Vape Grundplatte einstellen

  • Passfeder von der Kurbelwelle entfernen und das Polrad entsprechend montieren, so halt wie man es bei einer Powerdynamo-Vape macht.

    Also drehe die GP so das Schrauben in der Mitte von den Langlöchern steht, Passfeder entfernen, Motor in ZZP stellen, Polrad so montieren das Markierung Polrad und GP sich gegenüber stehen.

    Polrad festziehen, dabei darauf achten das sich die Kurbelwelle nicht verdreht.

    Ganze überprüfen, das der Motor noch in ZZP steht und Markierung GP, Polrad noch gegenüberstehen. Gegebenenfalls wenn es sich doch verdreht hat, die GP verdrehen bist die Markierung gegenüber stehen oder Polrad nochmal abnehmen und neu aufsetzen wenn die GP sich nicht so weit verdrehen lässt. (also von rot beginnen)

    Ganze noch mit Stroboskoplampe überprüfen und bei bedarf GP entsprechend verdrehen bis Markierung Polrad, GP sich gegenüber stehen - Fertig.

  • Und die Anleitung ist schön und gut, bringt dir nur nichts wenn die Markierungen nicht passen.

    Ich habe noch nie nach vorgegebenen markierung der zündung eingestellt.

    Die sind bei mir nur zur Grobeinstellung

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Ich muss jetzt hier auch mal meinen Senf dazu geben. Ich habe schon reichlich Vape's verbaut und die Markierungen haben bei den letzten fünf immer genau gepasst. Abgeblitzt, top. Also dem kann ich nicht zustimmen. Bei älteren Modellen, da gehe ich mit aber die aktuelle Produktion funktioniert top.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Also wie man eine Vape einstellt weiß ich.

    Das Problem ist halt, dass trotz eingebautem Halbmond das Polrad nicht annähernd mit der Grundplatte übereinstimmt. Ich habe das mit der Zünduhr perfekt angemessen.

    Vielleich ist die Markierung auf der Grundplatte nicht korrekt, denn die Markierung des Polrades stimmt mit der früheren Stellung des Polrades der U-Zündung etwa überein.

  • Dann machst du es anders..nimm die Messuhr, dreh die Kurbelwelle auf 1,5 und mach dir ein Markierung am Gehäuse nach dem Strich am Polrad und wenn diese beiden Markierungen übereinander stehen hast du deinen ZZP. Das blitzt du dir später an ubd kontrollierst. Handelt es sich um eine MZA oder FEZ Welle?

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Soviel zum Thema Vape und ihre Markierungen.

    Rot originale Markierung,
    Lila der ermittelte.

    Mal eben rund 120 Grad versetzt.

    Das war auf dem Bild die Version für SL1. Hatte ich aber auch bei den „normalen“ Vape schon gehabt.

  • Das is ja verrückt. Das hab ich noch nie gesehen.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Das ist ja auch ne Powerdynamo. Geiz ist nicht immer geil8o

  • Das ist ja auch ne Powerdynamo. Geiz ist nicht immer geil8o

    Richtig - und die Powerdynamo ist ohne Nut für den Keil - also ist der fachkundige Schrauber gefragt, wie er dann den Rotor draufsteckt!

    Powerdynamo - Keine Keilnut, warum?: https://www.powerdynamo.biz/deu/kb/keyway.htm

    Suche Nabenputzer für meinen SR50-Roller und einen Seitenständer für das Duo 4/1 :thumbup: - Juuhhuuu - Wheelie mit nem Duo rockt :D

  • Das ist ja auch ne Powerdynamo. Geiz ist nicht immer geil8o

    Und wo kommt sie her ? Aus dem selben Werk. Selbe Technik nur anderer Name. Die Vape wird von Powerdynamo gefertigt nach Vorgabe von MZA.

    Gibt für nen SL1 keine andere Zündung die Plug & Play passt und schnell verfügbar ist.

    Richtig - und die Powerdynamo ist ohne Nut für den Keil - also ist der fachkundige Schrauber gefragt, wie er dann den Rotor draufsteckt!

    Powerdynamo - Keine Keilnut, warum?: https://www.powerdynamo.biz/deu/kb/keyway.htm

    Und wo ist das Problem ? Die Nut hat nichts mit dem Zündzeitpunkt und dessen Markierung zutun.

    Sollte nur als Beispiel dienen das man den Markierungen keinen Glauben schenken sollte. Und zwingend immer abgeblitzt werden sollte.

  • Richtig - und die Powerdynamo ist ohne Nut für den Keil - also ist der fachkundige Schrauber gefragt, wie er dann den Rotor draufsteckt!

    Durch verdrehen des Polrads auf der KW kann man den ZZP verstellen, aber das ändert doch nichts daran, dass die Markierung falsch gesetzt ist.
    Da stimmt die Position Strich zu Leermagnet nicht.
    Da kannste das Polrad drehen wie du möchtest, laufen tut das Moped mit der Werksmarkierung als grobe Orientierung vorm Abblitzen dennoch nicht.

  • Die Vape wird von Powerdynamo gefertigt nach Vorgabe von MZA.

    Falsch. Wo hast du denn das her ?

    Vape ist eine Tschechische Firma https://www.vape.cz/cs/ und ist Hersteller der Powerdynamo-Vape und der MZA-Vape .

    Die MZA-Vape Version wird eigenes für MZA und nach deren Vorgaben so gefertigt und MZA hat für diese Version das alleinige Vertriebsrecht.

    Diese MZA-Vape Version gibt es auch nur für die M53/54 mit Konus 1:5 sowie M500/700 Motoren.

    Die Powerdynamo-Vape ist ursprünglich bei der Berliner Firma Powerdynamo entstanden.

    Die Firma hat mit Komponenten der Firma Vape , für eine Vielzahl Motorräder Zündanlagen entwickelt, gebaut und vertrieben ua, Zündanlagen für MZ, AWO, SL1, SR1/2, KR50, M53Motoren mit Konus 1:10, EMW usw. usw. sehr selber https://www.powerdynamo.biz/deu/systems/lists/overview.php

    Die Berliner Firma Powerdynamo gibt es nicht mehr, weil sich kein Unternehmensnachfolger gefunden hatte , daher hat die Firma Vape alles übernommen und baut und vertreibt die Zündanlagen ua. selber unter den Markennamen Powerdynamo.

    Zitat

    Selbe Technik nur anderer Name.

    Stimmt nicht, die technik unterscheidet sich schon.

    MZA-Vape hat diesen blöden AC/DC Mix und Powerdynamo-Vape hat für die M53/54 und M500/700 Motoren nur DC .

    Durch verdrehen des Polrads auf der KW kann man den ZZP verstellen, aber das ändert doch nichts daran, dass die Markierung falsch gesetzt ist.

    Äm, nur mal so, normalerweise sollte man auf dem Bild die Markierung auf der GP sehen, die da im Bereich der Kabeldurchführung wäre ......

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich (17. Mai 2024 um 16:06)

  • Willst jetzt echt Erbsen zählen? Ob nun so oder so rum. Die Bauteile kommen aus dem selben Werk. Ob das nun Hinz oder Kunz zusammensetzt ist doch völlig egal der Fehler liegt nun mal an der falschen Markierung bzw. Fertigung der Nut.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!