Nimm das 5 Gang von MS das passt. Nicht schalten wie ein gestörter
Endlich das neue ZT-Tuning 5 Gang-Getriebe
-
-
Hmm da hat man ja dann doch die Qual der Wahl. Auf die neue Charge vom Zt warten und hoffen, dass die Probleme bereinigt wurden. Das Moto Selmer welches sich an sich auch ganz gut liest, und es scheint ja, dass das MZA Getriebe hier bei einigen problemloser läuft. Und das ist ja ein Nachgearbeitetes... Dann noch das von Reich, was ideentechnisch weit vorne ist, aber keine Referenzen hat. Hmm 1, 2 oder 3, ob ihr wirklich richtig steht seht ihr wenn der Gang rein geht.
-
Sind an sich die 4 Gang getriebe Stabiler ? Würde ja mit 85ccm genug drehmoment haben.
Noch 3 Monate kann ich eigentlich garnicht warten... Glaub ich ... -
Ja die DDR-Getriebe sind allgemein stabiler. Aber das 4 Gang ist im 85er echt witzlos, zumindest in nem nicht so drehfreudigen Setup. Beim 77er Metra fand ich es garnicht so schlimm.
-
ich fahr in nem 85er von LM nen ganz normales 5 Gang, nur mit langem Ersten. Gab noch nie Probleme damit!
Wenn du auf sicher gehen willst dann steck das 16er Festrad vom 4 Gang rein und mehr musst du für nen 85er bei Straßenbetrieb nich machen -
Also ich hatter vorher ein 70 4 spezial mit so nem anderen kupplungskorb, weiss die übersetzung nicht,war ein gelochter korb,schräg verzahnt und "vergoldet" da konnte ich den 4. gang kaum ausfahren...#
WAs kann man bei einem 4 Gang getriebe verstärken? Ziehkeil ? was denn noch so ? Macht es sinn das Kupplungslager zu führen?Großer aufwand?
-
Das 4 Gang brauchste nich verstärken wenn du nicht irgendwas ab 105ccm und 23ps aufwärts fährst. Mach lieber 5 gang. 4 gang im 85er ist nach einer woche langweilig. Ich spreche aus erfahrung
-
Moin.
Da es mir aufn Sack ging im 2. Anzufahren etc habe ich das ZT 5 Gang gestern Abend ausgebaut und gegen ein 4Gang getauscht zur genaueren Untersuchung.
Der Verdacht mit den Kugeln war richtig. Die Getriebekugeln vom ersten Gang waren nicht da. Stattdessen eher Dreiecke oder sowas. Jedenfalls nicht mehr Kugelform! Wir waren echt erstaunt -.-
Des weiteren gibts bei mir Abbrüche an der Abtriebswelle beim 1. und 3. Gang... naja seht selbst.Kein Wunder das bei diesen Kugeln der 1. Gang nicht mehr geht. Die anderen sind auch nicht mehr rund und haben eindrücke die nicht toll sind. Zu weiche Kugeln?...
Und mein Setup war kein 130er mit 40PS sondern ein 85er mit AOA3..
-
Ausgezeichnet. Da kann man ja nur hoffen, das diess ein Einzelfall war...
Ich tippe auf die schon erwaehnte Aussermittigkeit der Kugelfurche des 1. Gang-Losrades, welches im Betrieb axiale Kraft auf die Kugel ausuebte. Die wurde dann in deinem Fall pyramidenfoermig (richtig schoen symetrisch
), weil sie die Materialspec. der Originalkugeln nicht erfuellte und "vergewaltigte" dann die zu duenne Wandstaerke der Losradwelle zum 20er Sicherungsring hin. Nur mal "laut gedacht"...
Kann es sein, das Dein Axialspiel am 6004er Lager nicht richtig (max. 0,1mm) ausgeglichen wurde oder die Axialspiele der Losraeder zu gross waren? Hat du mal die Distanzscheiben der Losraeder mit einem HSS-Bohrer "angeritzt", ob die auch gehaertet waren und noch sind?
...und weitermachen
EDIT: Ob Du mal ein Bild der Kugelfurchen des 1. Gang Losrades machen koennntest?
-
Heiliger Bimmbamm! Da lass ich dann doch lieber das DDR 4 Gang drin!
