• Du hast den kleinen Fächerkopf oder? Hatte das Problem beim 90er auch, weil der einfach so dünnwandig ist. Angeblich wär ja auch die Kühlwirkung bei großen Hubräumen aufgrund der Dünnwandigkeit nicht so prall. Ich hab damals ne Loctite Silikondichtmasse dazwischengeschafft, damit wars dicht..

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Zitat von Mr.Eyeballz

    Du hast den kleinen Fächerkopf oder? Hatte das Problem beim 90er auch, weil der einfach so dünnwandig ist. Angeblich wär ja auch die Kühlwirkung bei großen Hubräumen aufgrund der Dünnwandigkeit nicht so prall. Ich hab damals ne Loctite Silikondichtmasse dazwischengeschafft, damit wars dicht..

    Er hat den großen schon seit Hunni Nr2

    Gesendet von meiner Doosan Lynx 220 LSY mit Sinumerik 828D

  • Na Koppla, Kopfdichtung kaputt.
    Die 0,2er Aludichtung hat ca 3000km gehalten.
    Das Lech war beim fahren hörbar, in etwa wie eine sich lockernde Kerze, kein Leistungsverlust. :rolleyes:

    Jetzt teste ich mal eine 0,5er Aludichtung incl. Dirko HT rot, bis 200° ,kurzzeitig bis 300° belastbar.
    Was anderes war grade nicht da.

    Jetzt trocknet es, mit Kerze draussen.
    Morgen messe ich mal die Qk und fahre mit dem Mikuni die ersten Meter.
    Ein 26er, in Grundeinstellung, mit grösserem TwinAir Luftfilter.

  • Neugier, grösser, Performance?, Ersatzteilversorgung..
    Spass am Schrauben testen einstellen^^

    Bin gespannt was er bringt.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Was ist das für ein schwarzer kleiner Kasten auf der Ablage im Herzkasten?

    PS: Die rechte Mutter von deinem Schwingebolzen ist ab.

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl


  • Was ist das für ein schwarzer kleiner Kasten auf der Ablage im Herzkasten?

    PS: Die rechte Mutter von deinem Schwingebolzen ist ab.

    Die wird er auch ab machen müssen zwecks enduro Strebe weg bauen, sonst kommst nirgends ran.

    Doch nicht so zufrieden mit dem smartcarb Tom?
    Der Mikuni VM 26 ist auf alle Fälle ein guter Vergaser, auch zwecks Abstimmung.

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Jep,Alarmi...19 Euro edeldeluxe egay ;)

    Hab jetzt statt 0.2er Alu 0.5er Alu und Dirko als Kopfdichtung genommen. Fährt erstmal weiter.

    Die originale Mikuni Hd 230 war zu klein, mit 270er, also 144 metrisch und Nadel in mittlerer Kerbe läuft der ganz gut. Auch keine blaue Fahne beim fahren.
    Der Luffi hat 57mm Anschlussdurchmesser, man braucht ein passendes Reduzierstück für fast jeden Vergaser.
    Kolben und Laufbuchse sehen noch sehr gut aus. 3900km alt.


  • Kolben und Laufbuchse sehen noch sehr gut aus. 3900km alt.

    Auf jeden Fall. Respekt vor deiner Arbeit. Sehr interessanter Beitrag den du hier eröffnet hast.

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Der undichte Zylinderkopf hat jedenfalls nichts an der Kerzenfarbe ausgemacht.
    Jep, Faustformeln helfen gar nicht. Oder würdest du diese Hauptdüse zb zum Einfahren in diesem Motor nehmen (oder 10 Nummern grösser), beides egal. Ich geh lieber zu fett an die Sache ran.
    Mein Verbrauch ist auch eher ein wenig zurück gegangen.
    In Renäs Thread war das beste beispiel, welche Hauptdüsen wir alle in den Rennmotoren fahren. Da war von 120 bis 160 alles dabei im 28er Gaser.

    Mit der jetzigen Düse erreiche ich die gleiche Vmax wie mit dem Smartcarb. Wie solls auch anders sein, der Leidtungsberg nimmt bei 6800 wieder ab.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Auf jeden Fall. Respekt vor deiner Arbeit. Sehr interessanter Beitrag den du hier eröffnet hast.

    Dankeschön :)

    Ja DMT ich hab die Nadel 4J13 drin, also Auslieferungszustand. Habe extra nachgesehen und muss korrigieren, die Nadel ist in vorletzter Kerbe von oben, also eine Nut vor "ganz tief/mager"
    Im Erzgebirge hat man nach einiger Zeit noch typische Überfettungsanzeichen gemerkt in Teillast. Denn gestern hab ich mit einer 250er ETZ eine Tour gemacht.
    Das harmoniert gut. Der Verbrauch lag auf der Hintour (bei Eger getankt) bei 3,8L und beim 2. Tanken kurz vor Chemnitz bei 4,7L

  • **SMARTCARB VERGASER**

    Viele fragten wieso ich ihn ausgebaut habe und wie zufrieden ich war:
    - Die Einstellbarkeit ist kinderleicht, ein Richtwert für die Standgasschraube ist vorgeschrieben und läuft dort auch zu 95% perfekt
    - Hauptdüse bzw Querschnittsfreigabe des Düsenstocks kann man von aussen per Hand einstellen
    - passt sich dem Luftdruck an, Standgas auf 2500m Höhe getestet, kein Verschlucken
    - kein Überlauf
    - Choke braucht man nicht für den Kaltstart (Hersteller bestätigt dies)

    Da es mir nicht auf das letzte PS ankommt habe ich es mit dem abmagern nicht übertrieben, demzufolge kann ich auch nichts zur versprochenen Spritersparnis sagen, wohl aber das ich mit 26er Mikuni einen sehr ähnlichen Verbrauch habe.
    Getestet habe ich 2000km am 100ccm Membran und 3000km am 115ccm Membran.

    Wieso habe ich gewechselt?
    Aus dem selben Grund als ich ihn angeschafft habe, das experimentieren und testen anderer Vergaser geht weiter, man lernt nie aus.

    Mein Fazit: Ein ziemlich cooler 2Teiliger Aluklotz der aus dem vollen gefräst wurde mit netten techn. finessen (Gemischanpassung bei Druckunterschieden) und nahezu gleichen Abmaßen wie ein pwk Vergaser.
    Evtl auch für Rennmotoren interessant,das Anpassen der Hauptdüse an das jeweilige Wetter/Umgebung entfällt.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/verg…ent=app_android


    Dann noch was von heute, Vmax auf der A72 getestet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!