• Hallo, ich habe gehört, das es für 2 Takter schlecht ist, Motorbremse anzuwenden. Aber was soll ich dann bergab tun? Ich kann doch nicht immer Kupplung ziehen und wenn ich vom vierten gang leicht mit einem Tip in den leerlauf zwischen dritten und vierten Gang versche zu kommen macht das Getriebe sich ganz schön bemerkbar. Ich kann doch auch nicht vor jedem Berg fast anhalten um in leerlauf zu schalten um dann, wenn ich unten angekommen bin wieder hoch schalten. Also, was gibt es für möglichkeiten Bergab die Motorbremse nicht zu benutzen?

    Vielen Dank für eure Tipps.

  • Für sowas musst du nicht direkt ein neues Thema aufmachen ^^

    Beim Ori-Zylinder sollte der Schiebebetrieb kein Problem sein, fürs Gewissen kannst du aber auch den Choke ein Stück aufmachen.

    Das ist ein Startvergaser und dann geht das Moped wenn's warm ist sofort aus

    Meine Mopeds.
    74er Einser Schwalbe, Kilometermaschine
    82er S51b 1 4 Saharabraun, Originalzustand, mein Goldstück
    Irgendwo dann noch ein Duo, was äußerst restaurationsbedürftig ist, aber auch Ori

  • Jo Schiebebtrieb ist ok. Wenn du dennoch bei langen Bergabfahrten ein bisschen mehr schmieren willst kannst du kurz die Kupplung ziehen und ein Gasstoß geben.

    Oder du gibst ganz Sachte Gas und ziehst dabei die Vorderradbremse etwas, damit du nicht schneller wirst.

    Ist jedoch eigentlich nur bei Tuning Zylis bzw. in der Einfahrphase nötig.

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Das ist ein Startvergaser und dann geht das Moped wenn's warm ist sofort aus

    Um genau zu sein heißt es Starterklappe.

    Das Ziel ist mehr Gemisch in den Zylinder zu bekommen auch wenn der Gasschieber geschlossen ist, was dadurch erzielt wird, ein Nebeneffekt ist dass der Motor überfettet, weil er verhältnismäßig zu wenig Luft bekommt.

    Dadurch dass das Moped im Gang rollt geht der Motor also auch nicht aus und läuft sobald der Choke geschlossen wird wieder ganz normal.

  • Um genau zu sein heißt es Starterklappe

    Nein.

    Macht aber auch einfach keinen Sinn, wenn einem die Kiste dann mit Pech komplett versäuft guckt man blöd.

    Einfach Schiebebetrieb und alles Top

    Meine Mopeds.
    74er Einser Schwalbe, Kilometermaschine
    82er S51b 1 4 Saharabraun, Originalzustand, mein Goldstück
    Irgendwo dann noch ein Duo, was äußerst restaurationsbedürftig ist, aber auch Ori

  • Ich fahre regelmäßig immer von einer Ortschaft in die nächste. Fahre ich dort hin gibt es einen längeren Abschnitt an dem es gut bergauf geht. Nach Hause geht es dann natürlich den Abschnitt wieder den Berg runter :) . Das sind etwas über zwei Kilometer, die rolle ich im Schiebebetrieb runter. Bei grob der Hälfte ziehe ich für einen Moment den Starthebel und sonst mache ich nichts. Weder meine S51 noch meine anderen Mopeds davor hatten damit jemals ein Problem. Generell stimme ich meinen Motoren immer einen Hauch fetter ab, daher mache ich mir keine Gedanken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!