Strafe bei Verkehrskontrolle

  • Welche Strafe erhalte ich, wenn ich kontrolliert werde und alles Illegale entdeckt wird, was an meiner S50 B1 verbaut ist.

    85ccm

    Fächerkopf

    Enduro Lenker


    Ich stehe zu dem was ich gemacht haben dann!! Nur will ich trotzdem wissen, was mich erwartet.

    Anzeige sicherlich und dann eine Geldstrafe? Oder wird das Fahrzeug still gelegt und ich muss es Original vorweisen können? Und wenn es still gelegt ist, bleibt es trotzdem bei mir in der Garage stehen, richtig 😅😅 Oder kann ich die von irgend wo abholen kommen?Wie genau wird das ablaufen? Vielen Dank im Voraus!

  • Es beginnt damit, dass die Tuning Maßnahmen nicht eingetragen sind. Dementsprechend fährst du ohne gültige Betriebserlaubnis und riskierst einen Punkt in Flensburg und ~100€ Bußgeld. Wenn du dann noch obendrein keinen gültigen Führerschein für die 85ccm hast, dann wird das ganze zu einem Straftatbestand der geahndet werden muss. Das wird dann richtig teuer. Außerdem kann es bei einmal Unfall passieren, dass die Versicherung ihre Leistungen kürzt und du auf einem Teil der verursachten Kosten sitzen bleibst (Bei getunten Autos waren das mal bis zu 5.000€).

    Alles in allem, lohnt es sich also so garnicht mit einem nicht eingetragenem, getuntem Fahrzeug zu fahren.

  • Gerne vergessene Posten in der Rechnung:

    Verbringungskosten des Fahrzeugs

    Gutachterkosten

    Wobei dies teilweise entfällt wenn es zugegeben wird gegenüber der Rennleitung.

    Eine Abnahme nach Rückbau kommt da auch noch dazu um die BE wieder zu bekommen.

    Wenn das Moped sicher gestellt wurde, bleibt es meist solange als Beweismittel verwahrt, bis das Strafrechtlich geklärt ist.

    Ich kenne ein Aktuellen Fall, da ist das Moped sicher gestellt worden, wegen angebliches illegales Tuning.

    Wegen den relativ auffälligen Umbauten, wie Lenker, Räder, Stoßdämpfer, Scheibenbremse, was alles eingetragen ist, war der Herr von der Rennleitung wahrscheinlich der Meinung, der Motor ist getunt,

    was aber nicht so ist.

    Resultat Moped wurde sicher gestellt, nach ca. 2 Monaten durfte der 15 jähriger sein Moped abholen, gefunden haben sie nicht, wie auch beim Stino Motor,

    Mit er Aktion haben sie ihn mehr oder weniger die Sommerferien versaut und besonders ärgerlich, er konnte seinen Ferien-Job nicht antreten.

    Sein Vater fordert nun von der Rennleitung Nutzungsausfallentschädigung.

  • Mit der Einstellung wird man auf die Schnauze fliegen

    Meine Mopeds.
    74er Einser Schwalbe, Kilometermaschine
    82er S51b 1 4 Saharabraun, Originalzustand, mein Goldstück
    Irgendwo dann noch ein Duo, was äußerst restaurationsbedürftig ist, aber auch Ori

  • Denkt mal nicht das die rennleitung sich nicht auskennt, egal in welchem bundesland. Mittlerweile haben die alle geschultes personal weils einfach überhand genommen hat mit den simsons

  • Wenn du wissen willst wie der Ablauf ist frag nach oder schau dir die zig Videos auf Youtube an. Und wie Icybear es schon sagt wissen die was sie machen, auch wenn der ein oder andere vielleicht nicht den Eindruck vermittelt. Und auch hier in Bayern wissen die ganz genau was Sache ist. Ich wurde bei der letzten Kontrolle gleich zu Beginn gefragt ob die Telegabel und Scheibenbremse denn eingetragen ist!

  • Also ich find die Aussage von zareflor zwar übertrieben, aber nicht ganz falsch. Bei bisherigen Kontrollen hatte ich nicht den Eindruck das sich die Beamten soo gut auskennen (BW).

    Dennoch sollte man es, wenn schon, dann auch eher unauffällig angehen. Ein Fächerkopf zB ist mit das auffälligste was du machen kannst^^

    Ein Restrisiko bleibt sowieso immer, wenn man mit zu hoher Geschwindigkeit direkt erwischt wird (zB Zivilauto)

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Ich komme aus NRW und ich hatte bisher eine Kontrolle. Verbaut war ein 21 Vergaser und Luftfiltermatte bei 60ccm. Das Moped war noch unabgestimmt und entsprechenden laut, da sie fett lief. Das ganze wurde aber gar nicht angesprochen, stattdessen gab es Komplimente für die Optik. Die Polizisten waren super freundlich und ich kam ohne Strafe weg, trotz das ich zu schnell in der 30er Zone war, weshalb ich ursprünglich auch raus gezogen wurde

  • "Bei bisherigen Kontrollen hatte ich nicht den Eindruck das sich die Beamten soo gut auskennen:"

    Schon mal der gedanke gekommen das das vielleicht ihre Taktik ist

    Spätestens wenn du schneller als 60km/h unterwegs bist, weiß selbst der mit der grinsten Ahnung, beschied was los ist.

  • Ich bin damals rellativ gut aus der Sache gekommen damals.Bei mir wurde das fahren ohne fahrerlaubnis fallen gelassen.Ich hab mich einsichtig gezeigt und ich durfte dann nachhause schieben(Zum Glück nur bergab) Rückblickend kann ich nur jedem ans Herz legen entweder alles eintragen zu lassen,wenn man natürlich die fahrerlaubnisklasse hat oder einfach orginal zu fahren auch wenn es lahm ist.Ich selbst hab nach diesen Vorfall alles zurück gebaut und fahre auf meinen Mopeds zurzeit nur 50cm³.Klar macht es Spaß mit etwas mehr dampf zu fahren aber im Falle eines Unfalls wird man nicht mehr froh.Ich möchte keine Moral Apostel sein✌️

    SR50 B4 50ccm 16n1-12,Vape,4 Gang :cheers:
    S51 B1-4 90ccm VM20Mikuni,Vape 5gang :rockz:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!