LT Tunerbattle 2024 - Regelwerk

  • Ich kann nur sagen, dass es wieder mal sehr schön war!

    Leider hat unser Plan mit dem Umschalten des Auspuffs nicht ganz geklappt, weil der Abfall der Leistungskurve des 1. Auspuffs nach Pmax zu stark war (wir gehen von zu fetter Abstimmung vor Ort aus). Dadurch fehlten uns bei 2/3 Leistung ca. 1500upm Band.

    Aber es hat wieder mal Spaß gemacht und man konnte wieder viel lernen!

  • Beide Auspuffe ohne Umschaltung, in einem Diagramm wären mal interessant.

    Davon haben wir auch noch ein Diagramm. Da war aber der erste Auspuff noch ein anderer.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Hallo!

    Geiles Gerät und super Konstruktion. Für die sehr speziellen Tuba-Regeln wäre es doch aber sicher günstiger die beiden Wirkungsbereiche etwas näher beieinander zu legen, oder? So ist das Risiko recht groß dass du je Messung den Riesen Vorteil deiner Konstruktion gar nicht nutzen kannst weil du knapp aus dem 2/3-Band rausfällst.

    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Hier schonmal die Auswertung. Die Kurven kommen später.

    Der Einbruch von Björn Enkes Kurve lag bei unserer Messung minimal unterhalb der 2/3 Leistung, wodurch der erste "Berg" nicht mit dazu gezählt hat. Da hat aber nicht viel gefehlt.

    Wir haben bei der Auswertung auch spaßeshalber mal den Einbruch nicht mitgerechnet, nur um zu schauen, was rausgekommen wäre, wenn der Einbruch mit gegolten hätte. Richard Wagners Kurve hätte aber dennoch mehr TB-Punkte erzeugt. Wäre dann aber sehr knapp geworden.

  • Hallo!

    Geiles Gerät und super Konstruktion. Für die sehr speziellen Tuba-Regeln wäre es doch aber sicher günstiger die beiden Wirkungsbereiche etwas näher beieinander zu legen, oder? So ist das Risiko recht groß dass du je Messung den Riesen Vorteil deiner Konstruktion gar nicht nutzen kannst weil du knapp aus dem 2/3-Band rausfällst.

    MFg RZT

    Leider ist dies genauso passiert. Etwas zu fett abgestimmt nehmen wir an.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Hier schonmal die Auswertung. Die Kurven kommen später.

    Der Einbruch von Björn Enkes Kurve lag bei unserer Messung minimal unterhalb der 2/3 Leistung, wodurch der erste "Berg" nicht mit dazu gezählt hat. Da hat aber nicht viel gefehlt.

    Wir haben bei der Auswertung auch spaßeshalber mal den Einbruch nicht mitgerechnet, nur um zu schauen, was rausgekommen wäre, wenn der Einbruch mit gegolten hätte. Richard Wagners Kurve hätte aber dennoch mehr TB-Punkte erzeugt. Wäre dann aber sehr knapp geworden.

    Danke!

    Ich hatte bei den Messungen schon geschaut und mich etwas geärgert, dass nicht so viel gefehlt hat! 2/3 Leistung müsste bei 14,8ps gewesen sein und die Kurve ist auf ca 14ps runtergegangen nach dem ersten Auspuff.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Bei Felix Vogel wurde die erste Kurve nicht gewertet, weil das Moped die vom Regelwerk geforderten 100kmh nicht erreicht hat.

    Johannes Sadewasser wurde leider disqualifiziert, weil er minimal zu viel Hubraum hatte. 90cc war vorgeschrieben. 90,52cc hatte der Motor. Für die Performance sicherlich irrelevant, aber Regel ist eben Regel. Dennoch ein super Wert.

  • Ich kann nur sagen, dass es wieder mal sehr schön war!

    Leider hat unser Plan mit dem Umschalten des Auspuffs nicht ganz geklappt, weil der Abfall der Leistungskurve des 1. Auspuffs nach Pmax zu stark war (wir gehen von zu fetter Abstimmung vor Ort aus). Dadurch fehlten uns bei 2/3 Leistung ca. 1500upm Band.

    Aber es hat wieder mal Spaß gemacht und man konnte wieder viel lernen!

    Nur damit ich das Prinzip richtig verstehe,

    du hast eine Kalotte, an der 2 Auspuff-Anlagen montiert werden mit einer Klappe in der Mitte, die bei einer gewissen Drehzahl vom "langen" auf den "Kurzen" Auspuff umschaltet ?

    TÜV-Moped S51B 1985 (ZT90N, ZT-Reso, VM24, 5-Gang)

    S51 Enduro 1986 Schmitt Sportfreund 60ccm 4-Gang

  • Nur damit ich das Prinzip richtig verstehe,

    du hast eine Kalotte, an der 2 Auspuff-Anlagen montiert werden mit einer Klappe in der Mitte, die bei einer gewissen Drehzahl vom "langen" auf den "Kurzen" Auspuff umschaltet ?

    Sozusagen ein Y-Verteiler in dem eine Schaltwalze ist die entweder Seite 1 öffnet oder die Seite 2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!