• Leg einfach mal die Leistungsdiagramme von Serie S70 und ZT 50TGL übereinander, das siehst du die Unterschiede, außerdem sollte man beachten dass das immer nur Vollgaskurven sind!

    ich kann mich noch daran erinnern, als ich das erste mal eine s70 gefahren bin. das waren gefühlt welten im vergleich zur s51.

  • Ich kann mich noch erinnern als der erste mit einer S51 mit S70 Zylinder zu Zonen Zeiten an kam und blöd schaute als zwei mit einen 50er, an ihn hinten dran blieben .^^

    Fertigungs tolleranzen. Nuancen können da viel ausmachen, erst recht wenn sich mehrere davon zusammen tun.

  • ja das ist schon klar. ich habe selber schon erfahren können, wie gut ein 50er (alltagstauglich) gehen kann, wenn da jemand hand anlegt, der nen plan hat. das ist wirklich beeindruckend für so ein kleines spielzeugmotörchen.

    normal ist das aber nicht. grundsätzlich geht ein serien 70er, zumindest nach meiner erfahrung, gefühlt um welten besser, als ein serien 50er. mein erster 70er zylinder war ein grottenschlecht verarbeiteter nachbau. schade, dass ich von dem keine fotos habe. sah wirklich übel aus von der gussqualität her. meinen (doch recht steilen) testberg bin ich damals mit dem 50er ddr zylinder mit hängen und würgen im 3ten gang hochgekommen. mit dem 70er war der dritte gang schon nach wenigen metern drin und ich konnte und wollte ("einfahren") den berg dann ganz locker mit halbgas hoch fahren.

    man liest ja immer wieder mal bei irgendwelchen gewerblichen tuner, die irgendwelche ihrer 50er sportzylinder bewerben, dass sie s70 leistungswerte und sogar noch mehr haben usw.. das will ich alles erstmal selbst gefahren haben.

    4 Mal editiert, zuletzt von smartmicha (10. August 2025 um 17:17)

  • Gut war bei mir der Billig Almot 60er. Von mir bearbeitet. Also Einlass abgeschrägt Auslass um die 3mm nach oben. Den Drossel Buckel entfernt. So rennt der gut. Ok mit dem geklingel muss man leben. Aber seine 65 schafft der locker und hab ja noch den 4. Gang.

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • sehr schön, das ich das Gutachten auch nachordern kann - hab diesen TGL50N ja schon seit Mai 2024 auf meiner Simme - um den eintragen zu lassen - ob ich das mache muss ich mal sehen ob ich meine gemachten Optimierungen die ich gemacht habe wieder zurück baue, damit er nicht schneller als 66km/h läuft

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!