Fleißig am basteln.[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210221/1ca999bd4b4ea8a460b3da6404389024.jpg]
Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
-
-
sieht nach 50cc aus?
-
Ja, hast du recht.. [emoji106]
-
So groß wie das Bild ist, sind das mindestens 500ccm
-
Was für mich immer wahnsinn ist, wie sauber und glatt manche hier fräsen können. Mit mein kugel langschaftfräser bekomm ich das so nicht hin.
-
Das sei dir verziehen![emoji28]
Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk
-
Zitat von Mr.Eyeballz
So groß wie das Bild ist, sind das mindestens 500ccm [emoji38]
Schön wäre es, dann würde man auch mal vernünftig ran kommen.. [emoji28]
Heute den zweiten Überströmer fertig gemacht... Einlass noch und finish, dann ist er fertig. Wird übrigens zunächst mit normalem Ansaugweg getestet. -
Ein AOA1 aus einem DDR Auspuff / Krümmer "gebaut"
mal schauen wie es im Vergleich zum ZT AOA3 mit variablen GK fährt (GK ganz hinten aktuell) am ZT85G Gen2 fährt, der hoffentlich morgen ankommt
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210223/c2faac89d49351da9b49722a7aa32a7c.jpg]
-
Hallo. Kann jemad sagen was ist das genau für Rahmen? Simson GS etwas? Tank ist sicher nicht original. Andere teile ich hoffe sind originaler teile. Danke voraus Lg. Balazs
-
Sicher das es simson ist? Dann könnte es eine GS sein. Tank ist SR2
-
Die Telegabel und die Gabelbrücken erinnern mich stark an MZ
-
Hallo. Kann jemad sagen was ist das genau für Rahmen? Simson GS etwas? Tank ist sicher nicht original. Andere teile ich hoffe sind originaler teile. Danke voraus Lg. BalazsSieht für mich nach einen Eingebau für die 50ccm DDR Motorcross Serie aus.
-
Sowas ähnliches hatte der Kumpel mal, war glaub mit 19 Zoll Rad vorn und 150er MZ Motor. Muss mal fragen ob er da noch Bilder hat
-
Der Rahmen ist Eigenbau... Ich hätte gesagt als Basis ist es ein RT Rahmen mit geänderter Schleife (kann aber auch ne andere Basis sein), mit reingebasteltem S51 Motorlager, SR2 Tank, ETZ Telegabel und Eigenbau Deltabox Schwinge...
Solche Umbauten gab es sehr oft. Warum gerade SR2 Tanks oft dafür verwendet wurden ist mir etwas schleierhaft.Wahrscheinlich passten die gleich drauf und waren oft vorhanden.Hab ich zwar nicht heute gemacht, aber ich muss mal noch den Herzkasten anpassen, Motorlager bauen, Schwinge abändern, Tank verbreitern usw.
war erstmal nur ein Test, wie es im Rahmen aussieht.Ich hab noch diverse Probleme mit dem Getriebe. Im Leerlauf ist immer irgendein Gang trotzdem halb im Eingriff- ich hab schon verschiedene Ziehkeile probiert, aber so richtig weg wars damit bisher nie.
Ein Zweizylinder bedeutet nicht doppelten Aufand beim Aufbau... Es bedeutet mindestens 10 fachen Aufwand
Ich denke noch darüber nach Kegelrollenlager zu verbauen- die kleinen sind leider aber gerade nicht lieferbar.
-
Der Rahmen ist Eigenbau... Ich hätte gesagt als Basis ist es ein RT Rahmen mit geänderter Schleife (kann aber auch ne andere Basis sein), mit reingebasteltem S51 Motorlager, SR2 Tank, ETZ Telegabel und Eigenbau Deltabox Schwinge...
Solche Umbauten gab es sehr oft. Warum gerade SR2 Tanks oft dafür verwendet wurden ist mir etwas schleierhaft.Wahrscheinlich passten die gleich drauf und waren oft vorhanden.Hab ich zwar nicht heute gemacht, aber ich muss mal noch den Herzkasten anpassen, Motorlager bauen, Schwinge abändern, Tank verbreitern usw.
war erstmal nur ein Test, wie es im Rahmen aussieht.
IMG-20210226-WA0000.jpg
Ich hab noch diverse Probleme mit dem Getriebe. Im Leerlauf ist immer irgendein Gang trotzdem halb im Eingriff- ich hab schon verschiedene Ziehkeile probiert, aber so richtig weg wars damit bisher nie.Ein Zweizylinder bedeutet nicht doppelten Aufand beim Aufbau... Es bedeutet mindestens 10 fachen Aufwand
Ich denke noch darüber nach Kegelrollenlager zu verbauen- die kleinen sind leider aber gerade nicht lieferbar.
Sieht schonmal ordentlich nach etwas aus!
Welchen kerzenabstand hast du dort realisiert? Hab schon gesehen, dass die Köpfe jeweils um eine Rippe gekürzt wurden -
Ich hab noch diverse Probleme mit dem Getriebe. Im Leerlauf ist immer irgendein Gang trotzdem halb im Eingriff- ich hab schon verschiedene Ziehkeile probiert, aber so richtig weg wars damit bisher nie.
Ein Zweizylinder bedeutet nicht doppelten Aufand beim Aufbau... Es bedeutet mindestens 10 fachen Aufwand
wie meinst du das dem Getriebe das im Leerlauf immer ein gang drin ist?
hast du da 2 Getriebe verbaut?
-
Nein, das bedeutet, dass der Ziehkeil noch ni passt.
-
RZT StreetD am 8cm gekürzten Krümmer mit ZT Kalotte. steht sehr schön.
Auf dem Vergleichsbild ist ein Standard 32mm Auspuff und da sieht man schön wie dick der rzt ist. [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210304/afb9b2726e6e6638aeb4411d8fa5ecff.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210304/e419194dbf7d1b1f5a1fcaef58fb3a36.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20210304/6925299ff5104464d80394160ed09910.jpg]
-
Sieht gut aus. An welchem zylinder? Wie fährt es sich?
-
Wieviel Platz hast du zur Fußraste? Würde es auch mit Import-Fußrastenträger passen?
Grüße -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!