LT VM16 Vergaser

  • Grüße,

    Erfahrungsberichte zum neuen LT VM16 könnten wir ja mal hier sammel.

    Von den Fotos her sieht es leider nicht so aus. Als wenn die Hauptdüse von außen wechselbar ist...war beim VM 20 immer ziemlich bequem, warum LT das nicht mit umgesetzt hat weiß ich nicht. Vielleicht ist der Vergaser auch nur zugekauft und mit LT-Logo versehen. Wobei bei man von LT eigentlich gute Qualität gewohnt ist.

    Baubedingt sollte er zwar sauberer laufen, aber wir kennen ja alle die Nachbauten. Hoffentlich ist hier alles auf LT-Standart.

  • Hallo,

    Also ich möchte hier nicht gegen LT etwas sagen, weil sie schon verdammte gute Produkte auf den Markt gebracht haben...

    Nur bei diesem Artikel schaut es so aus als ob es zugekauft und der LT Stempel draufgedrückt worden ist. Denn ich erkenne diesen Vergaser als Nachbau wieder... (lässt sich für 35€ bei Ebay kaufen, ebenso bei AliExpress)

    Eiersalat hat einen originalen Mikuni VM16-353 bei sich am Moped und ist sehr zufrieden... Ich habe zwar den originalen Vergaser ebenso da, nur hatte es ja bereits mal angesprochen in einem eigenen Thread das mir der Schieberdeckel leider fehlt, sonst könnte ich diesen ebenso eintragen lassen als Austauschvergaser und auf Testfahrt gehen...

    Und ja, selbst bei dem originalen Vergaser ist die HD im Inneren und nicht von außen erreichbar wie beim VM20... Er ist da mit der Einzigste der das hat meines Wissens nach...

    Grüße

    Antonio

  • Würde mich freuen wenn die Qualität der gewohnten von LT entspricht, aber wie schon erwähnt sieht der wirklich wie die 35 Euro Vergaser. Diesen 35 Euro haufen habe ich getestet und war erstaunt wie bescheiden die laufen. Fahre in allen Fahrzeugen bereits Mikuni und würde auch gerne am S50 umsteigen wollen.

    Aber ich denke LT wird das hier sicher schnell erklären und auch Fragen beantworten. Hat den einer den LangTuning ZW Ansaugmuffe für VM16 im Shop gefunden, oder muss man den extern bestellen?

  • Hat den einer den LangTuning ZW Ansaugmuffe für VM16 im Shop gefunden, oder muss man den extern bestellen?

    Hier Link für die Ansaugmuffen für Mikuni Vergaser:

    S51 - Mikuni - LangTuning - Feinstes Simsontuning seit 1994
    S51 - Mikuni: LT-ZW Parts Ansaugmuffe VM16 - S51 - LT-ZW Parts Ansaugmuffe VM16 - S51 - 40mm - ZW Parts Ansaugmuffe VM20 - S51 - ZW Parts Ansaugmuffe VM20/2
    www.langtuning.de
  • Ehrlich gesagt verstehe ich die Kritik an der Stelle nicht so ganz. Der VM16, den wir nun anbieten, entspricht unseren Qualitätsansprüchen und funktioniert so, wie ihr es von uns gewohnt seid. Wäre das nicht so, würden wir ihn nicht LT VM16 nennen. Ja es ist kein originaler Mikuni, sondern ein Nachbau. Was ist daran schlimm, solange Qualität, Funktionalität und Maßhaltigkeit gewährleistet ist!? Übrigens, es gibt auf dem Markt nicht nur "einen" Nachbauvergaser des VM16, sondern x-verschiedene. Jedem sei freigestellt, ob er sich für unseren LT VM16 oder eben bei ebay für einen dieser x-beliebigen Nachbauten entscheidet. In letzterem Falle ist und bleibt es aus verschiedner Hinsicht eine Würfelkiste (Maßhaltigkeit, Qualität, Stehbolzenabstand, Grundabstimmung). Bei unserem VM16 hingegen nicht.

    Wie bekannt ist, baut Mikuni den besagten VM16 nichtmehr (bzw. exportiert ihn nicht). Wir sind diesbezüglich schon seit einer Weile mit dem Importeur in Kontakt. Da hier aber nichts zu machen ist, haben wir uns dafür entschieden, einen hochwertigen Nachbau machen zu lassen, nach unseren Vorgaben, mit unserere (Grund-)Abstimmung und dem für Simson passenden Stehbolzenabstand etc..

