Gabelführung S51 zu wneig Gewinde für Endurogabelbrücke?

  • Hi, bin momentan am Simson schrauben und baue die Gabel ein. Wollte die obere Enduro-Gabelbrille montieren, jedoch ist da kein Gewinde mehr bzw zu wenig. Habe das ganz normale Lenkkopflager Set und es erneuert und gerade eingepresst. Sind die Enduro Gabelführungen länger oder wird da ne andere Steuerkopfmutter unten benötigt?! Irgendwas weggelassen?

  • Das Thema gibt und gab es auch schon in anderen Foren. Manchmal liegt es am unteren Gabellaufring, das dieser nicht komplett unten aufliegt. Oder am oberen Gabellaufring(sprich große Nutmutter). Zweites wäre eher unwahrscheinlich aber manchmal hat es sich blöd.

    Möglich ist auch, das die Lagerschalen nicht ganz am Rahmenstirnrohr anliegen. Du sagst ja, es ist alles richtig montiert, guck trotzdem nochmal nach. Hast Du die Möglichkeit einen alten oberen Gabellaufring, mit dem neuen zu vergleichen ? Dicke prüfen.

    S51 Enduro
    HS1

  • Gibt zwei verschiedene Gabelbrücken Leute, wenn sie zu wenig hat ist sie von ca 80-88 aus einem Straßenmodell, ab der 12V Umrüstung hatten alle die etwas längeren.
    Thema Lenkerschloss 10 oder 14mm könnt ihr euch jetzt selbst streiten. 10mm kam circa ab 87, mit 12V gab's die auch nurnoch. Bei 6V Modellen sind es die 14mm S50 Lenkerschlösser.
    Wenn ihr also eine Lange für eure 6V Hobel braucht, eBay Kleinanzeigen und eBay nach der richtigen abgraßen oder mit Zollstock auf den Teilemarkt, stellt euch doch nicht so an.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Quote from Fussel-Fuchs

    Informiert euch besser, http://www.gidf.de

    Sehr hilfreiche Antwort [emoji849]

    Kann man auch stecken lassen.


    Eine Möglichkeit platz für das gewinde zu schaffen wäre die große Mutter zu kürzen.

    Diese ist sehr dick und hat genug Fleisch um ein paar Millimeter abzudrehen.

    Allerdings ist diese gehärtet!
    Auch das ausrichten ist eventuell nicht so einfach.
    Den Bund für die obere gabelbrücke muss man natürlich mit nachsetzten.

    Wenn du einen fähigen Dreher kennst sollte das aber machbar sein.

    _______________________________________
    S51 Rennmoped :evil:
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, 280er SB vorn
    + SB hinten, Kastenschwinge, Koso und dieses Jahr neuer Renn-Motor

    S70 Neuaufbau mit TÜV und (fast) alles eingetragen
    Marzocchi, R.O.X Gabelbrücke, SB, Kastenschwinge, Koso, 5 Gang, Mikuni, RD80 Kopf und Vielen mehr...


  • Informiert euch besser, http://www.gidf.de

    Gehts auch mal freundlich ?! Was ist den das für ne Art zu Antworten? Dann las es lieber wenn du genervt bist!

    Also meine Erfahrung sagt was anderes bisher hat die Endurobrücke überall gepasst ob s50 oder s51 mit altem Schloß ging immer. Und mir würde auch der Sinn nicht erschließen 2 mal in der Produktion da was zu ändern.

    Ich glaub eher hier gibts eher nen Einbaufehler.


  • Sind die Enduro Gabelführungen länger oder wird da ne andere Steuerkopfmutter unten benötigt?! Irgendwas weggelassen?


    @ DuesenDave
    Was meinst du mit anderer Steuerkopfmutter unten ?
    Die untere Gabelführung ist auf das Stirnrohr des Rahmens abgestimmt. Und der Rahmen des S50, 51, 53 hat immer die gleiche Länge des Rahmenstirnrohres. (also wo die untere Gabelführung zwischen den Rahmlaufringen gelagert u. geführt wird)
    Ob jetzt Enduro-Variante o. Straßen-Variante, Das Rahmenstirnrohr hat immer die gleiche Länge.
    Nur beim SR ist das verschweißte "Führungsrohr" (der unteren) Gabelführung länger.
    Aber....der untere Gabellaufring muss beim Wechseln des Steuerkopflagersatzes immer mit gewechselt werden! Dieser sitzt immer ganz unten auf der unteren Gabelführung.
    Es ist nur ein schmaler Ring auf dem dann das untere Kugellager/Kugelhalter seine Führung/Auflage hat. Dieser untere Gabellaufring lässt sich aber relativ schwer wechseln. Dieser untere Gabellaufring hat auf dem "Führungsrohr" (der unteren Gabelführung) eine ca. 10...15mm lange Passgenaue Führung!!
    Ich vermute mal du hast auf den "alten" Gabellaufring den neuen Gabellaufring geschoben. (ist jetzt nur meine Vermutung)
    Schau da nochmal nach.

    mfG jason

  • Das selbe Problem hatte ich auch als ich die Enduro-Gabelbrücke verbauen wollte. Hatte bei allen Gabelbrücken von S50/S51 die ich da habe die Länge vom Steuerrohr gemessen die war immer gleich nur die vom S53 mit Endurobrücke war länger(ca 8mm wenn ich mich richtig entsinne). Hatte dann eine untere Nachbaugabelbrücke gekauft und die hatte dann auch die Länge wie das vom S53 und erst dann hats gepasst.
    Habe extra das neue Lenkkopflager vermessen und mit dem alten verglichen das war alles gleich. Und ja war alles richtig zusammen gebaut vorher!

    gruß

  • Also ich hab schon 3 mal obere Enduro Nachbau Gabelbrücken in Verbindung mit originaler unterer DDR Gabelbrücke verbaut und es hat immer funktioniert.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Danke erstmal für die vielen Antworten, der untere Gabellaufring wurde selbstverständlich gewechselt. Die Gabelführung wurde gepulvert, der Lagersitz auch. Ob es daran liegen mag? Die Schalen sitzen trotzdem alle bündig auf. Anscheinend mag es 2 verschiedene Varianten der oberen Mutter geben. Original war ne flache und heut gibts so ne dicke?


  • Also ich hab schon 3 mal obere Enduro Nachbau Gabelbrücken in Verbindung mit originaler unterer DDR Gabelbrücke verbaut und es hat immer funktioniert.

    Hab bei mir auch immer funktioniert,
    allerdings liest man in Beschreibung ab und zu "nur verwendbar mit oberer Gabelführung aus Stahlblech"
    https://www.ost-ersatzteile.de/Gabelfuehrung-…ech-S50-S51-S70
    sowie "obere Gabelführung (Blech/Guss) anwendbar"
    https://www.ost-moped.de/gabelfuehrung-…50-s51-s70.html
    ob die nun wirklich unterschiedlich lang sind ????

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!