Komplettmotor 100ccm nur welcher?

  • Hallo Community
    Ich habe mich dazu entschlossen mein Moped wieder zu beleben. Bei der Frage des Motors habe ich allerdings noch keine Entscheidung fassen können.
    Ich suche nach einem relativ alltagstauglichen Zylinder mit Traktorfeeling :D in die nähere Auswahl habe ich den Zt 100n und den rzt104d genommen. Leider hat mir die Forumssuche dort auch nicht weiter helfen können. Auf der einen Seite liest man das der von ZT nicht im Ansatz die Leistung bringt mit der er ausgeschrieben ist, wieder andere sind einigermaßen zufrieden. Genauso sieht es auch bei RZT aus.
    Laut Diagramm leistet der ZT mehr als der von RZT, wenn ich dem Forum glauben schenken darf sieht es in der Realität andersherum aus.

    Der ZT Komplettmotor würde mich voll konfiguriert ca 1100€ kosten, beim RZT gibt es leider keinen vollständigen Konfigurator?

    Der Vorteil beim ZT sollte eigentlich die Beschichtung sein, allerdings habe ich darüber hier auch viele nicht so gute Erfahrungsberichte gelesen.

    Vielleicht hat jemand ja schon beide Zylinder gefahren und kann hier seine Erfahrung teilen?

    Jede Meinung ist gerne gesehen :)

    Ps. Die Forumssuche habe ich bereits benutzt und mir alle Themen sowohl zum ZT100/ZT110 als auch dem RZT100er durchgelesen.

  • Ein 100er Traktor ist ja gut und schön. Ich bin ja auch schon einiges gefahren und muss sagen, dass ein 85er Traktor genauso geht. Vielleicht nicht gaaaanz untenrum, aber in der Mitte und im Reso allemal.
    Und das Schöne ist, der Motor hält alles aus und kostet 1/3 weniger.

    Guck dir mal den Hiker von Adlertuning an (insta oder facebook).
    Das wäre meine Traktorempfehlung und der geht garantiert nicht schlechter als ein 100er RZT.

    Grüße

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Würde in der Kategorie zu RZT gehen. Bin selber sehr lang den 954D gefahren und war damit mehr als zufrieden, auf dem Prüfstand war ich damit nie aber rein vom Gefühl her hatte der seine Leistung.
    Vor allem aus niedrigen Drehzahlen besser als alles was ich sonst so gefahren bin.
    Der Verbrauch war echt spitze (ca. 200km mit einer Tankfüllung vom Schwalbetank) bei doch recht zügiger Fahrweise.

    Denke vom Preis mit Auspuff, Vergaser etc. kommst du bei RZT auch ein Tick billiger.

  • Moin,
    also ich fahre den "alten" RZT RS1002D mit 18,5er RVFK Vergaser und DailyRace D Auspuff. Auf Grund der Luftproblematik in der Schwalbe wird er wohl nicht die volle Leistung bringen und ob er überhaupt die von RZT angegebene Leistung bringt weiß ich auch nicht. Ist mir aber auch relativ hupe- der Motor läuft traumhaft. Vibriert kaum, zieht kräftig von unten los und dreht auch schön frei aus. Macht einfach wahnsinnig Spaß damit über die Landstraßen zu fahren und echte 90 km/h sind bei uns im flachen norden aufrecht sitzend auf der Schwalbe aucvh immer drin.
    Würde mir also immer wieder einen 100er von RZT kaufen wobei ich bei der Auspuffwahl aufpassen würde. Ich glaube die Daily Race Sp und R produzieren schnell ne Tittenkurve.
    Müsste mal meinen Daily Race Sp an den 1002D hängen- bin ich aber noch nicht zu gekommen :thumbup:


  • Der ZT100N hat keinen guten Durchzug aus niedrigen Drehzahlen. War jedenfalls nicht überzeugt.

    Wenn du Kraft aus niedrigen Drehzahlen willst, nimm den G85+. Bin noch nichts besseres gefahren. An das Gesamtkonzept kommt kein 100er ran. Haltbarkeit, Belastbarkeit und Durchzug. Vorallem geht der G85+ viel sanfter in den Reso, fast wie ein Serienmotor. Das Gesamtpaket harmoniert einfach .

