• fast alle auto-tachos mal gute 10% zuviel anzeigen.

    Der 47 Jahre alte Tacho meines Triumphs zeigt zu wenig an, erst bei 130 stimmt es wieder halbwegs.

    Ansonsten Tacho 50, GPS 65...

    Deswegen hatte ich von der Jungfernfahrt gleich offizielle Erinnerungsfotos... 8)

  • Nicht nur das, auch das da eine Toleranz bezüglich einhalten der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit gibt, womit bis 66km/h alles im grünen Bereich liegt.

    Daher ist ihr Vorwurf das AlexING zu schnell war mit zeitweise knapp 70km/h, absolut nicht gerechtfertigt.

    Kommt dazu das denen bekannt seine sollte das die nicht bei Strich 60km/h elektronisch abgeregelt sind und somit unter günstigen Windverhältnissen und/oder Gefälle halt auch was schneller werden.

  • Grevensteiner geht auch gut. Dankeschönkiepe von nem Kunden, da schmeckts gleich doppelt.
    Nebenbei an dem 2,5er Großschwein schrauben, die Tage gehts in den Verkauf.
    Der Riemen is runter...

  • Hier gehts voll klar.
    Gestern mein Großschwein gewartet und geputzt, anschließend ne 100km Biege gemacht und n paar Fotos geschossen.

    Heute den Dreckhüpfer in der Mangel.
    Scheinwerfer weden auf Doppel H4 umgerüstet, in dem Zuge gibts gleich nen Rundumschlag LED-Birnchen bis auf Blinker, da die Kacklima mit dauerhaft 2x H4 überfordert ist.
    Kupplungsdeckeldichtung nachher noch neu machen und in dem Zuge den Motor komplett auf Helicoils umrüsten.
    Noch nen paar Optimierungen am Kabelbaum vornehmen wenn die Lampenmaske schonmal ab ist.

    Das alles bei lauschig sonnigen 25° und zeitnah mit nem Bierchen in der Hand. Jetzt is erstmal Kaffeepause.


    Erstaunlich schönes Arbeiten wenn der Rest der Familie im Urlaub ist :]

  • Hier ist richtiges Herbstwetter. Gefühlt hat es den ganzen Tag geregnet X/

  • Hier kannste kaum 100m gucken, da sie 20m hinterm Grundstück Gerste dreschen...

    Aus der Rubrik "Gestern ging er noch".

    Mahle Kompressor aus 10/2022, Todesursache: massiver Ölmangel. So in der Form noch nicht gehabt.

  • Wer sagt, dass beim letzten Wechsel nur der Kompressor im Arsch war und nicht ne Leitung weggeflogen ist die das Öl mit rausgeschleudert hat?
    Unabhängig davon war der Kompressor nur mit 70ml vorgefüllt, was bei ner Gesamtfüllmenge von 240ml mal reichlich schmal ist wenn man von der 50% Fausformel ausgeht.

    Im alten Kompressor waren noch gut 50ml Öl/Graphitpampe welche ich ablassen konnte.
    Zusammen mit den knapp 100ml Öl die nach 1 1/2h spülen mit rausgekommen sind kommen wir auf 150ml. Macht ne unterfüllung von 90ml was über 1/3 entspricht. Da wirds dann schon reichlich knapp.

    Ist nicht die erste Klima welche ich nach relativ kurzer Zeit instandsetzen darf, weil die Vorgänger auch der Meinung waren "ist doch vorgefüllt".
    Die Herstelller schreiben nicht ohne Grund vor die Kompressoren auszukippen und zu vergleichen.
    Bei großen Schäden einmal komplettreset und von neu beginnen.

    Heute stehen so schöne Sachen wie Krümmerwechsel am 2,5er T5 an :rolleyes:
    Wird wirklich Zeit für Urlaub.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!