• Moin, hab nicht so viel Ahnung von tuning, möcht mir aber nen 60ccm holen, sollte um die 100km/h +-5 laufen. Bin dann auf die Zylinderkits von ZT,LT und PZ gestoßen.

    Nun zu den fragen:

    1. Brauch ich irgendwas dazu, oder reicht das Zylinderkit selbst (Nur Kolben,Zylinder,Zylinderkopf) oder brauch ich was dazu und wenn ja was ?

    2.Muss ich irgendwas am Motor upgraden ?

    3.Welche Teile sind am besten, so dass sie im Straßenverkehr möglichst unauffällig sind ?

    4. Was kostet der Spaß am Ende ?

    Hab aktuell ne S51 (vermutlich mal ne /1 C1 aber steht nix aufm rahmen/papiere) mit Vapezündung, voll funktionsfähig, 50 ccm ca 200-500 Km gelaufen also noch relativ neu.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Elias Herr

  • 100km/h, 60ccm und unauffällig sind 3 Wörter die sich sehr stark beißen :D

    Ich an deiner Stelle würde erstmal mit weniger Erwartungen rangehen, da 100Sachen auf ner Stino Simme sehr schnell sind und du dann sowieso Änderungen am Fahrwerk (Kastenschwinge, Scheibenbremse, Rahmenverstärkung usw.) vornehmen müsstest.

    Fang erstmal klein an mit einem nem Lt60Reso/ZT60N. Die fahren sich sehr gut im Alltag und du schaffst damit je nach Zylinder 75-85 Sachen.

    Größerer Vergaser, mindestens gekürzter Krümmer, größerer Luftfilter, stärkere Kupplung sind sozusagen grundlegend, wenn du Tuning willst.

    Bemühe bitte die interne Suche oder Google selbst :)

  • 100kmh aus 60ccm kosten schätzungsweise 800€. Mikuni Vm20, Pz Predator, Daily Race, 5 Gang, Neue Kurbelwelle, Kupplung und Luftfilter. Unauffällig ist da nichts mehr und Alltagstauglich auch nicht. Bei den Fragen bezweifle ich auch, das du fähig bist, die Karre vernünftig zum Laufen zu bekommen. Dann Bau direkt 85ccm rein und kauf eine Scheibenbremse, aber günstig und Unauffällig ist das nicht

  • Hi, also hab ne 260er Scheibe von zt vorn drin, hab nen 16n3-4. krümmer könnte man selbst kürzen und stino Auspuff geht also ? Hab so nen video von pz gesehen das man den selbst kürzen kann. Will ja auch keine 100 bzw schneller als 60 inner Stadt machen, soll einfach zum spaß auf der Landstraße dienen. Was müsste man am fahrwerk ausgeben ? Im pz video wurde darüber nix gesagt deswegen dachte ich es würde auch ohne gehen. Danke schonmal

  • Beim ZT60N welche stage denn ? Beim stage 3 steht ja auch schon so 105-115 Kmh deswegen meinte ich auch 100

    Wenn du sicher 100 fahren willst, dann musst du den Stage 3 nehmen. Aber auch bei dem wirst du bei Wind langsam. Die Auspuffanlagen werden bei den 105-115 sehr auffällig sein. Mit dem Zt Reso 2019(dem unauffälligsten der Angaben) wirst du auch keine dauerhafte 100kmh fahren

  • Mit nen 60er der das drückt bist du niemals unaufällig unterwegs. Der zylinder dreht dannlocker 10000-11000umin was schon vom weiten zu hören ist. Er hat auch nicht das drehmoment im mit niedrigeren drehzahlen die kmh zu ereichen. Von daher werd dir erstmal klar ob du unaufällig sein willstboder nicht. Achja nen 60er der das drückt ist auch kein dayli.

