Herrlich, Mr.Eyeballz!
Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
-
-
Top Beitrag wiedermal von Mr. Eyeballz! Sowas liest man gern und saugt es förmlich auf. Naja er hat es nicht direkt gemerkt das der 5. weggeflogen ist. Nur war das im gleichen Zeitraum als der Keil abscherte. Beim Festrad 3. Gang fehlt auch ein Zahn
-
Angefangen einen 85er mit kurzen ASW zu bauen.
-
Die Kolbenringe werden von der Auslass Form nicht begeistert sein
-
Die obere Kante ist Bogenförmig. Werd ich sehen ob es geht.
-
Hebebühne getestet.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161031/0b7335083d987cdb372b7196222a6858.jpg]
-
Da musste aufpassen beim Heben nicht das er bricht
-
So schlimm ist der noch nicht
-
hab mir die woche nen klein 50er gebaut
mfg
-
An Steuerzeit wurde nicht gespart
-
Ich bin eigentlich einer der die MZA Fahne hoch hält, wie ihr wisst, aber Samstag hätte ich ein verantwortlichen in der Luft zerreißen können (heute auch noch).
Ich hatte meine Teile vom Lackieren zurück bekommen und am Samstag angebaut, bis auf das hintere Schutzblech.
Das passt hinten und vorne nicht, nach dem ich am Sonntag in aller ruhe mal mit das mit total vergammelten originalen Schutzblech verglichen habe, war klar das nicht eine Bohrung von den MZA Schutzblech ist wo sie sein müsste.
Ganz Toll das ich wegen den Scheiß MZA Schutzblech die Lackierung für umsonst bezahlen darf.
Nicht nur das jetzt, ich muss mich hinstellen die Löcher an der richtigen stelle zu bohren und die "alten" zu schweißen und das Teil nochmal zu lackieren zu lassen.
Danke MZA für den Ausschuss den ihr so baut bzw. bauen lasst. -
IMMER erst alles verbauen, anpassen usw., dann lackieren lassen!
Selbst bei Originalteilen würde ich das nicht anders machen.
Tut mir leid für dich, aber das war Lehrgeld! -
Zu wenig Orange Country Coppers geguckt..
-
Zitat von RenaeRacer
IMMER erst alles verbauen, anpassen usw., dann lackieren lassen!
Selbst bei Originalteilen würde ich das nicht anders machen.
Tut mir leid für dich, aber das war Lehrgeld!Ich weiß nicht wie viel gebrauchte originale und auch Nachbau Schutzbleche verbaut habe und immer hat es gepasst.
Soweit wie die Löcher daneben liegen - das muss doch schon einer mit Absicht machen.
Aber gut wie du schreibst, man muss halt wirklich auch immer alles vorher auf pass Genauigkeit prüfen.DMT Racing
Möglich, aber bei Stino sollte es aber passen. -
Die hinteren Schutzbleche von MZA haben bei mir nie gepasst..
Aber das hat man ja schon beim genaueren Hinsehen ohne dranhalten gesehen.. -
Ist das erste was nicht passt, sonst war es ok.
Hier könnt ihr mal schauen wie weit die Löcher (alle) daneben sind, nicht nur das die hinteren auch waren auch zu weit Außen.Da ich beim meckern bin, den Schließhacken vom Seitendeckelschloss bekommen die bei MZA auch nie auf die Reihe.
-
Na da haste aber auch allen Grund zu meckern.......
-
das hat einer doch mit absicht so gebohrt
-
ich hab heute angefangen mein Waldmoped für nächstes Jahr zusammen zu schrauben.
mfg -
Nen Waldmoped ist immer gut, bin gespannt
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!