Simson s50 Zündung

  • Hallo liebes Forum ich habe ein Problem mit meiner Simson und zwar ich habe einen neuen Motor und habe meine unterbrecherzündung dort eingebaut aber es tut sich gar nichts zündfunke ist da aber bei mir ist das Problem der unterbrecher geht auf wenn der Kolben unten ist und wenn der Kolben oben ist macht er zu dass darf ja nicht sein oder sehe ich das falsche ?

  • Hallo,

    Wenn der Kolben ganz oben ist (oberer Totpunkt) müßen die Unterbrecherkontakte genau 0,4 mm weit geöffnet sein.

    Wenn du deinem neuen Motor und deinen Nerven was gutes tun willst, so kaufe dir eine Vape ;)

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Klingt wie falsches polrad. Die erste generation der u zündung mit ausenliegender zündspule hatte den unterbrecher auf ca 7uhr. Bei den späteren war der unterbrecher auf ca 11uhr um ihn besser einzustellen. Dadurch ist natürlich auch der nocken auf dem polrad an anderer stelle. Deswegen funktioniert das nicht wenn das polrad nicht zur grundplatte passt

  • Bei meinem alten Motor ging die Zündung ohne Probleme nur bei dem neuen will sie nicht mehr und wie gesagt wenn der Kolben unten ist öffnet er und kurz bevor er oben schließt der unterbrecher und gestern habe ich ein bisschen rumprobiert und dann gab es beim ankicken ein lautes Zischen aus dem Auspuff

  • Hast du das schon überprüft? Ich hatte das auch schon einmal das die Nut in der Kurbelwelle an der falschen Stelle war. Eventuell kannst du die Position mit der alten Kurbelwelle vergleichen.

  • Polrad war nicht fest.

    Saß entweder nicht richtig, oder Fremdkörper/Dreck auf dem Konus bzw im Polrad

    Meine Mopeds.
    74er Einser Schwalbe, Kilometermaschine
    82er S51b 1 4 Saharabraun, Originalzustand, mein Goldstück
    Irgendwo dann noch ein Duo, was äußerst restaurationsbedürftig ist, aber auch Ori

  • Entweder schlechter Nachbau, oder dein Krümmergewinde ist kurz vor hinüber. Kannst du den Außendurchmesser vom Krümmergewinde mit einem Messschieber messen? Sehen die Gewindegänge am Zylinder schon sehr spitz aus?

  • Also der Zylinder ist original ich vermute dass das Gewinde nicht lang genug ist da ich eine krümmermutter mit Zähnen habe und wenn ich die Haltevorrichtung mit drauf machen will kann ich die Mutter nicht ansetzen nur ohne Haltevorrichtung aber dann geht sie beim fahren wieder auf

  • Was ist denn genau das Problem? Wackelt der Krümmer wenn die Mutter fest ist?

    Wenn ja hast du auch den Füllring zwischen Krümmermutter und Krümmer und nicht nur die Dichtung verbaut?

    Die Gewinde auf den Reparaturmuttern sind meiner Erfahrung nach ein Stück kürzer als das eigentliche Krümmergewinde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!