    Mein Kumpel hat sich quasi durch alles getestet was es an Hubraumstarken Motoren gibt. Auch ein 120er war dabei. Trotzdem fährt er jetzt G85+ und hat die anderen verkauft.


  • Ein 100er Traktor ist ja gut und schön. Ich bin ja auch schon einiges gefahren und muss sagen, dass ein 85er Traktor genauso geht. Vielleicht nicht gaaaanz untenrum, aber in der Mitte und im Reso allemal.
    Und das Schöne ist, der Motor hält alles aus und kostet 1/3 weniger.

    Guck dir mal den Hiker von Adlertuning an (insta oder facebook).
    Das wäre meine Traktorempfehlung und der geht garantiert nicht schlechter als ein 100er RZT.

    Grüße

    Hallo,

    ich bin bei verschiedenen Sachen nicht ganz deiner Meinung. Ein 85er D ist nur auf den ersten Blick 1/3 günstiger als unsere 100er weil du die Langhubwelle nicht mit brauchst. Allerdings brauchst du auch für den 85er eine sehr gute Welle, mit standard wird das nichts. Und die liegt preislich nicht viel unter unserer 50er Welle- wenn du das ganze Konzept zusammenrechnest macht der Preisunterschied zwischen 85er und unserem RS954 vielleicht 10% aus.
    Wenn du sagst, beim 85er "hält im Motor alles aus", dann hat er einfach nicht den Druck des 100ers. Dem Getriebe ist es egal ob Drehmoment X von einem 50er oder 100er kommt- wenn es die Belastungsgrenze übersteigt wird es kaputtgehen.
    Es gibt 85er, die -in einem bestimmten Band- leistungsmäßig besser gehen als ein 100er, das tun sogar manche 60er. Das Problem ist, dass man sich halt auf DIESEN EINEN BEREICH konzentrieren muss. Je mehr "Reserven" man bei der Konstruktion hat desto weniger muss man sich auf einen Bereich konzentrieren bzw umso alltagstauglicher kann man das ganze bauen.
    Was ich damit meine ist, man kann das Ziel (zB 15PS mit extrem gutem Durchzug, sparsam und guter Haltbarkeit) aus dem 100er einfach leichter erreichen als beim 85er wo Kanalquerschnitte, Vergaser usw weiter ausreizen muss um dieses Ziel zu erreichen. Das ist der Grund, warum wir so viele 95er und 100er Motoren im Umlauf haben mit inzwischen 5-stelliger Laufleistung. Unsere 95er und 100er sind nicht das Maximum des Möglichen, sie sind aber der beste Kompromiss wenn es um sehr starke Alltagsmotoren geht, das ist das Erfolgsgeheimnis.

    Mfg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Hallo!
    Eure preiswerten Motorkomponenten machen einen 100er durchaus attraktiv.
    Ihr habt in der Hinsicht allerdings eine Sonderstellung auf dem Markt. Was ja auch schön ist!

    Als ich schrieb "der Motor hält alles aus", meinte ich vorallem die Thermik, also Vollgas-Haltbarkeit, geringer Leistungsabfall bei Hitze, weniger Verformung...

    Einem 85er D kann man in meinen Augen mehr zumuten. Im Grunde macht dieser Zylinder ALLES mit. Bei einem 50er Hub sollte man dagegen mit Vernunft fahren. Nicht umsonst habe einige Profituner (wie z.B. Lang) ihre Langhuber aus dem Sortiment genommen.

    Wenn man allerdings einen 100er nicht ausreizt (nicht zeitgemäßes Kanaldesign), wie in euren Fall, kann so ein Motor ein treuer Begleiter werden. Dann ist aber der Vorsprung zu einem intelligent gemachten 85 D, wie ihn z.B. JW mit ihren 85 G+ anbietet, gleich Null.


    So kann man gleich den 85er nehmen, hat die Gewissheit etwas Unkaputtbares zu fahren und spart Geld.

