Projekt RennZYLINDER, die Dritte

  • Hier gibts genug Schlauberger... meine Erfahrung deckt sich sehr oft nicht mit dem hier geplappertem "wissen"
    Aber keine Angst, man kann auch außerhalb des Forums miteinander kommunizieren.

    RGS Motorsport

  • Zitat von TuningKarl

    Was ist denn an der gefrästen Stelle so verkehrt außer dass es nicht rückbaubar ist?

    Naja, die Antwort steckt ja schon in deiner Frage.
    Es ist halt nicht mehr zu ändern.
    Bei solchen Sachen wie ESZ verlänger bietet es sich nun mal an den Kolben entsprechend zu kürzen.
    Geht das in die Hose, kommt einfach ein neuer rein.
    Ich habe letztes Jahr bei unserem Motor auch die ESZ verlängert.
    Die ersten 5 Grad übern Kolben - sind 0,6 PS gekommen
    Die nächsten 5 Grad dann über die Einlasskante - kam nix mehr, wurde aber auch nicht weniger
    Wäre es weniger geworden - neuer Kolben rein, Leistung wieder da, fertig

    Der Zylinder ist sehr aufwendig umgebaut, da wäre es einfach Schade wenn das ganze durch sowas versaut wird.
    Wir hoffen mal das die ESZ alleine sich nicht so dramatisch auswirkt.

  • Ich denke nicht, das es an der "erhöhten" ESZ liegt, die Nebeneinlässe sind permanent offen! Ich vermute eher durch die Steuerzeitenerhöhung und den kleineren Zylinderkopf ist nun mehr Hitze im Spiel, dazu passt jetzt womöglich der Auspuff nicht mehr optimal. Wenn er den Zylinder wieder absenkt und den alten Kopf drauf baut, sollte wieder die alte Leistung da sein. Den Kolben sollten man auch etwas zeit geben bis der Ring wieder 100% abdichtet, das kann schon 1std. dauern bis dieser wieder eingeschliffen ist!

    Also alles ned schlimm!!

  • Meine Worte, Marc!:)
    Der jetzige Kopf ist auch von der Brennraumgeometrie völlig anders, als der Fächer.
    Ich habe auch noch Dichtungspapier in anderen Stärken bestellt.
    So kann ich dann einerseits mal die Quetschkante einstellen.
    Andererseits die SZ auch noch etwas unter das vorherige Niveau herabsetzen.
    Mit 0.85mm Dichtung waren es anfangs 0.93mm, nach dem Nachziehen 0.70mm.

  • Naja dann Bau zurück und teste nach und nach, am Ende ist man immer schlauer. Oder du probierst den Fächer so noch einmal aber dann passt die Qk nicht mehr oder ?

  • Brennraum kalotte bei einen Luft gekühlten motor ist doch mist oder nicht ?

    Man baut sich damit eine Wärme Brücke ein und die Wärme Abgabe wird deutlich schlechter.

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...

  • Hoch und runter setzen is auch Mist!
    Es werden Auslass und ü verändert!
    Und Einlass.....

    Fräsen, fräsen fräsen....
    Lernen

    Neu bauen
    Fräsen fräsen fräsen
    Lernen

    Neu bauen....

    Das is nun mal extrem aufwendig und herrlicher Sackgang. dann sind kleine tips auch viel wertvoller und man versteht Leute, die nicht alles hier rein plappern.

    Wenn du Köpfe testest, musst du theoretisch auch Zündung und Auspuff und am Ende den vergaser jedes Mal neu abstimmen und anpassen.
    Ohne Rolle geht das eigentlich nicht.

    Deine Bemühungen in Ehren, aber irgendwann stößt man mit deiner Box an die Grenze, kleine Änderungen bekommst du nicht mit

    Wir haben schon ganz paar mal beim Tuba mitgemacht und sie meist immer nicht mit dem besten Setup angetreten, weil man hätte immer noch mal neu bauen müssen weil man Leistung weggefräst hat.

    RGS Motorsport

  • Zitat von eh-91


    Wenn du Köpfe testest, musst du theoretisch auch Zündung und Auspuff und am Ende den vergaser jedes Mal neu abstimmen und anpassen.
    Ohne Rolle geht das eigentlich nicht.

    Deine Bemühungen in Ehren, aber irgendwann stößt man mit deiner Box an die Grenze, kleine Änderungen bekommst du nicht mit


    Die Köpfe werden auf der Rolle getestet.
    Andere Auspuffanlagen ggf. auch noch.

  • Ruhig bleiben eh..
    Jeder wie er es für richtig hält. In Live abzustimmen bringt schon was. Weil man auch Gefühl dafür bekommt. Es geht nicht darum hier oder da 0.2ps zu finden. Das ist je nach Wetterlage eh weg.
    Aber ein gute Breitbandabstimmung gelingt da schon mit etwas geschick.
    Lieber mal was machen, als hier nur wissen tatenlos abzufordern..

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • Wir hab es jahrelang nicht anders gemacht.
    Jetzt teilweise immer noch. Der Laptimer sagt was gut ist ;)
    Aber kleine Veränderungen im 0,5 ps Bereich kann man die exakt mit der Box ausfahren?

    RGS Motorsport

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!