Gehen oder Stehen - der 115er

  • Hi,

    eigentlich wollte ich es nur nebenbei erwähnen in Keokeo`s Quadrathuber Theard, aber dies hatte in dem Umfang dann seinen Theard beeinträchtigt.
    Da ich es nicht als Tuningprojekt, sondern nun ehr für die sich aufschlagende Frage des Klemmers veröffentliche, ists im BlaBla wo es auch bleiben soll.

    Es war ein S70 DDR Zylinder, bei dem die Buchse gerissen war. Kompressionshöhe passte daher mit 26mm sehr gut bei einer vorherigen Kolbenlänge von 50mm (jetzt abgedreht).
    Kolben ist von Malossi und hat 57,5mm im Durchmesser bei org 44mm Hub (ist billig :-D), gefahren wird mit 20er Mikuni, Auslegung 2 Kanal mit V-Auslass, SZ: 178/122/158. Aufs Grad genau wirds eh nichts.
    Fraglich ist nur, ob der Kolben an den Stehbolzen klemmt. Das rührt daher, dass wenig bis garkein hitzeabführendes Aluminium mehr vorhanden ist. Zudem ergibt sich am Zylinderkopf
    nur noch ein schmaler Bund zum abdichten von ca 1-1,5mm zum Stehbolzen hin. Ich würde sagen, hier sind die Grenzen erreicht, vllt auch überschritten. Aber es soll nur für mich privat
    ein Motor zum durchn Busch, zur Alten oder zum Bierchen holen sein ;)
    Unterbau wird demnächst auch noch gemacht, je nachdem wie die Zeit es zulässt. Als Auspuff wird ein 150er ETZ Verwendung finden, welchen ich noch neu (MZA) liegen habe. Natürlich passend umgebaut.

    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150209/temp/u6luaiy3.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150209/temp/lcdhdazn.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150209/temp/ere37gjj.jpg] [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150209/temp/3yby4a6d.jpg]

    Vllt ist es für den ein oder anderen interessant, der sich auch solch Motor bauen möchte oder der Gleichen.

    Gruß
    Hans

  • Hallo. Ich fahre einen 105 Bausatz von reich. Der kolben ist von asso 55mm und die Buchse hat 60mm aussen. Kurbelwelle ist eine SP 46und der Vergaser BVF20mm. Der Motor wurde bei B Rennen eingesetzt und für Wald und Wiesenfahrten. Ich hatte bis jetzt noch keine Probleme mit Kolbenklemmer. Es ist ein Originalkopf drauf passend abgedreht. Nun kommt ein 26mm Vergaser dran und die steuerzeiten wurden angehoben. Der motor hatte 16 PS mit RESO gemessen in Bernau am 1 Mai 2013.[ATTACH=CONFIG]13993[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]13992[/ATTACH]

  • krasser Mist

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • ETZ Auspuff ? Ich glaube da gibts viel bessere Alternativen

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Der Kreuzschliff vom 115er sieht aber garnich soo schön aus..
    Aber ich hätte da keine Bedenken wegen dem klemmen, denn im Verhältniss hast du da noch überwiegen Alu anliegen. Könntest du die Temperatur der Buchse im Betrieb messen, wär da aufjedenfall eine kleine differenz, aber ist sicher minimal.

    Nimmt sogar der Kopf nich die meiste Kühlung ab? :P

  • Ja die Buchse ist nur gedreht und wird noch geschliffen und gehohnt. Mit dem ETZ Auspuff liege ich gut im Maß, baue ihn nicht das erste Mal um und das ist an sich keine schlechte Alternative. Klar ist zb der Daily Race ect auch sehr gut, ohne Frage. Aber ich kann mir den vorhanden Auspuff so anpassen wie ich es denke.

  • MZ-Auspuff, das ist ja mal ne geile Idee. :) Wie baust Du das Teil um?

    Ideal wäre es, man dreht die Buchse im gespannten Zustand aus (also mit festgezogenen Stehbolzen), honen ebenfalls. Die Buchse soll ja unter Betriebsbedingungen ideal zylindrisch sein.
    Ich denke, das Klemmen im Bereich der Stehbolzen wird nicht nur ein Wärmeproblem sein, sondern auch von den mechanischen Spannungen (Stehbolzen) herrühren. Wer ein Into hat, kann ja mal schauen, wie sehr sich die Buchse verzieht, auch unter Wärmeeinfluß.

    R.I.P. Flori

  • I ch zeige dann den Auspuff wenn ich ihn fertig habe. Es soll ja alles relativ org Optik haben für n Alltag. Als Sonntagsmoped hab ich dann meinen BB4 im S50 ;) will mitn 115er nur fahren können ohne stress mit den cops...
    Der zylinder ist inner schleiferei, FR hole ich ihn ab.

  • Zitat von BombenSV;2863251

    I ch zeige dann den Auspuff wenn ich ihn fertig habe. Es soll ja alles relativ org Optik haben für n Alltag. Als Sonntagsmoped hab ich dann meinen BB4 im S50 ;) will mitn 115er nur fahren können ohne stress mit den cops...
    Der zylinder ist inner schleiferei, FR hole ich ihn ab.

    Stehe ich Freitag bei dir und muss warten. Gibts ne Jachtreise mein Freund

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Zitat von BombenSV;2863053

    Ja die Buchse ist nur gedreht und wird noch geschliffen und gehohnt. Mit dem ETZ Auspuff liege ich gut im Maß, baue ihn nicht das erste Mal um und das ist an sich keine schlechte Alternative. Klar ist zb der Daily Race ect auch sehr gut, ohne Frage. Aber ich kann mir den vorhanden Auspuff so anpassen wie ich es denke.

    Hallo!

    Der 150er Auspuff als Basis ist überall dort eine Alternative wo es um große Motoren mit sehr niedrig liegender Resodrehzahl geht. Das Problem dabei an der Simson ist immer die Baulänge. Sieht halt bissl blöd aus wenn der nach hinten so weit übersteht....

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • RZT weiß was ich meine :) ich verwende ihn gerne und habe gute Erfahrungen damit gemacht.
    Die Länge ist ein Punkt ok, das stimmt. Aber im Gesamtpaket ist er nicht verkehrt und etwas kann man ihn auch einkürzen. Bisher hat sowas glaub noch keiner so richtig gebaut oder? Naja, ich bleib dabei ;)
    Zylinder ist vom schleifen zurück und den Unterbau mache ich die Woche.

  • Wie siehts aus? Gehst oder stehst du?

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!