Ich bastel mir ein S120 Motor in Stino-Optik mit Enduro-Fahrgestell

  • 990sm-r 12. April 2024 um 20:40

    Hat den Titel des Themas von „Ich bastel mir ein S115 Motor in Stino-Optik mit Enduro-Fahrgestell“ zu „Ich bastel mir ein S120 Motor in Stino-Optik mit Enduro-Fahrgestell“ geändert.
  • Na klar, habe ich da schon eine Idee. Eine Nadellagerung ist bei den geringen Federweg fehl am Platz, und außerdem schwierig in den kleinen Durchmesser gekapselt unter zu bringen. Da bin ich mit einer Messingbuchse solider und langlebiger unterwegs. Ich habe extra Buchsen mit Schmiereinschlüssen bestellt das ich da nicht ständig am nachfetten bin. Die müssen noch passend gedreht werden, dazu habe ich die Farbe aus der Bohrung erstmal herausgerieben. Die Distanzbuchsen der Gummilagerung kann ich auch weiter verwenden.

  • flymo Ich möchte für meine Enduro die 4cm längere Schwalbe Schwinge verwenden, wie du sicher schon bemerkt hast. Die Optik ist gerade bei einer höheren Enduro einfach besser ( Funktion natürlich auch) . Die Böcke für die Stoßdämpfer fräse ich mir aus den Vollem, gleich mit M8 Gewinde. So kann ich mir durch die Anschweißposition das Moped gerade mit meiner SWH-Rollergabel und den serienmäßigen Enduro Stoßdämpfern "gerade" stellen. Die Strebe bei der Schwalbe Schwinge sitzt auch 4 cm weiter hinten, was sie in meinen Augen auch stabiler macht.

    Kannst du mir bitte eine Einschätzung der entstehenden Kräfte geben, bzw. eine Idee zur eventuell nötigen Verstärkung.

    mfg

    Normen

  • Das kann man so nicht abschätzen. Wenn jedoch die angreifenden Kräfte bekannt sind, kann man eine FEM-Simulation durchführen und beide Schwingen vergleichen und eventuell erforderliche Verstärkungsmaßnahmen ergreifen. Durch die geänderte Geometrie holt man sich jedoch eine Menge andere Probleme ins Haus. Federweg und Federrate sind unveränderlich vorgegeben, ändert man nun die Hebelverhältnisse ist klar was da passiert, am Kettentrieb geht es ja dann gleich weiter oder soll das offen betrieben werden?

  • Muss der Magnet eigentlich permanent angesteuert werden um alle 6 Gänge freizugeben?

    Warum hast du den erweiterten Lagersitz von der Kupplungswelle abgefräst (Ganganzeige?). Das breite Lager wäre doch bei dem Projekt im Sinne der Haltbarkeit angebracht gewesen.

    Respekt für deine Arbeit. Ich lese gerne mit und bin gespannt was am Ende dabei rauskommt. Du gehst auf keinen Fall den einfachen Weg.

    Grüße

    Norman

  • Zitat

    Die Optik ist gerade bei einer höheren Enduro einfach besser ( Funktion natürlich auch) .

    Hallo Normen,

    bei einem größeren Radstand wird bei gleichen Kurvenradius ein größerer Lenkwinkel benötigt, d.h. das Handling verschlechtert sich. Eine längere Schwinge macht Sinn wenn man hauptsächlich durch tiefen Sand fährt, denn da verschiebt sich der Radaufstandspunkt nach vorn und verkürzt den Nachlauf. Dadurch verschlechtert sich der Geradeauslauf was mit einem längeren Radstand teilweise kompensiert werden kann.

  • Muss der Magnet eigentlich permanent angesteuert werden um alle 6 Gänge freizugeben?

    Warum hast du den erweiterten Lagersitz von der Kupplungswelle abgefräst (Ganganzeige?). Das breite Lager wäre doch bei dem Projekt im Sinne der Haltbarkeit angebracht gewesen.

    Respekt für deine Arbeit. Ich lese gerne mit und bin gespannt was am Ende dabei rauskommt. Du gehst auf keinen Fall den einfachen Weg.

    Grüße

    Norman

    Das ist nur mein Probegehäuse. Das verwende ich immer zum testen.

  • Die neue gebrauchte Kurbelwelle ist da. Das Pleuel muss umgepresst werden, aber sonst sieht sie top aus. Die ganze Ronge Welle war günstiger als nur die RZT Hubscheiben:). Man kann ja auch mal Glück haben. Der Hub steigert sich von vorher 50mm auf jetzt 52,5mm. Mit den 54mm Kolben sind es nun 120ccm, und der Motor wird fast Quadrathubig.8) Die Ronge Kurbelwelle ist noch gut 150 Gramm schwerer als dir RZT-Welle.

  • Mach es lieber gleich,bevor du damit Zeit verschwendest,denn wenn du so eine Welle hast,dann ist die auch nicht mehr zu retten. Die Stümpfe sind krumm bzw können krumm sein. Von 3 Wellen war eine betroffen, Ronge selber hat damals gemeint,dass leider mehrere Ausschlusswellen mit diesen Problemen im Umlauf sind.

    RMBOrcng

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!