• Benzinhahn und Tank sind neu, Rost ist also eher auszuschließen.

    Son guter versiegelten tank?


    Wenn man keinen tankdeckel hat um eine Belüftung auszuschließen, soll es tatsächlich möglich sein entweder ganz ohne (wenn der Tank nicht zu voll ist) zu fahren, oder den tankdeckel einfach nur locker rauflegen...

  • Oder einfachmal in 1-1.5 mm Loch Reinbohren.

    Wozu das? Die tankdeckel haben ihre Belüftung anders konstruiert, wodurch sie oben kein Loch mehr brauchen.

    Und vorallem, wenn das nicht der Fehler ist hat man nen feines Loch drinne, was nicht notwendig gewesen wäre.

  • Das ist mir bewusst aber auch diese Original Belüftung kann verstopfen. Ich würde einfach nen anderen/ neuen Deckel nehmen. Oder halt "überflüssiges"Loch probieren dann weiß man wo man steht.

  • Diese Tankdeckel sind zum Teil schlecht verarbeitet. Ich habe von einem Fall gehört bei der die Bohrung (innen neben dem Dichtring) größer gebohrt werden müsste, da sonst kein Benzin mehr nachlief.

    Ich würde die Durchflussmenge des Benzinhahns mit Tankdeckel mal überprüfen.

  • Ich möchte das Moped morgen mal auf Falschluft überprüfen, da sie beim Kupplung ziehen manchmal unkontrolliert Hochtourt und manchmal etwas zischt.

    Muss ich dafür unbedingt Bremsenreiniger nehmen oder geht auch Druckluft ausm Kompressor?

  • Du willst mit Luft nach Falschluft suchen?

    Fällt dir was auf?

    Bremsenreiniger ist flüssig und dichtet vorübergehend die Stellen wo die Falschluft eintritt ab.

    2 Fehler in einem Post.

    Bremsenreiniger ist brennbar, und wird an der undichte Stelle angesaugt, wodurch das Gemisch anfettet was man dann am Lauf bemerkt.

    Und druckluft müsste theoretisch auch gehen, dann würde das Gemisch noch weiter abmagern.

  • Du könntest es wie folgt versuchen. Mit dem Mund oder geringem Druck von einem Tank durchs Kerzenloch/Auslass rein. Der Motor wird von außen mit Seifenlauge benetzt. Undichtigkeiten werden durch Blasen signalisiert. Je nach Ursache zeigt sich beim Kicken auch schon was.

  • Du könntest es wie folgt versuchen. Mit dem Mund oder geringem Druck von einem Tank durchs Kerzenloch/Auslass rein. Der Motor wird von außen mit Seifenlauge benetzt. Undichtigkeiten werden durch Blasen signalisiert. Je nach Ursache zeigt sich beim Kicken auch schon was.

    Ist auch ne Idee.

    Wenn jetzt aber zufällig genau die Kerze nicht richtig abdichtet oder die Undichtigkeiten erst bei warmen Motor entstehen?

  • Ich kann mir nichts schöneres Vorstellen als mit dem Mund am Motor herumzunuckeln. Ist ein ganz neuer Fetisch. Dabei die Druckverhältnisse eines laufenden Motors mit der Lunge zu erreichen ist auch sportlich :P

    Sollte eine Undichtigkeit im Kubelgehäuse nach aussen bestehen kann man so aber nichts feststellen. Also gleich nochtmal am Vergaserflansch schlecken.

    Nimm doch einfach Bremsenreiniger, du wirst doch wohl eine Dose davon herumliegen haben?

  • […]

    Logisches selbsständiges Denken wird wohl niemanden mehr beigebracht. :sorry: Aber musste mal sein.

    Wenn eine Undichtigkeit von angenommen 5% im Ansaugsystem ist, und das Benzin-Lufftgemisch besteht ungefähr aus 1Teil Benzin und 15 Teile Luft.

    Mit welchen Medium kann wohl viel besser und merkbarer das Leck gefunden werden?

    Einmal editiert, zuletzt von 990sm-r (27. August 2024 um 11:13)

  • Ich kann mir nichts schöneres Vorstellen als mit dem Mund am Motor herumzunuckeln. Ist ein ganz neuer Fetisch. Dabei die Druckverhältnisse eines laufenden Motors mit der Lunge zu erreichen ist auch sportlich :P

    Sollte eine Undichtigkeit im Kubelgehäuse nach aussen bestehen kann man so aber nichts feststellen. Also gleich nochtmal am Vergaserflansch schlecken.

    Nimm doch einfach Bremsenreiniger, du wirst doch wohl eine Dose davon herumliegen haben?

    Du kannst per Mund den Druck aufbauen. Ich würde dazu nen Adapter mi Schlauch nehmen. Bzw erstmal gucken ob der Motor ansich schon Blasen beim ankicken wirft.

  • Ich weiß ja nicht wo der rangesprüht hat, aber einen Falschlufttest direkt nach Vollgasfahrt im Hochsommer mit sprühen auf den Krümmer zu beginnen wäre natürlich keine gute Idee.

    Wirf die Karre an, warte bis der Leerlauf konstant ist und dann sprühe nach und nach die Dichtflächen an. Da kommt keine Stichflamme

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!