Hallo!
Ich habe einen Motor regeneriert und dort ein ZT 5-Gang (mittlerer 1.Gang) eingebaut.
Ich habe die Schalteinheit von meinem alten 4-Gang Motor übernommen.
Die Toleranzen sind merklich gestiegen. Beispielsweise ist die Nut der ZT Schaltwalze
deutlich größer als bei dem DDR-Bauteil. Auch der innere Schalthebel stößt am Anschlagbolzen
beim Schaltvorgang an.
Das sind alles Dinge (und wahrscheinlich noch mehr) die geklärt werden müssen,
bevor die mich ans Einstellen mache. Denn da komme ich momentan nicht weiter.
Ich habe das Internet durchforstet und konnte schon einige Tipps und Tricks finden.
Beispielsweise soll der optimierte ZT Schwenkhebel eine deutlich direktere Schaltung ermöglichen
(ist bestellt) oder am inneren Schalthebel soll Material abgefeilt werden, damit mehr Spiel zum
Anschlagbolzen entsteht.
Hat jemand Erfahrungen damit und hat noch ein paar Optimierungen auf Lager?
Wie geht ihr beim Einstellen vor?