifen :ph34r:


    Gehäuse Standard mit 46er Bohrung


    Vergaser Mikuni VM24


    Auspuff wird sich zeigen was am besten funktioniert ggf. wird einer gebaut.


    Eine Zündung wird natürlich auch verbaut!


    Achtung der Motor basiert auf dem Regelwerk des TRT. Ziel ist wie immer, so viel Leistung und vor allem Band wie möglich.


    Bilder und weitere Informationen folgen in den kommenden Wochen/Monaten



    Ich freue mich über konstruktives Feedback oder vielleicht weitere Ideen zu Verbesserung.

    Einen schönen Rest-Sonntag euch noch.


    Sportliche Grüße Theo :rockz:

  • Also Serienklasse. Mit 42er Bohrung hättest du 66,5ccm, mit 41er immernoch 63,3 und mit 40er 60,3... so richtig sinnvoll kommst du nicht auf 63ccm. Selbst mit einem "idealen" Kolben von ca 40,8mm, meinst du nicht das ist etwas sehr viel langhubig, den Zylinder darauf anzupassen ist auchnicht so einfach.

  • Hallo!


    Ich denke auch mit 46mm Hub wäre das Projekt zielführender. Wir hatten vor langer Zeit schonmal so einen Motor nach diesem Konzept (Reso60, mit 46mm Hub, kurzem ASW, 24er Vergaser) im Shop der als Reso RR mit relativ minimalem Fräsaufwand über 15PS gedrückt hat, da bisat du mit dem Kolbenmaß im üblichen 60er Bereich.


    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! www.RZT.de

  • Der Zylinder wird mit 41er Bohrung und ZT Kolben gefahren, demnach 63,37 ccm wie Guckguck schon schrieb. Zum Thema recht langhubig, dass ist bewusst so gewählt früher mehr Drehmoment zu bekommen, wie sich das in der Realität umsetzt ist natürlich dann die andere Frage. Learning by doing…

    Andere Motoren fahren auch mit 48mm oder 50 mm hub und drehen auch ihre 12000 u/min.

    Zudem brauch der Motor keine 20000 km halten da er nur im Rennbetrieb gefahren wird.

  • Hallo!


    16.000 sind auch mit 48mm Hub (generell) kein Problem, nur dann wenn die 48mm Hub kombiniert sind mit so kleiner Bohrung. Dann kommst du nämlich zwangsläufig nicht auf die benötigten Kanalflächen (weil dir schlicht Wandfläche fehlt) die du für eine gute Füllung in dem Drehzahlbereich brauchst. Daher ist Langhub immer gut- solange der Motor nicht allzu hoch drehen muss.


    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! www.RZT.de

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!