• Zitat von DMT Racing

    Doch. Das kann dir Vorteile bringen.

    anders formuliert, es verschafft mir keinen Vorteil wenn alle anderen Teilnehmer auch ein 55er Gehäuse verwenden (dürfen)

    RMBOrcng

  • Zitat von Polle

    anders formuliert, es verschafft mir keinen Vorteil wenn alle anderen Teilnehmer auch ein 55er Gehäuse verwenden (dürfen)

    Ne 55er Bohrung ist aber kein gängiges Maß.
    Für 85er Zylinder, also mit 54er Buchse wird normal nicht größer als 54,2 gespindelt und viel haben für so einen Block später dann noch verwendung bzw. haben sowas schon zu liegen.

  • und ich hab gedacht 53/54 sind keine gängigen Maße mehr :sorry:

    Hab alle meine Gehäuse (auch 53er) auf 55,2 spindeln lassen, eben weil alle gängigen Zylinder von der Stange ne 55er Buchse haben.Selbst die 70er.
    Nächstes Jahr dann vielleicht...

    RMBOrcng

  • Zitat von Polle

    und ich hab gedacht 53/54 sind keine gängigen Maße mehr :sorry:

    Hab alle meine Gehäuse (auch 53er) auf 55,2 spindeln lassen, eben weil alle gängigen Zylinder von der Stange ne 55er Buchse haben.Selbst die 70er.
    Nächstes Jahr dann vielleicht...

    Bitte ein Beispiel wo der Zylinder einer gängigen Serie 55 außen ist.
    Ich denke du irrst dich da.

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • Die Gehäusegröße ist begrenzt, weil dadurch auch die Überströmerfläche erweitert werden kann. Alles schon da gewesen, genau deshalb ist es begrenzt.
    Irgendwo müssen wir Grenzen setzen, sonst artet es aus. Wenn dann einer nur 55er Gehäuse hat, kann er eben nicht teilnehmen. Wir werden es nie allen recht machen können. Wollen wir auch garnicht.
    Wir wollen ein gängiges Tunerbattleregelwerk aufstellen. Und da die Liste nun voll ist, gibt uns das auch irgendwo Bestätigung, dass es gut ankommt.

    Update:
    1. Anmeldung abgeschlossen, alle Plätze sind voll. Viele neue Namen, wird interessant.
    2. Regelwerk angepasst: - Auspuffmaterial muss ferromagnetisch sein (z.B. unlegiertes/niedriglegiertes Stahlblech)
    Damit wollen wir einfach eine Kostenbremse setzen, ich denke das werden alle nachvollziehen können.

  • Zitat von Polle

    Alle Rohzylinder von ZT und RZT^^
    von 70-95ccm

    In meinen Augen ist das nichts gängiges.. nen mza-zylinder ist gängig, weil häufig verkauft...Regelwerk steht. Jetztn ist es eh egal.
    Auspuff aus Schwarzen Blech reicht ja auch.... :D

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • Zitat von LangTuning

    Die Gehäusegröße ist begrenzt, weil dadurch auch die Überströmerfläche erweitert werden kann. Alles schon da gewesen, genau deshalb ist es begrenzt.
    Irgendwo müssen wir Grenzen setzen, sonst artet es aus. Wenn dann einer nur 55er Gehäuse hat, kann er eben nicht teilnehmen. Wir werden es nie allen recht machen können. Wollen wir auch garnicht.
    Wir wollen ein gängiges Tunerbattleregelwerk aufstellen. Und da die Liste nun voll ist, gibt uns das auch irgendwo Bestätigung, dass es gut ankommt.

    Update:
    1. Anmeldung abgeschlossen, alle Plätze sind voll. Viele neue Namen, wird interessant.
    2. Regelwerk angepasst: - Auspuffmaterial muss ferromagnetisch sein (z.B. unlegiertes/niedriglegiertes Stahlblech)
    Damit wollen wir einfach eine Kostenbremse setzen, ich denke das werden alle nachvollziehen können.


    Gebt ihr die Teilnehmer schonmal bekannt?
    Mfg

  • Zitat von HerrSchmidt


    Es ging ja um die "Kosten", nicht um den Aufwand ;)

    Du weißt ja wie das ist.. Ich möchte einfach mal behaupten, dass du 2 Stahl Anlagen in der Zeit und den Kosten einer VA Anlage baust.
    Aber egal jetzt.. Finde gut, dass nur Schwarzblech erlaubt ist.
    Wenn das mit dem Hub nicht fest gewesen wäre, hätte ich mein momentan anstehendes Projekt gleich dem Tuba gewidmet.. Schade, eventuell nächstes Jahr.

  • Färbst du dir da nochmal die Haare? Wirst ja auch schon zum weißen Wolf [emoji12]

    Teilnehmerliste wäre echt was :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!