-
Selbst bei aller Fehleinbauerei.....Bild 3 geht garnich.
-
So geil, man sieht auch schön den sinn der Verkupferung.
-
Grüße,
ich habe es euch ja schon ein paar Seiten vorher gesagt, man keine "gute" Qualität bei gleichen Preis erwarten.
Selbst wenn man in China das Zeug herstellen lässt.
Aber ja gut, hier war der glaube was gutes zu erhalten halt größer, weil "Perfomance on the Next Level" auf Seite 1 das Zeug bis in Gottes Arsch lobt...
Naja, wer es brauch.Wenn ihr wartet, gibts ab ca Juli/August des Jahres 2015, nen kleinen Bericht.
Den dort geb ich 2 Getriebe Prototypen zum testen frei.
1 geht an FP-Tuning, die das Teil im Crossbereich so dermaßen Vergewaltigen, dass das Getriebe sich wünscht nie gebaut worden zu sein.
1 Würde ich dann ans Forum "Spenden" zum Testen im Alltags bzw Renngefährt.
Wie gesagt, einfach mal abwarten bitte :), ich hoffe ich bekomme es besser hin :D.Für die Geizkragen unter uns, ich probiere es so günstig wie möglich anbieten zu können, sollten die Test sehr Positiv ausfallen. (das heißt gibt es das kleinste Problem, wird weiter geforscht und verbessert)!^^
Gruß Vincent
-
Ganz ehrlich Vincent....du kennst meine Meinung zu Qualität. Also mach und sie zu....das es nicht gleich 500 Euro sind. 350 wärs mir aber locker wert.
Gruß Sven -
Welchem Anbieter kann man eigentlich trauen ? Erst marktschreierisch beworben und jetzt ein Flop ? Ich habe mir zum Ende des Jahres ebenfalls ein ZT-5-Gang -Getriebe gegönnt und dachte was vernünftiges gekauft zu haben.Wenn ich jetzt diese Fotos sehe ,wird mir schlecht...Gefahren bin ich bisher 250 km ohne Probleme.Hatte allerdings Mühe die Schaltbarkeit herzustellen.Erst nach Beschleifen der Schaltgabel lassen sich die Gänge sicher schalten ,auch das hat mir vor dem Kauf ,trotz Anruf bei ZT,niemand dort gesagt...
-
Mehr Bilder.
Vergleich 3 Gang und ZT 5Gang
und noch die Kugelfurche des Losrads 1. Gangdie anderen sehen normal aus. Bzw von 2 -5. Gangrad immer besser.
Ich werd mich an ZT wenden mit den Bildern...so wie es jetzt ist nach nichtmal 2000km kann man es ja nicht mehr verwenden..
-
Ging ueber das 3-Gang Getriebe auch der (gleiche) 85er rueber?
Anyway, die Kugelfurchen sind nach der Laufleistung schon etwas angeknabbert - gut, Zahnraeder sind schmaler bei mehr als 3-facher Leistungsuebertragung. Mir fehlt ein standardmaessiges 5-Gangetriebe als Referenz - am besten das Suhler aus dem MS 50 mit ebenfalls 85ccm oder mehr. User MS50, wie schaut es aus? Kannst Du dazu etwas sagen?
Kann man die Cu-Schicht nicht durch eine DLC ersetzen? Weil das mit dem "[...]dient zum Einlaufen[...] zieht irgendwie nicht...
-
Zitat von Vinni1993;2861871
die das Teil im Crossbereich so dermaßen Vergewaltigen, dass das Getriebe sich wünscht nie gebaut worden zu sein.
geil:-D
au au, pfusch on the next level.... man kann nur hoffen, dass beim anblick solcher bilder auch die dümmsten langsam aufwachen. die gewerblichen tuner werben großfressig mit einem update nach dem anderen... da wir hier was hinterschliffen, da was nachgedreht und dort was weg gefräst.... aber die wahren probleme werden nicht beseitigt und das getriebe ist immernoch kernschrott. aber wenn der dumme kunde eben eine lange "update"liste liest, dann lockt es halt doch zum kauf. wahnsinn, dass man mit sowas noch immer durchkommt....
die kugeln sehen aus, hab ich in über 30 jahren noch nicht gesehen sowas, unglaublich.
