Papiere / Betriebserlaubnis beim KBA beantragen

  • Jetzt steht die Gute da und sollte gefahren werden aber die Papier sind weg. Ist das Fahrzeug nicht gestohlen worden und stammt es nicht aus einem Import, dann kannst du die Papier direkt beim Kraftfahr-Bundesamt, kurz KBA, beantragen. So geht es:

    1. Rufe die Seite https://www.kba.de/SiteGlobals/Fo….html?nn=644240 auf
    2. Fülle das Formular aus. Dies ist selbsterklärend

    Die Bearbeitungsdauer ist enorm lang. Zum jetzigen Zeitpunkt sind es ca. 16 Wochen. Also fang an die Mopete zu restaurieren und dann ist die Zeit nicht mehr so lang :)

    Kosten sind aktuell ca. 36 Euro inkl. Gebühren und Nachnahme.

    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein (14.3.1879 – 18.4.1955))


  • Jetzt steht die Gute da und sollte gefahren werden aber die Papier sind weg. Ist das Fahrzeug nicht gestohlen worden und stammt es nicht aus einem Import, dann kannst du die Papier direkt beim Kraftfahr-Bundesamt, kurz KBA, beantragen. So geht es:

    1. Rufe die Seite https://www.kba.de/SiteGlobals/Fo….html?nn=644240 auf
    2. Fülle das Formular aus. Dies ist selbsterklärend

    Die Bearbeitungsdauer ist enorm lang. Zum jetzigen Zeitpunkt sind es ca. 16 Wochen. Also fang an die Mopete zu restaurieren und dann ist die Zeit nicht mehr so lang :)

    Kosten sind aktuell ca. 36 Euro inkl. Gebühren und Nachnahme.

    Dauert derzeit ca nur 2 bis 3 wochen :D

    • Offizieller Beitrag

    Vielen Dank für die Info. Ich übernehme das gleich mal in den späteren Artikel.

    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein (14.3.1879 – 18.4.1955))

  • Kann ich bestätigen, exakt 2 Wochen hat's gedauert

    Meine Mopeds.
    74er Einser Schwalbe, Kilometermaschine
    82er S51b 1 4 Saharabraun, Originalzustand, mein Goldstück
    Irgendwo dann noch ein Duo, was äußerst restaurationsbedürftig ist, aber auch Ori

  • Hallo Zusammen,

    ich wollte mal kurz nachfragen, ob bei euch das KBA Fotos vom aufgebautem Moped sehen wollte? Bei meiner letzten Beantragung (vor ca. 4 Jahren) musste ich keine Fotos nachweisen. Mein neues Moped ist leider noch zerlegt und daher sind Fotos zum jetzigen Zeitpunkt recht schwierig umzusetzen.

    Aber die Bearbeitungszeit von 2-3 Wochen reizt na klar jetzt doch schnell die Beantragung zu machen.

    Daher wollte ich einfach mal um eure Erfahrung bitten.

    Gruß

  • Das könnte ich na klar machen, aber die wollen doch sicherlich auch Aufnahmen vom Typenschild + Rahmen, wo man es erkennt, dass es ein vollständiges Moped ist.

    Vielleicht kann ja jemand, der gerade seine Papiere bekommen hat, mal ein paar Worte dazu sagen. Ich danke euch schon mal :)

  • Kannst einfach nen Bild vom Typenschild und Rahmennummer machen und so zurecht schneiden das man nichts anderes sieht. Und dann halt nen paar Bilder von nem Vollständigen Moped selben Types....

    Und bei uns (5.12.2022) war es noch so das es egal war welche Seite von der Karre abfotografiert wird. (Vorn, eine Seite, Typenschild und Rahmennummer)

  • Hallo, ich bin neu hier und habe vor kurzem eine S50 gekauft, natürlich ohne Papiere. Habe nun mitbekommen das es da heikel werden könnte beim Beantragen. Auf dem Typenschild und bei der Rahnennummer steht aber kein Buchstabe für einen Export ins Ausland. Allerdings fehlen die Soziusfußrasten, was ja wiederum darauf hinweist. Hab ich da dennoch eine Chance das es sich um ein in der DDR zugelassenes Moped handelt?

    LG

  • Bilder :hammer:

    Meine Mopeds.
    74er Einser Schwalbe, Kilometermaschine
    82er S51b 1 4 Saharabraun, Originalzustand, mein Goldstück
    Irgendwo dann noch ein Duo, was äußerst restaurationsbedürftig ist, aber auch Ori

  • Hab mir jetzt nochmal das Typenschild angeschaut. Da steht oben links CM50 CCM. Also doch ein Reimport? Auf der eingeschlagenen Rahmennummer stehen aber keine Buchstaben. Hätte ich da doch eine Chance sie als 60kmh zugelassen zu bekommen? Ich hab da echt keine Ahnung von.

  • Reimport, Kba Papiere keine Chance.

    50kmh Einzelabnahme ist das, was dir bleibt

    Meine Mopeds.
    74er Einser Schwalbe, Kilometermaschine
    82er S51b 1 4 Saharabraun, Originalzustand, mein Goldstück
    Irgendwo dann noch ein Duo, was äußerst restaurationsbedürftig ist, aber auch Ori

  • Danke für die schnelle Antwort. So ein Käse. Naja, Dummheit muss bestraft werden. Hab das erst vorige Woche durch Zufall erfahren das das zum Problem werden kann. Da hatte ich die Simme aber schon 3 Wochen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!