• Bin zwar nicht der Autoschrauber aber ein Fiat Tipo als Kombi wäre eine Überlegung wert.

    Viel Platz und relativ günstig im Unterhalt, die 1.4er Tjet Maschine läuft zuverlässig. Seit 2019 rund 50k km sorgenfrei unterwegs.

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Hab n Renault Megane grandtour 2 von 2006..

    Mach das nicht!

    Oh ja um den Megane würde ich auch ein Bogen machen, den kannst allerdings nicht mit Dacia Jogger vergleichen bzw. vom Megane irgendwelche Rückschlüssen auf Jogger machen auch wenn sie beide im Grunde vom selben Hersteller kommen.

    Und da er auch keinen aus Rüsselsheim und Frankreich will, fällt in Grunde auch Fiat weg (gehört zur Stellantis Gruppe wie Opel, Peugeot, Citroen usw.) und teilweise auch Toyota.

  • So richtig neu. Pfui.

    Guck dich in Asien um. Hyundai, Kia.
    Insignia fällt ja leider raus. Großes Auto was an sich auch recht gut funktioniert.
    Die Probleme mitm Ladeluftrohr und den NoX-Sensoren dürften dich als neukäufer nicht weiter jucken.

  • Eine Autoempfehlung ist ein schwieriges Thema, was bei dem einem für Frust sorgt hat bei einem anderen super funktioniert. Ich hatte einen Fiat Brava Typ 182 für rund 190.000km, außer Verschleiß, einem Hinterachslager und die Airbagsitzerkennungsmatte war nichts! Das Auto war zwar keine Schönheit aber es hat mich nie im Stich gelassen und war richtig günstig im Unterhalt. Allen Unkenrufen zum Trotz fuhr ich danach über sechs Jahre einen Lada Niva und seit einem halben Jahr einen Lada 2107. Diese Autos haben ihren Charme der mir sehr gefällt. Nebenbei sind sie billig im Unterhalt und total zuverlässig. Ich mag diese rustikalen Autos aus Russland, so eine neumodische Karre würde ich nie fahren wollen. Jeder hat andere Prioritäten.

    Wenn es was Neues wird der Hersteller mit der längsten Herstellergarantie und guter Werkstatt bei dir in der Nähe. Es bringt die tollste Marke nichts wenn man ewig weit in die Werkstatt muss. Das heißt nicht das immer was kaputt geht, aber es kann. Und gerade wenn alles mit sinnloser Elektronik und sonstigen Kram vollgestopft ist und das Auto spinnt ist die Werkstatt enorm wichtig. Kann oder will man nicht selbst das Auto reparieren, aber es darf älter und gebraucht sein gehe in die freie Werkstatt deines Vertrauens und rede mit dem Meister oder Chef. Der wird dir sicher was empfehlen was zuverlässig ist und sie gut und gerne reparieren. Hilft auch nichts wenn man mit der Marke XY vorfährt und alle nehmen schon die Beine in die Hand wenn man nur gesehen wird :lol: .

  • Ich kann mich über meinen 530d aus dem Baujahr 2016 nicht beschweren.

    Dönercorvette ist (meiner Frau) zu teuer und bei Schnee uncool.

    Grundsätzlich mag ich den Golf ja, aber ich hab keinen Bock mehr auf den räudigen Service. Termin zum Reifenwechsel. Die schnippische Tussi am Tresen will trotz vereinbarten Termin/klarem Auftag unbedingt, dass ich so n Servicefritzen spreche. Was auch immer es beim Reifenwechsel zu besprechen gibt. :/ Also warte ich. Nach ner Viertelstunde erscheint der Bengel, um mir dann zu sagen, dass es ne Stunde dauern würde. Was zum Henker machen die ne Stunde lang?

    Der Reifenhändler im Nachbardorf schafft das in den 15 Minuten, die ich auf den Servicelümmel warten musste. Und n Kaffee bekomm ich da auch.

  • Wenn ich sehe wie die jüngeren hier im Ort immer durchknallen und man die schon aus 2 Dörfern vorher hört solle noch viel mehr kontrolliert werden.


    ————————-

    Kombi in neu günstig zuverlässig und robust ? Gibts nur einen den Jogger. Ist ne geniale Kiste mit viel Platz hatte den schon mehrmals als Leihwagen.

  • Kombi in neu günstig zuverlässig und robust ? Gibts nur einen den Jogger. Ist ne geniale Kiste mit viel Platz hatte den schon mehrmals als Leihwagen.

    Mein reden, und der hat weitgehend den ganzen neumodische Schnickschnack nicht.

    Und was ua. wegen solchen folgt, hat man beim Treffen in Flurstedt gesehen. Das Treffen wurde quasi von der Rennleitung belagert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!