Mein 105er aus 2004 hatte stolze 12,7 PS und kam bärenstark aus dem Keller. Der Komplettmotor kostete damals 466 Euro
Dafür bekommt man heute einen Langtuning Zylinder. ![]()
Reichtuning MTX Max 210ccm
-
-
Und zwei Aufkleber dazu.
-
Gibt es nicht ein Bild von Reich auf seinem Sprintmoped ? Hat das noch jemand ?
-
Würde neulich erst gezeigt und auch - im Gegensatz zu anderen Verwerflichkeiten - schnell wieder gelöscht.
-
Mein 105er aus 2004 hatte stolze 12,7 PS und kam bärenstark aus dem Keller. Der Komplettmotor kostete damals 466 Euro
Dafür bekommt man heute einen Langtuning Zylinder. 
Naja, alles wird teurer, meine Erste Simme kostete mich 200DM. Und die stand da wie ausm Laden.
-
Reichtuning konnte damals nicht kalkulieren. Das Teil war so unterpreisig. Keine Ahnung wie er davon leben konnte. Wahrscheinlich wurde meine alte Kurbelwelle wieder verwendet und was weiß ich noch.

-
Hat mittlerweile jemand in diesen Motor investiert?
-
Hat mittlerweile jemand in diesen Motor investiert?
Hoffentlich nicht. Denn das wäre keine Investition. Finger weg von Reichtuning! Das gilt heute wie auch vor 25 Jahren!
-
Reichtuning konnte damals nicht kalkulieren.
Das kann er heute auch nicht. Was kann der überhaupt?
-
Mehr als du auf jeden Fall.
-
Mehr als du auf jeden Fall.
so berechenbar. genau das habe ich erwartet.
ich kann auf jeden fall einschätzen, dass ich kein guter simson"tuner" bin. und schon gar kein gewerblicher. und deswegen lasse ich die finger davon. und das kann der reich NICHT einschätzen. und deswegen kann der reich mit sicherheit nicht mehr, als ich.
aber wenn du das glauben willst, dann lasse ich dich in dem glauben.... wer nichts weiß, muss alles glauben.
schon klar, bei so vielen positiven bewertungen kann man nur der meinung sein, dass der reich was kann, 
ich bin nun fast 27 jahre mit dem "Thema" reichtuning "vertraut". wer dem jetzt immernoch auf den leim geht, ist nicht mehr zu helfen. und ich bin weiß gott nicht der einzige, der das so sieht. unglaublich, dass da nach über einem viertel Jahrhundert noch immer Leute drauf reinfallen.
auch ständig dieses "Beste Grüße aus Suhl" auf seiner Seite.
Der Reich hat mit Suhl null komma nix zu tun. und er hatte es auch noch nie.Ein Impressum scheint es noch immer nicht zu geben. und weiß eigentlich ZT Tuning, dass der reich auf seiner seite mit einer 18USD teuren zt kastenschwinge werbung macht?
-
Zitat von der Produktseite:
"MTX Max 210 ccm
Bei 30 Km/h Cruisen im 5.Gang. Einfach Gas geben bis 160 Km/h ohne Schalten"Ich hab mal ein bisschen hin und her gerechnet, und komme auf eine max. Drehzahl von ca. 16.000min-1 unter der Maßgabe, das die 30Km/h im Standgas bei 1.500min-1 erreicht werden
Hat jemand andere Lösungsansätze?
-
Deine Rechung passt aber nicht.
-
Langes 5G, S70 primär, (rechnerisch) 26:34 sek., kommt man auf 30 bei 1.500 und 160 bei 8.000
realistische 18:34 ergeben 160 Klamotten bei 11.500, macht 20 bei 1.500
-
Dankeschön, konnte den Rechenweg nachverfolgen.
Also kein Märchen - und mit 54PS sollte es auch kein Problem sein.
-
Ja das Band ist bestimmt wie ein aufgeladener Diesel Turbo Motor mit 6 Töpfen..
-
Langes 5G, S70 primär, (rechnerisch) 26:34 sek., kommt man auf 30 bei 1.500 und 160 bei 8.000
realistische 18:34 ergeben 160 Klamotten bei 11.500, macht 20 bei 1.500
Hallo,
Ich frage mich wie man bei solch einem Thema das Wort "realistisch" in den Mund nehmen kann und wie sich hier tatsächlich jemand hinsetzt und IRGENDWAS durchrechnet....
MfG RZT
-
Drehzahl von ca. 16.000min-1
Hat jemand andere Lösungsansätze?
na du erst noch..... die lösungsansätze hatte der reich doch schon vor über 15 jahren. die drehzahl ist doch das kleinste problem. da hat der doch schon motoren gebaut, die locker 16000 gedreht haben. oder hat der damals nicht ganz und gar was von 23000 gefaselt?

-
Ich frage mich wie man bei solch einem Thema das Wort "realistisch" in den Mund nehmen kann und wie sich hier tatsächlich jemand hinsetzt und IRGENDWAS durchrechnet....
Entschuldigung, dass ich das Wort realistisch genutzt habe um die völlig absurden 26:34 zu untermauern, Ich bitte vielmals um Entschuldigung.
Auch in Hinblick darauf, dass ich mir die 2 Minuten genommen habe um Köchles Rechnung als falsch zu validieren.Kommt nicht mehr vor, bin leider kurz der Idee der Hilfestellung verfallen.
-
17:34 S70 primär, langer 5 Gang und Reifenumfang 1750. Dann müsste der Motor halt bei 2500u/min noch genug Kraft haben um aus 30km/h zu beschleunigen. 160km/h sind dann 12000u/min
Kp was ein normaler mtx Umbau bei 2500u/min für eine Leistung generiert. Wäre mal interessant

-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!