...darfst du da offiziell auf der falschen Seite fahren.
Das mache ich schon im Mai in UK...
...darfst du da offiziell auf der falschen Seite fahren.
Das mache ich schon im Mai in UK...
Ich werde mich mal umsehen was mir andere Firmen so bieten. Wenn die 15 Euro Mindestlohn durchgedrückt werden mach ich mir echt nicht mehr die Mühe meine Kompetenzen für wenige Cent zu verschenken und nicht mal Urlaubs- oder Weihnachsgeld oder sonst irgendwas an Prämien bekommen.
Ich komme aus dem Handwerk, zig Berufe gelernt(alles mit Abschluss) und dort sieht mich auch keiner mehr. Seit Oktober 24 arbeite ich in einer Förderschule, mit Glück und etwas Vitamin B reingerutscht. Angestellt über die Regierung von Oberbayern im öffentlichen Dienst mit Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen. Dieses Jahr im März gab es schon die erste Gehaltserhöhung, bei meinem vorherigen Arbeitgeber dauerte es fast drei Jahre! Und die nächste Erhöhung kommt in der zweiten Jahreshälfte. Dort arbeite ich 20 Stunden die Woche, verdiene aber bald so viel wie bei meinem vorherigen Arbeitgeber mit einer 40 Stunden Woche. Jetzt habe ich auch was zu tun, reiße mir aber garantiert kein Bein aus und sitze in einem schönen Büro.
Meine gelernten Berufe liebe ich und würde sehr gerne wieder in einem arbeiten. Aber nicht unter diesen aktuellen Bedingungen. Da kenne ich viele die umgesattelt sind und nichts mehr mit dem Handwerk zu tun haben wollen oder keine Facharbeiter mehr sind. In vielen Bereichen gibt es keinen Fachkräftemangel, die Leute lassen sich nur nicht mehr für dumm verkaufen.
Als Facharbeiter mit nicht mal mehr 3 Euro überm Mindestlohn und Singlehaushalt ist da nichts mehr drin. Nicht wenn ich noch mit der einen oder anderen Rechnung oder Autoreparatur rechnen muss. Oder ich kann nicht mit Geld umgehen, das will ich nicht kategorisch ausschließen
Dann eben Malle. Günstiger als Ostsee und Sonne gibt es dort auch
Krass, wie viel hier auf dem Darß grad zu verkaufen ist. Häuser ohne Ende, Läden. Was geht da bitte ab?
Braune Welle?
Krass, wie viel hier auf dem Darß grad zu verkaufen ist. Häuser ohne Ende, Läden. Was geht da bitte ab?
Was machst den du hier auf meiner Ecke?
Nennt sich pleitewelle. Die Leuten haben vermehrt kaum noch Geld. Wird denke ich interessant in den nächsten Jahren.
Was machst den du hier auf meiner Ecke?
Nennt sich pleitewelle. Die Leuten haben vermehrt kaum noch Geld. Wird denke ich interessant in den nächsten Jahren.
Ich wollt eigentlich sogar die Kinder bei dir abgeben. 😉Meine Schwiegereltern haben vor 30 Jahren ne Ferienwohnung gekauft und um Ostern rum fahren wir jedes Jahr hoch.
Im Hinterland war es ja immer spürbar, dass wenig Geld da ist. Aber dieses Jahr sind es auch hier in bester Lage Immobilien. Kein Schrott, sondern vernünftige Häuser, Läden, alles zu haben. Das muss im letzten Jahr ja richtig eingeschlagen haben.
Krass, wie viel hier auf dem Darß grad zu verkaufen ist. Häuser ohne Ende, Läden. Was geht da bitte ab?
Das ist kein Phänomen vom Darß, fahr mal auf die Insel, da sind ganze Straßenzüge "for sale", fahr durch Nordfrankreich, "a vendre" an jedem 3. Haus in manchen Orten...
Moin.
Ich wollt eigentlich sogar die Kinder bei dir abgeben. 😉
Hättest dich mit meiner Schwiegermutter anlegen müssen, die hat meins auch gerade
Bin gestern durch Hamburg gefahren, da sind auch etliche Häuser mit nem Makler Schild dranne versehen. Das betrifft irgendwie sehr viele Gegenden wie es scheint.
