Da geht's nur um Marketing. Das Öl kann deswegen trotzdem nicht mehr, nur die Marge ist höher.

Der kleine Tuning Fragen Thread
-
-
Hat hier jemand mal die schmalen Klemmbrücken ( Klick ) zur Befestigung des Schutzbleches, die es im Nachgang zur SWH Gabel gab, mal an der ZT Gabel verbaut? Passt das? Bzw hat jemand mal ein Bild davon?
Viele Grüße -
Hallo,
Darf das Pleuel einer Standard Kurbelwelle leicht kippeln ?
Dabei meine ich nicht das verschieben hin und her. Das ist ja normal.Habe hier 2 DDR KW liegen und da spürt man minimal spiel wenn man leicht am Pleuel wackelt. Nach oben ist alles fest und es kippelt nichts.
-
Am besten mal das Pleuel zwischen Daumen und Zeigefinger einklemmen und mit der anderen Hand auf die Hand Schlagen. Wenn ein heller Ton zu hören ist, ist Spiel im Lager( die Welle hüpft dann ) ein dumpfer Ton, das Pleuel Lager ist OK (du schlägst nur deine Hand weg )
Einfach mal probieren. -
Zitat von Pietertrop
Hallo,
Darf das Pleuel einer Standard Kurbelwelle leicht kippeln ?
Dabei meine ich nicht das verschieben hin und her. Das ist ja normal.Habe hier 2 DDR KW liegen und da spürt man minimal spiel wenn man leicht am Pleuel wackelt. Nach oben ist alles fest und es kippelt nichts.
In der Regel ist nicht das Spiel einer alten KW das Problem, sondern die Korrosion in der Lagerung.
-
Ein leichtes Kippeln ist durchaus normal. In Richtung 0,5mm am Pleulauge würde ich als unbedenklich einschätzen.
mfg
-
Am besten mal das Pleuel zwischen Daumen und Zeigefinger einklemmen und mit der anderen Hand auf die Hand Schlagen. Wenn ein heller Ton zu hören ist, ist Spiel im Lager( die Welle hüpft dann ) ein dumpfer Ton, das Pleuel Lager ist OK (du schlägst nur deine Hand weg )
Einfach mal probieren.Das kenne ich nur von MZ Wellen. Bei Mopedwellen kann man das Spiel besser am verdrehen des Pleuls oder evtl. Kippeln spüren. Aber wenn du die eh gerade mal draußen hast, dann lass dir ein neues Nadellager rein machen.
-
Bevor du auf ein neue Nadellager gehst, kauf eine neue Welle.
Gibt's eine gute Anlaufstelle für ein Set Powerdynamo für die Duo oder auch kr51/1 als Komplettset?
-
Bevor du auf ein neue Nadellager gehst, kauf eine neue Welle.Gibt's eine gute Anlaufstelle für ein Set Powerdynamo für die Duo oder auch kr51/1 als Komplettset?
Bei Kultmopeds für 220€
-
-
Habt vielen Dank.
-
MZA Getriebe 2.-5. geht rein und raus , 1. Gang nicht.
Der 1. Gang ist aufn Bild eingelegt.
Schalte ich in höhere Gänge oder Leerlauf kann ich den Rasthebel montieren, kann aber dann aber nicht in den 1. Gang schalten , bei Leerlauf ist Schluss.
Der Rasthebel ist dann schon oben in höchster Stelle wo ja eigentlich der 1. Gang sein soll oder ?
-
Getriebe einstellen!
-
In welchem Gang hast du denn das Getriebe eingestellt?
-
Das Fett im Lager ist original deutlich weniger Viskos, als dein Getriebeöl.
-
Das Fett verhindert Korrosion und dient als Erstschmierung für das Lager selbst.
Alte Lager aus ungeöffneten Motoren sind oft leicht verharzt und entspringen auch keinem frischen Getriebeöls.
-
Du kannst dir hier das Passende für deine Anwendung raussuchen https://www.yumpu.com/de/document/do…d58-bd5c2-6e23f
-
Bedenke, dass das Lager im eingebauten Zustand vorgespannt ist, daher gibt es auch die entsprechende Lagerluftgruppe für die diese Lager. Im Betrieb wird sich die effektive Lagerluft wieder erhöhen, weil sich die Vorspannung, auf Grund der Gehäuseerwärmung wieder reduziert und das Lager würde sich wieder leichtgängiger drehen (Betriebszustand).
Wenn das Lager bei der Montage nicht beschädigt wurde und keine harten Partikel (Sand) in der Laufbahn liegen solltest du das Lager bedenkenlos verwenden können. Eine Beurteilung der Lager über das Auslaufverhalten ist nicht zielführend, weil die Schmierung stark dämpfend wirkt. Während des Betriebes strömen auch sämtliche Partikel mit dem Öl, welche durch den Verschleiß erzeugt werden durch die Lager, ohne Beeinträchtigung der Selbigen.
Eine nochmalige Demontage des Lagers würden deinem Gehäuse nur unnötigen weiteren Verschleiß im Lagersitzes zufügen.
-
Ich denke, du machst dir zu große Gedanken um das Lager.
-
Hier ist wieder Raumfahrttechnik angesagt
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!