-
Bei solchen "Neuerfindungen" ist es immer gut man wartet erstmal ab bis es sich wirklich bewährt hat(oder auch nicht). Hat sich ja nun schon bei mehreren Sachen so gezeigt: Reso Zylinder/Kolben, 21er BVF und jetzt das Getriebe. Die "Entwicklung" wird da am Kunden betrieben.
-
Zitat von mib;2861895
geil:-D
au au, pfusch on the next level.... man kann nur hoffen, dass beim anblick solcher bilder auch die dümmsten langsam aufwachen. die gewerblichen tuner werben großfressig mit einem update nach dem anderen... da wir hier was hinterschliffen, da was nachgedreht und dort was weg gefräst.... aber die wahren probleme werden nicht beseitigt und das getriebe ist immernoch kernschrott. aber wenn der dumme kunde eben eine lange "update"liste liest, dann lockt es halt doch zum kauf. wahnsinn, dass man mit sowas noch immer durchkommt....
die kugeln sehen aus, hab ich in über 30 jahren noch nicht gesehen sowas, unglaublich.
So hier reicht es jetzt!
Normalerweise schreib ich zu solchen Geschichten nichts mehr, da ich mit einer gewissen Grundstimmung hier im Forum abgefunden habe. Aber hier ist Schluss.
Zu den Getrieben:
Es ist noch KEIN EINZIGES GETRIEBE kaputt gegangen, welches wir hier in Kundenmotoren verbaut haben. Zu Zeiten wo wir MZA Getriebe verbaut haben, war es im Schnitt jeden Monat ein Motor, wo wir auf Kulanz den 2. Gang austauschen mussten. Dies war letztendlich auch der Antrieb eine Verbesserung in Serie aufzulegen um solchen Problemen aus den Weg zu gehen, da es nichts ärgerliches gibt, als wenn ich einen Komplettmotor für 1000€ + nach 1000km wieder einschicken darf, weil das Getriebe defekt ist. Nochmals seit Einführung des neuen Getriebes kam es zu KEINE (0, Null, Zero) Defekten bei Kundenmotoren. Hier haben wir stehts ein Lob für die ausgezeichnete Schaltbarkeit bekommen.
Jetzt haben wir exakt 4 defekte von 100+ verkauften Getriebe gehabt, 3 wurden ja wunderschön ausführlich in diesen Forum präsentiert, ein Kunde hatte die Reklamation "auf normalen Weg" abgewickelt. Jetzt wird es hier dargestellt, als wenn wir:
1. Entweder gar nichts verbessert haben---> jeder der einen Messschieber hat, kann dies nachvollziehen. Ich fang nicht wieder an Alles auf zu zählen...
2. absichtlich schlechtes Material verbauen---> Jeder Kunde bekommt das gleiche Material wie wir es auch Testen. Zwei dieser Getriebe sind die ganze letzte Saison in unseren SimsonGP Mopeds gefahren mit NULL Problemen.
3. rein Weg Material von FEZ oder MZA verbauen----> Wir brauchen hier niemanden was zu Beweisen, ich denke bei den Innovationen (21mm Simson Vergaser, Vollverchromte Reso's, demnächst neue Rennkurbelwellen etc.) sollte jeden klar sein, dass wir unseren eigenen Weg gehen und dazu weder MZA oder FEZ für die Entwicklung neuer Sachen brauchen.Wir versuchen stehts etwas zu verbessern und den Kunden dies zu einen bezahlbaren Preis anzubieten, dafür werden wir hier gesteinigt, wenn es doch mal einen Defekt gibt. Einerseits finde ich es gut, dass bei unseren Produkten eine hohe Messlatte angesetzt wird, anderseits Frage ich mich gerade wie viele Kunden wohl über das Jahr defekte an MZA oder FEZ Getrieben haben und wie viele davon hier aktiv werden.
Desweiteren haben wir jeden Kunden Ersatz geliefert, welcher Händler macht das bei einen MZA/FEZ Getriebe???
Trotz dieser Kulanz muss ich mich hier beschimpfen lassen...Ich werde mich auch in Zukunft hier nicht mehr rechtfertigen. Eine Vielzahl an Kunden weis unsere Qualität zu schätzen und diese Kunden geben uns den Antrieb auch weitere neue Innovationen voranzutreiben und nicht wie einige Andere auf der Stelle zu treten.
MFG
Jens
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!