Moooin
Bin gestern durch Hamburg gefahren, da sind auch etliche Häuser mit nem Makler Schild dranne versehen. Das betrifft irgendwie sehr viele Gegenden wie es scheint.
Da brauche ich nur aus dem Fenster zu schauen da sehen ich schon drei.
Krass, wie viel hier auf dem Darß grad zu verkaufen ist. Häuser ohne Ende, Läden. Was geht da bitte ab?
Kein wunder, rechne dich mal zusammen was unterm Strich eine Woche oder 14 Tage Urlaub in einer Ferienwohnung kostet.
Also mit Anreise, Kurtaxe, Stellplatzkosten fürs Auto, Verpflegung, dann muss sich jemand hinstellen und kochen usw. usw.
Kommt dazu das immer mehr Leute die sich noch leisten können, mit Wohnmobil oder Camper losziehen.
Moin, so der Kaffee ist fertig.
Bin gestern durch Hamburg gefahren, da sind auch etliche Häuser mit nem Makler Schild dranne versehen. Das betrifft irgendwie sehr viele Gegenden wie es scheint.
Das passiert wenn man sich bei der Finanzierung übernimmt und sich für einen niedrigen (Anfangs-)Zins gegen eine Festverzinsung entscheidet.
Sicherlich spielen bei manchen auch wirtschaftliche Nachteile mit rein, viele Leute holt die aktuelle Finanzsituation aber auch einfach wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Die Zinspolitik zwischen 15 und 22 hat viele Leute zu unklugen Entscheidungen verführt und die Zeit is nunmal rum.
Heute noch Bürokram und morgen früh gehts endlich los Richtung Insel.
Auf das die Kacke sich bis zur Rückkehr in Luft aufgelöst hat *kindlichnaivsei*
ckich bist du da etwa ansässig? Falls ja mein beileid. Wer da freiwillig Auto fährt kann nich mehr ganz knusper sein
Jetzt am Wochenende noch einmal, dann ne Woche später, und dann is das Kapitel für mich hoffentlich erledigt...
Das passiert wenn man sich bei der Finanzierung übernimmt und sich für einen niedrigen (Anfangs-)Zins gegen eine Festverzinsung entscheidet.
Sicherlich spielen bei manchen auch wirtschaftliche Nachteile mit rein, viele Leute holt die aktuelle Finanzsituation aber auch einfach wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Die Zinspolitik zwischen 15 und 22 hat viele Leute zu unklugen Entscheidungen verführt und die Zeit is nunmal rum.Heute noch Bürokram und morgen früh gehts endlich los Richtung Insel.
Auf das die Kacke sich bis zur Rückkehr in Luft aufgelöst hat *kindlichnaivsei*
Das Problem an der Sache ist nicht der niedrige Zins in der Zeit sondern die niedrige Tilgung in den ersten Jahren.
Dieser wetterwechsel mittlerweile ist echt ätzend. Gestern 25°C Sonnenschein und heute 10°C und Nieselregen. Aber wenigstens mal ein bisschen Wasser...
ckich bist du da etwa ansässig? Falls ja mein beileid. Wer da freiwillig Auto fährt kann nich mehr ganz knusper sein
Der kommt aus Thüringen, Alf lockste mit der Aussage schon eher aus de Reserve ;]
Dieser wetterwechsel mittlerweile ist echt ätzend. Gestern 25°C Sonnenschein und heute 10°C und Nieselregen. Aber wenigstens mal ein bisschen Wasser...
Bei mir schöne 21 Grad
23.
Regen hätte mal was. Der letzte kam Ende Februar.
Regen wäre nicht schlecht das stimmt mein Vater sorgt sich schon um Äpfelbäume etc.
Bei uns hat es diese Nacht allerdings zumindest leicht genieselt perfekt zum Zimmer herunterkühlen
Moin zusammen,
Alf lockste mit der Aussage schon eher aus de Reserve ;]
Nicht wirklich, ich habe mich mittlerweile an den Verkehr bzw. Stau gewöhnt.
Ich kenn ja beides. Bin auf dem Dorfmit gefühlt 3 Autos aufgewachsen.
Hat sich die Grundierung jetzt einsichtig gezeigt und sich wieder mit dem alten Lack vertragen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!