  • Tempo is nicht mein Hauptpunkt, vergisst also einfach die 100, die 60 ccm sind der springende Punkt. Also, wat müsste ich denn am Fahrwerk ändern ? Und welche stage würdet ihr wählen/ habt gute Erfahrung mit ? Danke nochmal

  • Wenn du das unauffällig auch streicht, würde ich den Zt 60n Stage 1 empfehlen. Stage 1 und 2 sind eh baugleich. Das ganze mit einem 21 Vergaser und Zt Reso 2019. Wird an guten Tagen etwas über 90 laufen. Du brauchst aber eine 5 Lamellenkupplung und deine Kurbelwelle sollte nicht zu alt und verschlissen sein. Am besten wäre eine Sportwelle

  • Hi, also sollte vorallem den bullen nicht auffallen. Wohne im Westen von Niedersachsen, haben eh keine ahnung von simson aber trotzdem vllt keine MTX optik mit riesen sportsauspuff. Hab an den ZT21n1-11 gedacht, der hat ja sogar 16n1-11 drauf stehen. Brauche ich den einen anderen auspuff ? Kann ich nicht einfach den krümmer kürzen und dann ist die sache gegessen ? Wird im pz video zum allday 60 so gesagt. Sonst gerne vorschläge für nen fast ori-optik auspuff. Was für ne kurbelwelle und kupplung würdet ihr empfelen ? Danke

  • 1. Im Prinzip benötigst du Zylinderkit mit Kolben&Kopf, Vergaser und Luftfilter

    2. Wenn dieser gut in Schuss ist, funktioniert auch erstmal die Serien Kurbelwelle, im Regelfall benötigst du 1,6er Tellerfeder für deine Kupplung. 4Gang ist Pflicht für dein Vorhaben, idealerweise 5 Gang für bessere Fahrbarkeit - solltest den Motor dafür öffnen bitte gleich revidieren, abdichten und 89€ bigcore Kurbelwelle.

    3. Unauffällig liegt im Auge des Betrachters - ein ungeschulter Polizist erkennt keinen 21BVF Vergaser oder 20 Mikuni oder RZT Dailyrace Auspuff in naher OEM Optik , ein geschulter acop oder gar selbst im Besitz einer Simson oder Schwalbe erkennt sofort, selbst einen AOA2 Auspuff oder 21 BVF mit dem kleinen Finger Test.

    4. Stage Off the Art ist für mich aktuell der LT60 EVO Zylinder.

    Mit AOA3 10PS

    Mit Reso in OEM Optik 13PS

    Mit LTM in Rennoptik 14PS

    Alle bei perfekter Haltbarkeit, breitem Drehzahlband und echten Leistungssangaben.

    All in One zwischen 450-700€ je nachdem was du alles benötigst.


    Als Low Budget und etwas weniger Leistung geht auch der ZT60N Stage 1 ( baugleich zu Stage 2 ) mit ZT Reso 2019.

    Wichtig - Zylinder und Auspuff immer in Kombination von Tuner kaufen und nicht wild mischen.

  • Für dein Vorhaben brauchst du einen anderen Auspuff. Der Auspuff ist auch nicht schlimm, da der Luftfilter eh 10 mal lauter Ist. Krümmer kürzen(Aoa2) ist auch auffällig. Wenn du unauffällig fahren willst, bleib bei original oder vergess das unauffällig sein. Ich würde auch immer eine 5 Lammelnkupplung einer 1.6 Tellerfeder vorziehen. Umrüstsets kosten ,,nur" 40€ und die Kupplung muss eh auseinander. So ist alles einmal schön und kann auch an stärkeren Zylindern gefahren werden

    Edited once, last by JanLuca2502 (October 3, 2023 at 6:38 AM).

  • PZ hat wahrscheinlich mehr Kompetenz als 99% hier im Forum.

    Was er sagt hat schon Hand und Fuß.

    Ich kann aus sicherer Quelle bestätigen, dass er 60er Allday von PZ mit Mikuni und Daily Race R echte 100 km/h erreicht.

    In dieser Konfiguration leistet das System ca. 15PS.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Paule hat 1000% mehr Ahnung als ich nur wird Krümmer kürzen am Allday nicht zu 100 kmh führen. Der Daily Race und Mikuni sind beide sehr auffällig. Mit Aoa2 und Bvf 21 wird er wohl 90kmh laufen. Das sollte meiner Meinung nach reichen, wenn man nicht zu auffällig sein möchte. Sobald die Karre steht und nicht läuft sehen die wenigsten Polizisten die Modifikationen. Sobald sie aber erstmal fährt merken auch die das. Ich würde weiterhin den Stage 1 mit Aoa2 und 21 Bvf empfehlen

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!