ckich hinten im Ansaugbereich sind ja 3 Löcher, warum wird der breitere Schlitz unten Verplombt, was genau bringt das?
Dieser Luftausgleichskanal ist hinten verplombt und von unten geschlitzt (nach außen offen)
https://images.app.goo.gl/ut5DCfDCAzPp2bBMA bei den 16N1-11, -5, -8, -12, um immer gleiche Druckverhaltnisse im dem Kanal zu haben.
unabhängig von denen im Ansaugtrakt.
Beim 16N 1-1, -3, -6, also den alten, ist keine Plombe drin und ist nicht nach außen geschlitzt, da hat man je nach Motorlast und Gasstellung unterschiedliche Druckverhältnisse, an/in dem Kanal, damit an der Nadeldüse.
Das hat offensichtlich zu Übergangsproblemen geführt, deshalb hat das Simson/BVF das damals vermutlich geänderter und den Kanal verplompt und nach außen hin geschlitzt.
Im Prinzip ist der RZT Vergaser so wie 16N 1-1, -3, -6, das nennt man halt jetzt Closed System.
Nur das Problem dabei ist, das man sich genau damit die Übergangsprobleme damit zurückholt.
RZT hat an seinen CS Vergasern mehrfach Änderungen gemacht um es in Griff zu bekommen.
Jetzt ist da eine Düse im Kanal, wie man hier auch sehen kann. https://www.ddr-zweiradshop.de/kategorien/272…70-s83-s53.html
Problem ist das es mittlerweile verschieden eigene Version von Turnern uns Teileanbieter gibt,
weil man die ohne wissen gar nicht mehr auseinander halten kann.