Das neue Gehäuse.
M54 mit mehr Hub bauen
-
-
Das neue Gehäuse.
Ist aber auch ziemlich unkreativ...
Kann man auch direkt nen kompletten M500 Motor reinhängen, oder nicht? Also auch ist das zwar nen Aufwand erstmal, aber naja
-
Schön und gut, bringt nur nichts mit einen Getriebe was zerbröselt.
-
Haben sie da nicht schon so einiges am Venandi Getriebe verbessert?
-
Nennen wir es "verändert" ums diplomatisch auszudrücken.
Im Kundenkreis hats für mehr Kummer, als Freude gesorgt.
-
Die idee von dem gehäuse ist nicht schlecht. Muss halt ordentlich umgesetzt werden
-
Ich hätte ja an der stelle erstmal versucht da nen anderes Getriebe unter zu bekommen aber naja...
-
Denke das wird dann die nächste Stufe sein. M53 Gehäuse und M541 Getriebe.
-
Die idee von dem gehäuse ist nicht schlecht. Muss halt ordentlich umgesetzt werden
Die idee mit den außenliegenden Kurbelwellensimmerringen sowie mit einer Kurbelwelle die 44mm Hub hat, um ua. Zylinder von der M500 Motorenreihe verbauen zu können,
ist nur abgeschaut.
BeitragM53 M54 auf S51 Kurbelwelle umbauen
Umbauanleitung für die Motoren der Baureihe M53 und M54 (S50 und alte Vogelserie)
auf S51 Kurbelwelle in Verbindung mit ausschließlich außenliegenden Wellendichtringen:TuningKarl10. Mai 2016 um 20:06 -
Das habe ich mir auch schon gedacht.
Was ich bei dem neuen Gehäuse aber nicht raus lese, ob es eine größere Kurbelkammer hat. Damit auch M500 Wellen passen
-
Das habe ich mir auch schon gedacht.
Was ich bei dem neuen Gehäuse aber nicht raus lese, ob es eine größere Kurbelkammer hat. Damit auch M500 Wellen passen
Nee da muss du den ihre Spezial Kurbelwelle dazu nehmen die 158,50€ kostet.
Denke das wird dann die nächste Stufe sein. M53 Gehäuse und M541 Getriebe.
6- Gang Ziehkeilgetriebe im M53 ist auch nichts neues
http://www.classic-motorrad.de/Stories/Rascha/Bilder/Victoriagetriebe.jpg
-
Ich kenn den beitrag von dem umbau. Einerseits find ichs gut das es mittlerweile viel für m54 gibt aber andererseits kotzt es mich an. Ist halt was seltenes gewesen so ein getriebe im s50 zb.
-
Ohne stabiles Getriebe, ist der Hybridmotor nicht sinnvoll nutzbar.
Oder hält wenigstens das 3-Gang 13Nm+ aus?
-
Ich sehe das genau so.
Die Anleitung von TuningKarl ist schon länger öffentlich und hat auch gut funktioniert (Hut ab) . Lieber sollte man sich darum kümmern ein ordentliches Getriebe in Serie zu bringen, dass die Mehrleistung ab kann (Vinnie wird dieses Problem wahrscheinlich in Zukunft beheben). Man hätte das Gehäuse auch so auslegen können, dass M500 oder M53/54 Wellen p&p passen.
Icybear Ist so. Einerseits ist der Fortschritt cool, jedoch hat man dass Gefühl, dass man selbst nichts besonderes mehr macht
-
Ohne stabiles Getriebe, ist der Hybridmotor nicht sinnvoll nutzbar.
Oder hält wenigstens das 3-Gang 13Nm+ aus?
Ich hab mal nen M54 mit 85/4 gebaut, also 44mm Hub und Stehbolzen versetzt. Der wird so 12Nm gehabt haben. DDR Getriebe hält jetzt schon knapp 10.000km beim Kunden. -
Bau mal das mit den verstärkten Venandi Getriebe, das hält keine 1000 km.
-
TommyMaul weist du zufällig wie dein kunde im bezug auf die fahrweise drauf ist? Das würde mich mal interessieren. Bei mir hält das getriebe auch, fahr im ersten und zweiten mit bedacht und nicht nur digital. Welche primär übersetzung ist da verbaut?
-
Bau mal das mit den verstärkten Venandi Getriebe, das hält keine 1000 km.
weiß ich, 120% der M54 mit V Getriebe Teilen waren mit Zahnausfall wieder hier... 120% ? Ja manche mehrfach aufgrund der neuen verbesserten Version... Hat genauso lange gehalten.
TommyMaul weist du zufällig wie dein kunde im bezug auf die fahrweise drauf ist? Das würde mich mal interessieren. Bei mir hält das getriebe auch, fahr im ersten und zweiten mit bedacht und nicht nur digital. Welche primär übersetzung ist da verbaut?
normal, weder Sportlich noch Rentner.
-
weiß ich, 120% der M54 mit V Getriebe Teilen waren mit Zahnausfall wieder hier... 120% ? Ja manche mehrfach aufgrund der neuen verbesserten Version... Hat genauso lange gehalten.
Und wie machst du das mit der Gewährleistung ?
Einerseits find ichs gut das es mittlerweile viel für m54 gibt aber andererseits kotzt es mich an. Ist halt was seltenes gewesen so ein getriebe im s50 zb.
Ja kannst dir doch ein M53 6 Gang oder M54 8 Gang zusammenbauen, da hast du was echt seltenes.
-
Und wie machst du das mit der Gewährleistung ?
ganz einfach, der Kunde bekommt es kostenfrei ersetzt und ich schau in die Röhre.
Habe dann immer DDR Goldstaub zugekauft...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!