Moin!
Ich habe mir den AT85C zugelegt und jetzt ist der Motor dran.
Könnt ihr mir sagen, welche Zylinder für den geeignet sind? Ab 85ccm bitte alles einmal hier in die runde werfen
Danke!!
Moin!
Ich habe mir den AT85C zugelegt und jetzt ist der Motor dran.
Könnt ihr mir sagen, welche Zylinder für den geeignet sind? Ab 85ccm bitte alles einmal hier in die runde werfen
Danke!!
Eine etwas ungewöhnliche Herangehensweise den Motor nach dem Auspuff zu bauen aber gut.
Der AT85c hat ein sehr niedrigen Resonanzbereich. Selbst an sportlicheren Zylinder peakt er unter 9000 umdr. Daher ein guter Auspuff für ein Lt90reso und stage1 Zylindern (70-110ccm) und dergleichen.
Habe gehört der Adler Hiker harmoniert ganz gut. Resonanzbereich hat der Auspuff nicht wirklich durch den Lochkegel
Gesendet von meinem SM-M225FV mit Tapatalk
Ich fahre den AT85C an einem bearbeiteten 110er Stage 1/2 mit VM24 Vergaser. Das fährt sich alltagstauglich bis spaßig und bleibt dabei thermisch stabil.
Is das ding nicht eigentlich nur nen riesen Aoa?
Is das ding nicht eigentlich nur nen riesen Aoa?
Ja, genau… Riesen AOA
![]()
Wohl eher ein LTM!
Ja, genau… Riesen AOA
![]()
![]()
Wohl eher ein LTM!
Adler hat Lochkegel, das mit dem großen Aoa ist nicht so falsch 😂
Genau, ähnlich dem JW Premiun. Aoa mit viel Volumen. LTM ist da ganz anders
Gesendet von meinem SM-M225FV mit Tapatalk
Ach so… der AOA hat also einen 35mm Krümmer und ein dickes Mittelteil… ist klar.
Außer die paar Löcher im Gegenkonus hat der nichts mit dem AOA gemeinsam.
Zum ursprünglichen thema: der ZT90S2 funktioniert mit dem Auspuff echt wunderbar.
Danke Joris! Dann weiß ich bescheid.
Habe den AT85C am ZT 90 N S3, ich merke es sehr stark, dass der Auspuff von vorn bis hinten nicht für diesen Resonanzabhängigen Zylinder reicht. Fährt sie vergleichbar mit ZT Reso d.
Der stage 2 ist da tatsächlich anders. Ich habe beide Zylinder und am stage2 funktioniert tatsächlich jeder 2. Auspuff wirklich gut. Der Zylinder fetzt sogar am Original Auspuff, Aoa1,2,3, etc.
In den Videos wird auch genau erläutert, das an dem Stage 3 zB ein AOA3 nicht sehr gut funktioniert. Diese Zylinder sind schon für richtige Resonanzauspuffe mit geschlossenem Kegel ausgelegt die dann auch entsprechend die Drehzahl unterstützen, die der Zylinder will. Die Stage 3 sind schon eher drehzahllastig ausgelegt. Da braucht man keinen AT85C oder LTM probieren, sondern am besten das was ZT auch vorgibt. Der Stage 1/2 hingegen funktioniert mit AOAs super.
AOA3 fährt Traumhaft am Stage 3 und das Diagramm sagt das gleiche.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/a7567e4f-fd20-42ce-albf42.jpeg]
Zitat von SimdriverAOA3 fährt Traumhaft am Stage 3 und das Diagramm sagt das gleiche.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/a7567e4f-fd20-42ce-albf42.jpeg]
Das Diagramm vom Hersteller ist immer mit Vorsicht zu betrachten
Gesendet von meinem SM-M225FV mit Tapatalk
Fährt real auf der Straße wiegesagt sehr schön mit dem AOA3
Wie war das denn mit dem Verbrauch, im alten Stage3 Fred war irgendwie die Rede von 5komma5 knips Liter Verbrauch auf 100km selbst mit AOA3 und 24er Vergaser...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!