• Hallo Simson Forum,

    Ich habe mir letztens meinen ZT90N Stage 3 auf Membran umgebaut. Kleiner Langtuning Membrankasten mit Malossi 4 klappen und dazu einen Polini 30. Dieser hat jetzt eine 140er HD verbaut. Zündung ist eine MVT auf 1.5 vor OT

    Jetzt zur eigentlichen Frage

    Welchen vertikalen Spülwinkel nehme ich bei den Boostports? Ich habe schon viel im Forum gelesen, aber nichts zu den Vertikalen Winkeln gefunden. Wenn mich nicht alles täuscht bleiben die Horizontalen Spülwinkel bei 0°, da sie ja nur das aufströmende Gemisch von den A Kanälen unterstützen sollen.

    Der Zylinder wird ziemlich schnell heiß und geht nicht über 6000U/min. Vorher drehte er mit selben Auspuff 9000!!!

    Ich bin am Verzweifeln weil ich nicht mehr weiter weiß

    MfG Anna

  • Auch mal eine Frage von mir. Ich hab bei meinem Boostport ( im 85 5 Kanal, gebuchster zt 90) 40-45° vertikal bei einer Stz von 128°. Ist das auch noch vertretbar oder was sind die Folgen? Die A Strömer haben eine Stz von 131°.

  • Ich hätte den Boostport persönlich ein paar Grad höher gezogen als die Hauptströmer, in der Theorie sorgt das dafür, dass dadurch das Altgas effektiver aus dem Zylinder gespült wird, vertikaler Winkel geht mMn. klar.

    Das ist aber je nach vertikalem Spülwinkel der A/B-Strömer bzw. wenn du die Auslegung bei gegebener ÜSZ möglichst "zahm" halten willst nicht nötig.

    Einfach mal testen und gucken was bei rauskommt :)

  • Soetwas zu testen ohne Prüfstand ist leider nicht möglich.

    Ich kenne es andersherum, so dass der Boostport später öffnet. Wenn dieser gleich der A Strömer bzw sogar früher öffnet, könnte ich den vertikalen Winkel ja noch steiler machen.

    Aber nein der Zylinder ist mit 192° Auslass alles andere als zahm. :S

    Kann mir vllt jemand die Aussage vom Jannik bestätigen? Ich würde es gerne so fräsen, wie es optimal wäre.

  • So jetzt melde ich mich auch Mal wieder!

    Also ich habe meinen Boostports nur 25° gegeben. Könnte das die Ursache für die niedrige Maximaldrehzahl sein?

    Auspuff ist ein Jackmotors Sport Classic 85cc und jetzt habe ich einen ZT Reso Hybrid dran

    Mit der HD bin ich mir auch noch unsicher, die 160er war viel zu groß und dann habe ich mich erstmal am die 140 gewagt

    Kann das ganze denn wirklich an den Spülwinkel liegen, dass der Zylinder nicht so hoch dreht wie vorher? Könnte es sein das bei hohen Drehzahlen das Frischgas durch den Winkel direkt in den Auslass kommt?

  • Also erstmal sieht der Winkel auf den Bildern größer aus als 25°, da würde ich den Lötzinn nochmal ansetzen.

    Punkt 2, wenn du das nicasil wegnimmst (unterhalb vom Grünen) wird er steiler und spült mehr Richtung Kerze. Dein Winkel könnte aber auch bspw. 70° haben, dann spülst du quasi vor die zündkerze und nicht wie in deinem Fall dahinter. Eine Erhöhung vom Winkel da, lässt den Boostport weiter weg von der Zündkerze spülen. Also je größer der Winkel je mehr Richtung Kerze ist nicht ganz richtig. Irgendwie 50-60° spült in etwa auf die Zündkerze.

    Abgesehen davon solltest du aber auch die Steuerzeit beachten, die du mit deinem Vorhaben (wenn du steiler werden willst) erhöhst. Wenn du da aber die Möglichkeit hast, die noch zu erhöhen, dann lass die Boostports ruhig steiler spülen. Ich bezweifle jedoch, dass das die Lösung für dein Problem sein wird.

  • Joar doch…Quadratisch ist was anderes…

    Ich lasse die Boost/s früher öffnen als die A—B Strömer damit sich diese mit flachen Horizontalen Winkeln am zuerst öffnenden Boost/s aufrichten. Hast halt wenig Zeit und musst das mit viel Querschnitt kompensieren. Dann noch halbwegs originale Auspuff Maße.

    Ist die reine Steuerhöhe auch beschränkt…


    Das klappt richtig gut. ….

  • Tut mir leid, aber der Zylinder ist wahrscheinlich was für die Tonne. Die Winkel sind viel zu flach. Damit spült der das Frischgas direkt zum Auslass raus und bringt die aufbauenden Säulen durcheinander. Wenn du die winkel noch steiler fräßen willst, wird aber deine Spülzeit viel zu hoch. Ich würde die Boostports auch erst 2-3° nach den A Spülern öffnen lassen

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! :)

  • Jo das würde mich auch interessieren und wie messt ihr den am besten? Hätte da einer mal ein Beispiel Bild?

    Bei meinem habe ich jetzt einfach den Boostport 6° früher offen gelassen und dort angesetzt wo eigentlich die Zündkerze ist. Wenn mir einer ein Beispielbild zeigt und erklärt wie man misst, kann ich euch meinen Winkel mitteilen.

    Moped läuft noch immer kacke. 140er HD, 170er beide von JW liefen echt schlecht, auch mit Choke. Bei der 170er kamen dicke Fehlzündungen beim Vollgas geben

    Also jetzt weiß ich echt nicht weiter, werde mal eine 150er probieren, ob sich da irgendwas ändert

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!