Und mir geht es auch nur um den Straßenbetrieb wie dem Großteil der anderen Fahrer auch. Was haben wir unsere Kreidler, Zündapps und vorallem die Herculesmofas mißhandelt als Jungspund. Mir ist es noch nie untergekommen(bis heute) dass eine Gußfelge hops gegangen ist. Im Alltag überwiegen die Vorteile einer solchen Felge, und darum geht es ja.

Problem mit ständig brechenden Speichen
-
-
Mein Mofa war gespeicht. Die Simmen halt auch. Hab für das Duo die Räder selbst eingespeicht. Dann zu ner Motorrad Werkstatt zum zentrieren. Der hat sich auch angestrengt mit all seiner Kraft. Meinte dann die felge hat nen Schaden hat noch 0,5 Seitenschlag krieg ich nicht weg. Na ja den Härtetest hat se überstanden. Bin in die Strassenbahnschiene geschleudert. Duo lag auf der Seite aber Rad hat es überstanden ohne Bruch. War nur die Schwinge verzogen.
-
ich glaube nicht, dass 911 ein inside job war. wie soll denn das abgelaufen sein?
bush hat bin laden angerufen und ihm gesagt, dass man das world trade center sprengen will und es den taliban oder sonst einer islamistischen terror organisation in die schuhe schieben will damit man einen grund hat, in afghanistan ein zu marschieren. zu diesem zweck soll doch Osama bitte mal ein paar seiner terroristen nach amerika schicken, die dann ein paar flugzeuge entführen und ins wtc fliegen sollen. so soll das gelaufen sein?
Es gehört zwar nicht hier hin, aber wer heute immernoch nicht weiß, dass 9/11 ein inside Job war, der hat nicht richtig hingeschaut!
Schau Zeitgeist auf YT und du wirst es verstehen. -
Wenn 911 ein Inside-Job war, dann wars die Mondmisson auch.
-
Mal was zum Thema, gibt es Gußfelgen für Simson Schwalbe etc., die direkt passen? Mit Aufnahme für die Bremsbacken und Kettenantrieb.
Meine Duo neigt zu Speichenbruch, auch bei MZA Rädern.
-
Das 9/11 Thema gehört nun wirklich nicht hierher. Bleibt doch bitte beim Thema um das es hier geht. Im Prinzip ist es ja auch geklärt worden.
Danke ✌️ -
Gibt es einen Anbieter der dickend verstärkte Speichen als Komplettrad tip top ausgewuchtet anbietet oder ist das eine Marktlücke?
-
Ich hatte bei Ost2Rad was gefunden.
Schau mal hier -
Guten Tag,
mein Sohn bestellte bei Sachsenmoped letztes Jahr fertige Speichenräder in Alu, schwarz mit Edelstahlspeichen und Nabe.
Auf dem Weg zur Schule (ca. 12 Km) brachen sofort ein Dutzend Speichen weg! Es wurden nur befestigte Straßen gefahren, kein Cross!
Das Komplettrad ging dann an den Verkäufer zurück. Dieser erlaubte sich die Bemerkung "Dass die Speichen bei unsere Räder öfters brechen sollten, muss ich leider widersprechen. Bei fast alle Reklamationen müssen wir festellen, dass die Kunden keine Wartung gemacht haben. Unsere Pool an Testräder, welche auch bei Straßen- und Crossrennen!!! teilnenhmen können wir jahrelange Erfahrungen aufweisen und kennen die Gründe von Problemen, und das ist nicht das Rad oder das Material."
Nun weiß ich nicht, welche Wartung man nach dem Einbau und während dieser Kurzfahrt vornehmen soll!
Wir haben dann ein neues Rad bekommen, die Speichen brachen sofort wieder weg! Wir haben's dann gelassen... Übrigens war der Innendurchmesser der Bremstrommel auch zu groß!
Diese Räder sind gefährlicher Schrott!
Mit freundlichen Grüßen
-
aber wer heute immernoch nicht weiß, dass 9/11 ein inside Job war, der hat nicht richtig hingeschaut!
Schau Zeitgeist auf YT und du wirst es verstehen.Nur, weil irgendein YT Besserwisser irgendwas behauptet, heißt das noch lange nicht, dass es auch stimmt.
-
Guten Tag,
mein Sohn bestellte bei Sachsenmoped letztes Jahr fertige Speichenräder in Alu, schwarz mit Edelstahlspeichen und Nabe.
Auf dem Weg zur Schule (ca. 12 Km) brachen sofort ein Dutzend Speichen weg! Es wurden nur befestigte Straßen gefahren, kein Cross!
Das Komplettrad ging dann an den Verkäufer zurück. Dieser erlaubte sich die Bemerkung "Dass die Speichen bei unsere Räder öfters brechen sollten, muss ich leider widersprechen. Bei fast alle Reklamationen müssen wir festellen, dass die Kunden keine Wartung gemacht haben. Unsere Pool an Testräder, welche auch bei Straßen- und Crossrennen!!! teilnenhmen können wir jahrelange Erfahrungen aufweisen und kennen die Gründe von Problemen, und das ist nicht das Rad oder das Material."
Nun weiß ich nicht, welche Wartung man nach dem Einbau und während dieser Kurzfahrt vornehmen soll!
Wir haben dann ein neues Rad bekommen, die Speichen brachen sofort wieder weg! Wir haben's dann gelassen... Übrigens war der Innendurchmesser der Bremstrommel auch zu groß!
Diese Räder sind gefährlicher Schrott!
Mit freundlichen Grüßen
Moin, kann genau das Gegenteil berichten. Hatte mir bei Samo Kpl.Räder bestellt. Und die hatten einen Top Rundlauf. Und da hat sich weder eine Speiche gelöst noch ist eine gebrochen.
Die Bremsleistung ist ebenfalls deutlich besser als mit meinen vorherigen DDR Trommeln.
Und ich fahre deutlich mehr als Serien Leistung. Und auch bei meinem DDR Radsatz ist bis zum Schluss kein Defekt aufgetreten.
Natürlich habe ich gelegentlich die Spannung der Speichen geprüft.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!