Hallo, mein Gehäuse war beim Aufspindeln, meine Frage ist jetzt ob ich noch etwas am Gehäuse bearbeiten sollte. Zb. Überströmer oder generell Kanten weg Fräsen.
Grüße
Hallo, mein Gehäuse war beim Aufspindeln, meine Frage ist jetzt ob ich noch etwas am Gehäuse bearbeiten sollte. Zb. Überströmer oder generell Kanten weg Fräsen.
Grüße
Wer auch immer da gespindelt hat, hat unnötig tief gespindelt.
Was auf jeden Fall gemacht werden muss, ist das verschließen des Durchbruchs. Je nach Kurbelwelle ist das Material in Fahrtrichtung zu entfernen. An den Überströmertaschen muss nichts gemacht werden.
Okay danke für die Antwort, durchbruch ist geklebt. Das Gehäuse war zum Spindeln bei SH-Tuning
Willst du die Dichtfläche nicht noch ausgewinkelt haben zur Lagergasse?
Jetzt wo das einmal auseinander ist, würde ich auch unbedingt dazu raten.
Ich kann dir den Durchbruch kleben und auch gleich noch die Dichtfläche überfräsen/auswinkeln. Meld dich einfach wenn du das noch gemacht haben möchtest.
Ja bitte auch in Zukunft an fähige Leute wie simmi_freak wenden. SH Tuning hat hier schon einige Gehäuse versaut..
Empfehle immer das Planen bzw. Winkeln, wird aber oft als nicht nötig angesehen. Die paar Euros mehr sollten es dann wirklich jedem wert sein.
Ein Tipp nebenher: Ich würde immer die gewünschten Maße angeben, also Durchmesser und Tiefe. So hat man im Nachgang die Möglichkeit, das ganze zu "Reklamieren". Ich richte mich sehr gern nach gewünschten Maßen, da es im Nachgang keine Probleme gibt. Besonders bei Gehäuse, mit denen man nicht oft zu tun hat. Natürlich gibts dahingehend auch eine Beratung meinerseits.
Das problem ist doch das 90% der leute die Ihr Gehäuse spindeln lassen garnicht wissen wie tief und warum, bzw was hinter dem Auswinkeln steckt und warum das so wichtig ist ...
So hoch würde ich den Satz nicht schätzen, aber ja, da hast du recht. Trotz Beratung und Erklärung ist es oft nicht gewünscht.. Versteh ich selber nicht.
Selbst ein von SaMo "perfekt" ausgewinkeltes Gehäuse musste ich im Nachhinein nochmal nacharbeiten lassen, da es eben genau das nicht war.
Also ich habe nur schon einige Gehäuse ausgespindelt und auch ausgewinkelt.
Muss leider dazu sagen, dass fast alle DDR Gehäuse nach hinten rechts in Fahrtrichtung abfallen!
Dachte erst mein Aufspannwinkel wäre nicht korrekt, daher hatte ich 2 Gehäuse (welche ich vorher gespindelt und gewinkelt hatte) bei meinem alten Arbeitgeber vermessen lassen! Genauigkeit auf 0,02mm war die dichtfläche parallel zur KuW Achse.
Also scheint etwas mit den DDR Gehäusen nicht ganz zu stimmen. Aber ich meine mal für 4-6ps wird das nicht so schlimm sein. Für 10-13ps fällt es denke ich eher ins Gewicht.
Kann ich nur bestätigen, 4er und 5er Gehäuse sind auch vom Spindeln her anders. Die einen brechen durch und die anderen nicht. Mit dem planen ist mir auch schon des öfteren aufgefallen.
Ein Frage bitte an die Auswinkelmeister: wie stellt der geneigte Praktiker den exakten Bezug zur Lagergasse her bzw. misst diesen einfach ein?
Dorn der Kurbelwellenachse antasten und Dichtfläche an mehreren Stellen antasten.
Ein Frage bitte an die Auswinkelmeister: wie stellt der geneigte Praktiker den exakten Bezug zur Lagergasse her bzw. misst diesen einfach ein?
Vor dem Planen fahre ich meinen Aufspanndorn mit der Messuhr ab. Die Dichtfläche ebenso.
Zum Prüfen meines Dornes habe ich ein s50 Gehäuse, welches ich von beiden Seiten spannen kann.
Über einen (abzufertigenden) Dorn würde ich das auch machen. Ich dachte schon es gibt Kollegen, die sich auf die relativ rechtwinklige Lage der kupplungsseitigen Gehäuseseite als native Spannfläche verlassen (was für die Spindelei der Bohrung wohl meist reicht).
Muss leider dazu sagen, dass fast alle DDR Gehäuse nach hinten rechts in Fahrtrichtung abfallen!
Ist das nicht allgemein bekannt🤔
Das kann schon sein. Ob das nun jeder weiß kann ich dir nicht beantworten.
Ist das nicht allgemein bekannt🤔
Wenn man sich damit tiefer beschäftigt sicherlich, mir ist es bis dato nicht bekannt.
Heißt also das die meisten original Gehäuse quasi nicht winkelig zur lagergasse sind? Würden also bedeuten das man selbst Serien Gehäuse mal planen lassen sollte?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!