Glück Auf
Durch einen günstigen Zufall bin ich gleich mal in den Genuss gekommen die neue Vergasergeneration von ZT zu testen und wollte euch wie immer an diesen Infos teilhaben lassen.
Habe momentan ein einfaches Fahrzeug da stehen mit mza 70er, Unterbrecher Zündung und 19er fez Vergaser top Zusammenstellung also.
Da beim Vergaser der Flansch gerissen war und das ganze eh zu fett und nicht richtig lief habe ich auf den neuen 19er Gaser von ZT gesetzt, in der Hoffnung das dieser keine Zicken macht.
Also gekauft und begutachtet.
Der Vergaser macht erstmal einen sauber verarbeiteten Eindruck. Keine unsauberen Stellen mit Grat oder Gussresten. Wie in der Beschreibung ist die Vergaserwanne nun plangefräst und eine einfache Gummidichtung verbaut. Auch im Deckel für den Gasschieber befindet sich nun ein Gummiring zum Dichten.Inwieweit der Beschichtete Gasschieber nun etwas bringt wird sich erst nach Jahren zeigen können. Der neue Kunststoff Schwimmer bleibt weiterhin einstellbar und wenn die Chinesen Kunststoff und Metallbügel ordentlich vergießen hoffentlich auch dicht.
Und wie zu sehen ist sind die 3 Zusatzkanäle im Ansaugtrichter alle offen.
Ansonsten sind alle gängigen Tipps und Tricks umgesetzt worden die man so für BVF Vergaser kennt.
Der umbau auf dicke Nadel mit 265er Düsenstock, geschlitzter Zerstäuber, LLD in langer Ausführung, Schwimmereinstellung wie man es auch von der LT Anleitung kennt und ein 2.0er Einlassventil.
Auf LLD und Chokedüse sind leider keine Zahlen aufgebracht, von daher kann ich nicht sagen welche Größe dort gewählt wurde.
Aber seht erstmal selbst.