    Übrigens. Streng genommen ist jeder heute angebotene BVF und fast jeder PWK in gewisser Hinsicht ein "Nachbau". Sind alle diese Vergaser deshalb per se minderwertiger Schrott? Nein natürlich nicht, bzw. nicht zwingend und nicht jeder. Die Frage ist doch in erster Linie nicht, welcher Hersteller, sondern welche Qualität und Funktionalität, welches Preis-Leistungsverhältnis, Verfügbarkeit u.s.w.. Alle diese Dinge sind für ein Produkt relevant und alle diese Dinge sind aus unserer Sicht beim LT VM16 gegeben.

    LG Kevin (von LT)

  • Hallo.

    Hier gibt es einen originalen Mikuni Vm 18, welcher meiner Meinung nach die bessere Alternative ist.


    Mikuni VM18
    - DER Vergaser wenn es darum geht den BVF endlich in die Wüste zu jagen! - Original-Mikuni Vergaser!!! =  ORIGINAL Qualität - ACHTUNG ACHTUNG…
    jwsport.de


    Mit freundlichen Grüßen

    STS Handarbeit

  • Wie bekannt ist, baut Mikuni den besagten VM16 nichtmehr (bzw. exportiert ihn nicht). Wir sind diesbezüglich schon seit einer Weile mit dem Importeur in Kontakt. Da hier aber nichts zu machen ist, haben wir uns dafür entschieden, einen hochwertigen Nachbau machen zu lassen

    Also werden die originalen VM16 in Japan noch gehandelt?

  • Ehrlich gesagt verstehe ich die Kritik an der Stelle nicht so ganz. Der VM16, den wir nun anbieten, entspricht unseren Qualitätsansprüchen und funktioniert so, wie ihr es von uns gewohnt seid. Wäre das nicht so, würden wir ihn nicht LT VM16 nennen. Ja es ist kein originaler Mikuni, sondern ein Nachbau. ........

    Ehrlich gesagt ich finde es gut das Ihr auf anderen Vergaser setzt und nicht den BVF aller CS, Gen noch verschlimmbessert.

    Es müsse halt jetzt nur noch eine Bescheinigung dazu geben das man den ohne weiteres abgenommen bekommt, so wie zb. beim Bing oder besser eine ABE.

    Passt da der Choke Umrüstsatz auf Bowedenzug vom VM20 usw. ?

  • Ehrlich gesagt ich finde es gut das Ihr auf anderen Vergaser setzt und nicht den BVF aller CS, Gen noch verschlimmbessert.

    Es müsse halt jetzt nur noch eine Bescheinigung dazu geben das man den ohne weiteres abgenommen bekommt, so wie zb. beim Bing oder besser eine ABE.

    Passt da der Choke Umrüstsatz auf Bowedenzug vom VM20 usw. ?

    Bekommt man ohne weiteres abgenommen wir als Ersatzvergaser eingetragen, war bei der TS und ES kein Problem. Da keine Leistungsänderung stattfindet, meinten die beiden TÜV Mitarbeiter ist das kein Problem.

    Der sicherste Weg ist natürlich vorher mal beim TÜV anzuhalten und den Kollegen fragen wie er das sieht.

  • Bekommt man ohne weiteres abgenommen wir als Ersatzvergaser eingetragen, war bei der TS und ES kein Problem. Da keine Leistungsänderung stattfindet, meinten die beiden TÜV Mitarbeiter ist das kein Problem.

    Der sicherste Weg ist natürlich vorher mal beim TÜV anzuhalten und den Kollegen fragen wie er das sieht.

    Die sehen das hier nicht so entspannt und 16er Amal wollen die auch nicht wirklich eintragen.

  • Im Prinzip soll man eine Bestätigung bringen in der Art wie sie beim Bing gibt.

    Vermutlich für die entsprechende richtige Zuordnung des Vergaser zum Moped, sowie das sich das Abgasverhalten damit nicht verschlechtert

  • "Anweisung von oben"...

    Muss man das verstehen?

    Anweisung von oben heißt hier z.B. daß der amtlich anerkannte Prüfingenieur (GTÜ )keine 60 Km/h machen darf, obwohl er der Meinung ist,daß es gerechtfertigt wäre, aber seitens der Chefetage der Organisation das verboten wird. Nenne mir einen Grund warum sich ein 33-jähriger Prüfer dagegen stellen soll.

    Das ist eben auf andere Sachen ebenso anwendbar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!