Ich bin damals bei meinem ersten Kauf selber drauf rein gefallen. DDR Papiere versprochen, aber keine Ahnung gehabt, wie die aussehen. Am ende stellte sich raus, es war ein Reimport. Diese Grünen Scheinchen gibt es überall auf eBay zu kaufen, wie fbrueckner geschrieben hat.
Katalog der Polizei für Tuning
-
Hubraumsuchti -
22. April 2021 um 11:07
-
-
Ich sehe gerade, AKF bietet das ja auch an https://www.akf-shop.de/simson-ersatzt…earch&pk_kwd=69
-
14,81€ für das Teil und dann noch ohne Stempel?????
Die Preise werden auch immer unverschämter.

-
Die ewige Blinkerdiskussion
Da kommen wieder welche mit DDR BE die für keinen einsehbar ist das nur die N keine Blinker braucht bla bla...In der fzv bzw stvzo ist das doch klar geregelt, bis 125ccm braucht man keine Blinker. Das haben die alten wie die jungen Cops hier schon immer so gehalten
-
In der fzv bzw stvzo ist das doch klar geregelt, bis 125ccm braucht man keine Blinker. Das haben die alten wie die jungen Cops hier schon immer so gehaltenGilt das auch bei einem TÜV-Moped mit 85ccm oder nur wenn man eins hat was unverändert ist?
https://drive.google.com/file/d/1mx88cJ…iew?usp=sharing
Hier hab ich den Katalog mal auf ein google drive Hochgeladen.
LG -
Da wo Blinker original verbaut waren müssen sie auch dran bleiben. Auch bei Mopeds oder 125ern
Es ist klar geregelt mit den Blinkern und wer es nicht glauben will fragt seinen TÜV / Dekra Prüfer und der erklärt es einem nochmal.
-
Stehen ja mal wieder ziemlich ulkige Sachen in dem Schmuddelheftchen.
Ob sich mal nen fähiger Simsonfahrer erbarmt und nen bisschen was richtigstellt?
[Blockierte Grafik: https://bilder.bild.de/fotos/stand-werner-eiskalt-bild-exklusiv-18394086/Bild/1.bild.jpg]
-
Wurstblinker wurden gar nicht erwähnt

-
"Es riecht nach Rennbenzin."
-
Also ganz ehrlich, ich frage mich gerade, warum man sich nicht ein wenig Zeit nehmen kann, um sich mit der Materie zu beschäftigen. Es ist doch nicht zu viel verlangt herauszufinden, dass man z.B. Austauschzylinder heutzutage kaufen kann, welche legal sind und nun mal neu aussehen. Das hat manchmal nichts zu bedeuten, wenn der Block älter aussieht als der Zylinder. Was denken denn die Polizisten, wenn der Block nagelneu und ein neuer Zylinder draufgebaut sind? 30ps+ oder was?
Ich persönlich finde diese Katalog-Idee zwar schon ein wenig ehrenswert, wenn sich jemand die Mühe macht. Nur irgendwie ist der Katalog bisher am Ziel vorbei. -
Der Katalog ansich ist schön geschrieben. Klar sind einige Fehler und Spitzen drinne, wo ich mich auch aufrege bzw aufregen würde, wenn ein Blauer das Dinge aufschlägt und damit mein Moped untersucht. Allein die Aussage auf Seite 4, dass
Jugendliche nicht schalten können, wenn sie Fahrschule mit Roller gemacht haben. Allgemein sind hier immer Jugendliche die Sündenböcke, was so einfach nicht stimmt. Ich glaube auch kaum, dass bei einer Kontrolle jemand den Riecher hat, um Rennöl oder Kettensägenöl zu riechen. Das hat da nicht wirklich was zu suchen.Aber dort steht beispielsweise nichts davon, dass neue bzw neu aussehende Zylinder illegal sind. Es geht da um Anhaltspunkte, um einen Anfangsverdacht zu begründen. Und es ist verständlicherweise ein Tuningverdacht, wenn das Motorgehäuse verdreckt ist, der Zylinder aber nagelneu glänzt. Es geht hier um einen Verdacht, das bedeutet nicht, dass es ein Tuningzylinder sein muss. So steht es auch drinne, richtig lesen!
Nicht bedacht wurde, dass es nunmal auch M531 Motoren gibt, die werden voll verschwiegen. Der Hinweis auf S.14 ist auch Schwachsinn, direkt drüber steht, das bei den alten Motoren (hier auch der Fehler mit den M531...) Bohrungen bis über 40mm legal sind. Dass mal den Einlasskanal sieht, wenn der Kolben um UT sitzt, lass ich mal so stehen.Aber wie gesagt, ich bin eigentlich der Meinung, dass ein solcher Leitfaden bei Kontrollen (wenn er richtig geschrieben ist) gut ist. Im Endeffekt fahren viele Mopeds illegal, und da sollte es dann nicht auf die Ahnung oder die Einstellung des Polizisten zu dem Thema ankommen, ob das Moped weg ist oder man weiter fahren darf.
-
Und schon wieder zur Korrektur zurückgegeben..
-
Schon wieder???
-
Direkt nachdem er raus kam eigentlich.
Wir haben den in einer Gruppe durchgelesen, einer hat dort angerufen, was falsch ist bzw. was nicht korrekt ist und die Aussage darauf hin war, dass der Katalog zur Überarbeitung wieder eingezogen wird. -
Geil. Am Ende kommt die Rennleitung mit ins Forum?
-
...wenn sie nicht schon da ist .
-
Die lesen doch überall mit. Facebook, Instagram und co. Hatte die Erfahrung schon wenn sie dir dann die Akte mit Screenshots präsentieren.
Hier isses ja noch relativ Anonym -
Es kommen neuerdings wieder mehr Anfragen wegen 50ccm M53/m541 rein. Oft sind das KR51/1 und SR50 die ja oft nichtmal die 60knacken.
-
Als ob wir hier nicht die Grünen hätten....
Aber welcher ka!!ks?ast ruft bei denen an und erzählt ihnen wie Tuning richtig erkannt wird? -
16N1-11 auf den Mikuni einschlagen.

-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!