    Schöne Grüße

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Danke für eure Antworten :D zum Thema 85er muss ich sagen das ich denke das Hubraum durch nichts zu ersetzen ist außer durch noch mehr Hubraum :D
    Nur zur Info, ich habe heute mal die Preise verglichen und muss sagen das sowohl der JW 85G+, ZT100 als auch der RZT104D sich preislich alle überhaupt nichts nehmen (jeweils ungefähr gleich konfiguriert als Komplettmotor).
    Da ich es gerne einmal vernünftig haben möchte ist mir Qualität in diesem Fall auch wichtiger als 2-300€ zu sparen :)

    RZT sind eure 5gang Getriebe gerade ausverkauft oder bin ich auf eurer Website einfach nur zu doof den Artikel in den Warenkorb zu legen? :D

  • Hallo, ich kann dir mitteilen das ich ziemlich viel testen und fahren durfte. Fuer dein Anforderungsprofil gibt es klar nur: http://www.rzt.de
    Schau : jetzt ueber 15000km

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • Wie wärs mit dem 110er Big Mike von PZ ?

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Die gängigen 100er auf dem Markt sind alles kein Traktoren, vorallem von ZT nicht. Ein Traktor dreht nicht viel höher als Serie und schiebt ab Standgas. Sowas muss man selber bauen wie Keo. Ich hatte seinen 100er Nr1 und das Ding hat mit langem Primär, 24:32 im letzten Gang und 17:34 sekundär ab standgas bergauf beschleunigt und ausgedreht.


  • Hallo, ich kann dir mitteilen das ich ziemlich viel testen und fahren durfte. Fuer dein Anforderungsprofil gibt es klar nur: http://www.rzt.de
    Schau : jetzt ueber 15000km

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei dir funktioniert der Zylinder ja auch, viele andere ,unterdenen auch ich bin ,mussten noch extra Geld in die Hand nehmen und den Zylinder von PZ Tuning überarbeiten lassen damit er so funktioniert wie er sollte.
    Vielleicht geht deiner ja auch bloss weil er mal bei Peters Tuning war................

  • Hallo Ralle, der zylinder war nicht bei PZ, hat ja eh keine Zeit :), auch nicht bei Peterstuning (obwohl ich davon noch einen nagelneuen Kit habe :)), der gezeigte ist von Rzt... Und ist absolut gut.

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • Vielleicht hab ich Traktor auch falsch definiert oder das Wort falsch verwendet, eigentlich suche ich einfach nur was zuverlässiges haltbares fürn Alltag womit ich bei schönem Wetter auch mal zur Arbeit fahren kann :D
    Natürlich sollte der Motor auch Kraft haben, da ich aber im Osten (Harz) wohne sollte er nicht zu auffällig sein da die blau weißen hier auch ein bisschen Plan von haben :D
    Werde es wohl mal mit dem RZT versuchen sobald dort das 5 Gang Getriebe wieder verfügbar ist :)

  • Bei dir funktioniert der Zylinder ja auch, viele andere ,unterdenen auch ich bin ,mussten noch extra Geld in die Hand nehmen und den Zylinder von PZ Tuning überarbeiten lassen damit er so funktioniert wie er sollte.
    Vielleicht geht deiner ja auch bloss weil er mal bei Peters Tuning war................


    Ich hatte den 1004D auch mal und muss sagen der ging richtig gut. Erste Maßnahme war aber den Steg im Einlass rauszufräsen damit richtig Suppe reingeht

  • Moin

    Hatte einen 100er einen 110er stage 2und einen g85+bj19

    Ich kann nur zustimmen was Jeffrey da gebaut hat is der hammer und hält auch mit dem verstärkten 2 gang.. lass dich beraten..

    Hab für meine frau letztes jahr einen bauen lassen mit allem für 1070 euro

    Top teil haben jetzt schon 3 leute von uns..
    Vollgass fest und zieht zu zweit einen 100er stage 2 auf dem berg ab.. Hammer

    Haben selber nicht schlecht gestaunt..

    Und was unauffälligkeit gesucht wird.. dann jw sport

    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von maxracing (17. März 2019 um 13:41)

  • Der 2TF 85 P geht laut Diagramm mit AOA3 sogar noch einen Tick besser als der G85+

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Sascha, vergiss die Diagramme einfach mal.
    Ich möchte behaupten, dass -ausgenommen Jeffrey- sehr viele Diagramme der gewerblichen Anbieter geschönt sind. Oder vielleicht nichtmal mit den angepriesenen Motoren bzw. Komponenten erstellt worden sind. Das ist zwar eine Unterstellung, aber selten habe ich gehört das jemand (auch bei Komplettmotoren) jemals die angegebene Leistung erreicht hat.
    Manchmal muss man es einfach gefahren haben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!