99% der MTX Buden stehen doch mehr als die fahren. Stichwort Fame
Für die Leute die sich ein sinnvoll fahrbares MTX Setup bauen wollen ist es doch super das es mittlerweile nicht mehr viel teurer als ein guter 85er Motor ist.
99% der MTX Buden stehen doch mehr als die fahren. Stichwort Fame
Für die Leute die sich ein sinnvoll fahrbares MTX Setup bauen wollen ist es doch super das es mittlerweile nicht mehr viel teurer als ein guter 85er Motor ist.
Naja, fahren auf längeren Stücken wie 1000 Meter Vollgas wird wohl immer ein Problem bleiben. Aber Solange bei Insta und Co diese Erwartungen geweckt werden geht das Spiel wohl weiter.
Mit so einem 20ps JWSPORT MTX Setup kann man sogar im Alltag fahren.
Logisch das das mit 35ps natürlich nicht mehr funktioniert.
Aber die Sternschnuppe der Tuner hat doch die Irgendwas um 25PS von JW locker mit den 85ern überholt. Und dann noch verbessert. Ja, da war genau genommem kein Luftfiltergummi zum Herzkosten der auf einmal offen war, und ein riesiger Resoauspuff mit größeren Vergaser.
Betrachtet bitte die Videos und Aussagen mit Vorsicht, warum sollte jemand Alles besser können als die ALTEN HASEN.
Ich warte auf den ersten Zweizylinder-Billet-Block. Dann ist Achterbahn in meiner Garage...
Hallo,
dann spar fleißig
MT-Technik fräst nämlich gerade eins. (Instagrambilder)
LG
Quelle: https://www.instagram.com/mt_technik/?ut…GQ5ZDc2ODk2ZA==
Kannst du mir ein paar luftgekühlte Fremdzylinder über 100ccm sagen, die mehr Potenzial als der MTX haben.
Vespa, Airsal, Yamaha Blaster find ich auch ganz interessant.
Interessant ja. Aber die taugen allesamt nichts.
Und warum wenn ich fragen darf?? Der 140er Vespa Motor den ich mit meinem Kollegen gebaut habe ging irgendwie sehr gut.
Yamaha Blaster 66mm Bohrung, 57mm Hub. Wie soll das gescheit funktionieren?
Den Vespa- und Airsalzylindern vereint allesamt ein Detail, das einen den Spaß versaut:
Geringe Kühlfläche.
Ich weiß, dass die Vespas ordentlich Leistung abwerfen können, aber in Sachen Haltbarkeit sind die Dinger ein Graus.
Mit so einem 20ps JWSPORT MTX Setup kann man sogar im Alltag fahren.
Logisch das das mit 35ps natürlich nicht mehr funktioniert.
Wie sieht es denn mit sowas fürs enduro aus? ich bin derzeit am überlegen ob ich mir da was zusammenbasteln kann. wäre doch eigentlich garnicht dumm oder würdest du mir da eher zu einem 85er/90er raten?
Diese zahmen MTX fahren doch schon sehr viele im Enduro / Cross Bereich. Am besten mal die Leute fragen wie sich sowas in dem Bereich fährt
Jan Schäffer fährt einen stino MTX in seiner Cross und ist begeistert.
Video dazu findest du bei Youtube.
Warte noch 3 Monate, dann kommt der ZT-MTX Komplettmotor für ein Appel und ein Ei.
Ich finde auch, das Drehmoment, gerade von weit unten raus, schafft man einfach mit weniger Hubraum nicht. Der MTX unbearbeitet geht sehr schön dafür
Gussgehäuse für den MTX gibt es bereits bei jackmotors für einen ziemlich erschwinglichen preis. Zur Qualität oder Haltbarkeit kann ich leider nicht sagen.
Gibt es da einen Link? Mir ist da nix bekannt.
Gibt es da einen Link? Mir ist da nix bekannt.
Sind aber aufgeschweißte Nachbaugehäuse
Ja gut das ja aber was vollkommen anderes...
Zumal diese Gehäuse noch nie bei JM lieferbar waren. Die sind seit Jahren nicht verfügbar. Die wollten damals zeitgleich mit JW ebenfalls ein CNC Gehäuse für den MTX bringen. Kam auch nix.
Zumal diese Gehäuse noch nie bei JM lieferbar waren. Die sind seit Jahren nicht verfügbar. Die wollten damals zeitgleich mit JW ebenfalls ein CNC Gehäuse für den MTX bringen. Kam auch nix.
Nee, das stimmt so nicht. Schreib sie an und sie bauen Dir eins und melden sich bei dir wenns fertig ist
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!