Auch, aber mir ist es trotzdem auch wichtig das Übergänge fluchten. Und wenn nur für den eigenen Seelenfrieden ist…
Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
-
-
Dadurch das der Einlass 22mm ist sollte das eh gegeben sein, aber ich kann den Punkt nachvollziehen. Der Nachteil weshalb ich mich gegen einen Vergaser entschieden hab, der einen Adapter braucht ist der, das die Muffe dann nur noch schwerer drauf geht, da die Adapterplatte vom Herzkasten ohnehin ordentlich aufbaut
-
JanLuca2502 yep die Adapterplatten machen das ganze zur Tortur, hatte mit VM24 und dem LTadapter am normalen Flansch noch gute 15mm um den Gummi draufzuwürgen🤣
-
Die Ansaugwegverlängungerung war der Grund, warum ich es mit dem Adapter nie gemacht habe.
-
CrazyMechanic und das noch bei jedem HD Wechsel. Einer der Gründe, weshalb ich erstmal einen Vm20 gekauft habe. Irgendwann rüste ich eventuell auf, aber bisdahin bin ich froh mir das fummeln ersparen zu können
-
JanLuca2502 wie sah eigentlich dein Luftfilterumbau aus, da du den 40mm Anschluss drangebaut hast? Filtermatte und Loch zur Batterieseite?
-
Korrekt. Ohne Seitendeckel bleibt die Kerzenfarbe gleich, somit reicht der Umbau in meinem Fall
-
Ich denke immer, dass nur die Filtermatte nicht das maximale an Luft sein kann. Umbauen auf die "3-Seiten-Luftfiltersysteme", wie von Mohs3D, gefällt mir nicht, da ich ein Freund davon bin, möglichst alles zurückrüsten zu können.
Hast du mal ohne Muffe diesen Vergleich gemacht?
-
Nein das noch nicht, weil schon das fahren ohne Seitendeckel so dermaßen laut war, das ich andere Dinge nicht testen wollte.
Aktuell fahre ich eine 175 HD mit Zt Reso 2019, was ich als sehr passend ansehe. Mit gleichem Umbau, nur als 28mm Herzkasten lief ein Bvf mit 115er HD. Bei dem hatte ein Muffe abziehen keinen Unterschied gemacht.
Ein Herzkasten lässt sich nach Umbau auf 40mm sowieso nicht mehr auf original umbauen, von daher spricht eigentlich nichts gegen den Umbau.
-
Ich muss mir mal die ZT Matte einbauen, habe momentan noch die RZT Matte drin, die ist aber schon ein gutes Stück kleiner. Kann mir aber kaum vorstellen, dass das einen sooo riesigen Unterschied macht.
-
Ich hatte bei einem anderen Zylinder diese Matte, die im Nachhinein eine richtige Drossel war:
Als ich auf die Zt Umgerüstet habe, konnte ich von der 95er HD auf 105 hochgehen, obwohl alles andere gleich blieb. Zudem Zeitpunkt noch mit einem sehr kleinen Durchbruch zur Batterieseite
-
-
Erzähl mal was zur Zündung, wenn du dir schon so viel Arbeit machst. Ist die besonders günstig oder kann die einfach was besser gegenüber Vape oder Delta?
-
Ist ne Zündung mit kleinem leichtem Polrad(D72 , 330g) und 40W Lichtspule. Mit der einfachen, analogen CDI hat man eine feste Zündverstellung, es gibt aber auch noch die Möglichkeit auf freiprogrammierbar umzurüsten. Desweiteren gibt es noch die Möglichkeit von Powerjetausgang und Schaltunterbrechung. Besonders günstig ist das alles aber nicht
Da eh schon alles auf LED umgebaut ist hoffe ich, dass die Stromversorgung reicht für mein Vorhaben.
-
Schönes Teil, kann man mal ausprobieren!
-
Richtig geil!
Für welches Modell wurde die Zündung verkauft? Oder haben die direkt eine Version mit Simson Konus im Angebot?
-
Ist ne Zündung mit kleinem leichtem Polrad(D72 , 330g) und 40W Lichtspule. Mit der einfachen, analogen CDI hat man eine feste Zündverstellung, es gibt aber auch noch die Möglichkeit auf freiprogrammierbar umzurüsten. Desweiteren gibt es noch die Möglichkeit von Powerjetausgang und Schaltunterbrechung. Besonders günstig ist das alles aber nicht
Da eh schon alles auf LED umgebaut ist hoffe ich, dass die Stromversorgung reicht für mein Vorhaben.
Fahre ich und ein Kumpel als Innenrotor im Derbi bzw. KTM Motor. Solltest du mal ein Programmierkabel brauchen, meld dich einfach.. 😉
-
Aaaah danke, das ist gut zu wissen
Ihr fahrt dann mit der roten digitalen CDI? Habt ihr da schon mit der Zündunterbrechung/Schaltautomat rumprobiert?
-
...ich habe die PU Buchsen ausgetauscht. Hatte das Gefühl der Motor wäre schief im Fahrgestell und der war auch relativ "locker"
-
Ich habe diesmal härtere PU Lager von Poly Pro genommen und das "UFO" ganz normal aus Gummi...
Der Motor sitzt nun wieder fest und scheinbar auch weiter vorn, da ich die Kette nach dem Tausch ein gutes Stück lösen musste.
Schwingenlager bleiben Polyamid die zeigen bisher keinen Verschleiß. Habe die nur neu abgeschmiert.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!