Aufschäumen BVF Vergaser

  • Moin Moped Freunde

    Ich habe da ein kleines Problem und weiß nicht ganz wie oder ab man es überhaupt verhindern kann. Undzwar fängt mein BFV vergaser in hohen Drehzahlen an aufzuschäumen. Gibt es da Möglichkeiten dies zu verhindern?

  • Moin Moped Freunde

    Ich habe da ein kleines Problem und weiß nicht ganz wie oder ab man es überhaupt verhindern kann. Undzwar fängt mein BFV vergaser in hohen Drehzahlen an aufzuschäumen. Gibt es da Möglichkeiten dies zu verhindern?

    Warum bist du dir so sicher das, daß Benzin aufschäumt. Bei welcher Drehzahl ?

  • Das Bvf irgendwann aufschäumt ist so, aber noch nicht bei 8500 u/min. Mein Zt 21n macht das noch nichtmal bei fast 10000 Umdrehungen und mein bvf 16, lief auch mit 9000 Umdrehungen ohne Probleme. Vielleicht wirklich mal eine Dicke Dichtung nehmen, damit der Kraftstoff nicht so heiß wird

  • Im Stand kann man das ganze auch machen. Wenn du aber 12000 Umrechnungen im 4 fährst wird das nichts. Jan von Lt meinte mal in einem Video, das man bei Zylindern über 10000 Umrechnung einen Mikuni verbauen soll, weil der bvf das nicht unbedingt mithalten kann. Wie hast du denn 12000 Umdrehungen hinbekommen? Wahrscheinlich nicht auf der Straße oder?

  • Im Stand kann man das ganze auch machen. Wenn du aber 12000 Umrechnungen im 4 fährst wird das nichts. Jan von Lt meinte mal in einem Video, das man bei Zylindern über 10000 Umrechnung einen Mikuni verbauen soll, weil der bvf das nicht unbedingt mithalten kann. Wie hast du denn 12000 Umdrehungen hinbekommen? Wahrscheinlich nicht auf der Straße oder?

    Hab damals an meinem Cross-Moped verschiedene Auspuffanlagen probiert. Bin es mit dem Auspuff ca. eine dreiviertel BH gefahren. Auspuff hat mir aber an sich nicht gefallen, da das nutzbare band zwischen 10 und 12000 min-1 lag.

  • Ich verstehe nicht welchen Zusammenhang es zwischen Temperatur und Vibration gibt.

    Oft mals "kocht" es schon in der Vergaserkammer, wodurch der Benzinstand quasi höher ist. Wie in einem Topf in dem es kocht. Irgendwann schäumt es einfach über. Die Vibratione verstärken das ganze dann noch.

    Auspuff hat mir aber an sich nicht gefallen, da das nutzbare band zwischen 10 und 12000 min-1 lag.

    Respekt das der Vergaser das mit gemacht hat

  • Der vergaser kocht nicht, das benzin darin fängt an zu gasen. Weist doch selber.

    Man kann auch eine 3mm starke gummidichtung benutzenund die muttern nicht ganz fest machen. Somit bleibt der vergaser auch bei hohen drehzahlen vom aufschäumen verschont.

  • Dafür ist mir Benzin zu teuer, um es in die Umwelt laufen zu lassen.

    Die starre Befestigung ist halt generell ungünstig.

    Hast du es damit versucht den Schwimmerstand etwas zu reduzieren? Geht natürlich nur in gewissen Grenzen, damit die Sprithöhe noch ausreichend für die Funktion ist.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Hallo,


    Das ganze sind zwei unterschiedliche Probleme. Zum einen gehts hier um das Aufschäumen bei 10.000-11.000 U/min was durch Vibrationen kommt und wegen der starren Vergaserbefestigung den Vergaser zu sehr schwingen lässt. Das kannst du MILDERN mit einer etwas stärkeren Wuchtung der KW, mit 65-70% Wuchtung bekommst du sicher etwas weniger vertikale Schwingungen in den Motor (dafür sicher mehr horizontale, aber das ist zumindest hierfür kein Problem).

    Und dann gibts da noch das Problem des Wärmeübergangs in den Vergaser, das kannst du mindern mit einer dickeren Isolationsplatte zum Zylinder. Aber dieses Problem macht sich weniger bei Vollast bemerkbar da der Vergaser in diesem Zustand durch die Zerstäubung eher recht kalt ist (und durch diesen Effekt sogar bei plus 2/3° vereisen kann). Dieses Problem äußert sich eher im heiß abgestellten Motor, dann geht die Hitze auf den Vergaser über und es drückt das Benzin über den Überlauf, Zerstäuber oder den Zulauf raus.


    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier sieht man zumindest ganz gut, wie viel Benzin aus der Entlüftung kommt bei den Drehzahlen.

    Ob der Sprit jetzt schäumt oder welches Phänomen dafür sorgt, dass der Benzinpegel nicht mehr stimmt sei mal da, gut ist es auf jeden Fall nicht.

    Aber vielleicht hast du ja noch ne bessere Erklärung und vielleicht auch ne Idee, was man da gegen machen kann, außer die genannten Vorschläge.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!