Endlich das neue ZT-Tuning 5 Gang-Getriebe

  • Grüße,

    so jungs, ich konnt nochmal satte 0,5mm in der Zahnbreite drauf knalln.
    Statt 7,7mm sind die Zahnräder 8,2mm :)
    Dazu gehören aber auch noch spezielle Distanzscheiben. Die bekomm ich auch noch ran!
    Nur noch etwas Feintuning im Ausgleichen und dann ist die Konstruktive Phase auch schon vorbei ;(

    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150204/temp/u22wcipl.png]


    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150204/temp/5opecc3n.png]

    Gruß Vincent

  • Die Ritzelbreite würde ich progressiv gestalten. Der 5. hat nunmal deutlich weniger zu halten als der 1. Gang und dann müssen die Ritzel auch nicht mit Haaresbreite nebeneinander stehn.

    R.I.P. Flori

  • Grüße,

    @ Elektromensch.
    Jo kann ich noch machen, es ist wie du siehst noch ziehmlich viel Platz, da geht locker nochmal 1mm für die Zahnräder 1/2 :)
    Und die anderen könnte ich dann wieder auf 7,7 verringern.
    Nunja, jetzt fehlt mir noch der Genaue abstand wie die wellen sitzen, dies ist nur mal sehr sehr grob rausgemessen.
    Danach passe ich es ganz genau an :)

    Gruß Vincent

    PS:

    Was hab ich verändert?
    Generell 14/42 im Getriebe, also Langer erster Gang für jedermann :D
    3ten Gang etwas länger übersetzt, bedeutet, hier kann ohne Profilverschiebung gearbeitet werden und die Zahnform wird nicht beeinflusst.
    Dickere Zahnräder, aber gut, das passe ich dann nochmal exakter an. :)
    Material wird werden Zahnräder 21MnCr5, Wellen 42CrMo4
    Zahnräder einsatzgehärtet, Wellen Nitriert.

  • naja, einige wenige, die ahnung von der materie haben, sind sowieso bereit, dafür gut zu bezahlen.

    die deppen kriegt man dann halt mit ner aufwendigen und knallbunten verpackung mit der aufschrift "SUPER-MEGA-HIGHEND-B-I-G-B-O-R-E-TUNINGGETRIEBE LT RZT ZT".

  • "Selten-rar-no mz-gönn deinem motor den Gang mehr"

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Zitat von Niels87;2862478

    Sieht gut aus. Da bin ich mal gespannt ob das was wird.

    Und ob dann auch genug Leute, für die zu erwartende bessere Qualität, mehr zahlen wollen.

    Hallo!

    Ja das ist halt immer das Problem. Vorab sagt jeder "geil, endlich etwas mit guter Qualität, dafür würde ich auch das doppelte zahlen!", wenns dann soweit ist bleiben nur 5 Kunden übrig.....
    Ist halt immer eine Frage auf wieviel Absatz die Produktion kalkuliert ist, aber ich denke das wird ohnehin eher für einen kleineren Kundenkreis gedacht sein der das für Rennen nützt, oder? Denn ein 1. Gang 14/42 fährt sich in einem Alltagsmoped beschissen, ich denke da solltest du eine zweite Version machen ähnlich 12/42 für die ganzen Alltags-Kunden.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • @RZT-es gibt allerdings auch jede Menge Kunden-die das ohne weiteres bezahlen würden um eine entsprechende Qualität zu erhalten. Ich mußte auch in den sauren Apfel beißen und mir ein Getriebe für meine Derbi zu kaufen. Das "Günstigste" Getriebe war von MVT (ca.390€).Das teuerste von Conti und Metrakit (um die 600€). Ein Barikit Getriebe habe ich dann gekauft. Ich nehme an-das die Getriebe auch alle von einen Hersteller produziert werden. Die "Haltbarkeit" wird bis 30PS garantiert....nur ob es über 30PS noch hält???? MFG

  • Hallo!

    Definitiv gibt es die, ich sehe ja wie viele Kunden bei uns ein normales 5-Gang kaufen + Umrüstung auf Cross (langer 1. Gang) + verstärkter 2. Gang + Ronge-Ziehkeil. Da ist man ganz schnell auf 300,- Euro und hat immernoch als Basis ein "MZA-Getriebe". Ich denke nur dass es mehr Abnehmer finden würde wenn man zusätzlich eine alltagstauglichere Version des 1. Ganges hätte.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Grüße,

    was spricht gegen die 14/42 im Alltag? Widerleg mir bitte deine Aussage, es lässt sich beschissen fahren!
    Schon getestet?
    Ich meine, sorry wenn ihr es alles besser auf die reihe bekommt, dann ist das so, aber solche Aussagen möchte ich hier einfach nicht haben!
    Es sind Prototypen und keine Fertigen verkaufsfähigen Getriebe, es wird getestet und dann werden Erfahrungen ausgetauscht.
    Sollte sich das so herausstellen, bin ich gerne bereit es ab zu ändern, sonst nicht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!