Hey, was sind momentan die Preise, um ein Tüv Moped eintragen zu lassen in 2025?
Hab von vielen gehört das manche von 300€-1200€ anbieten? Was ist nun richtig, was falsch?
Grundlage basiert auf einem 85ccm.
Hey, was sind momentan die Preise, um ein Tüv Moped eintragen zu lassen in 2025?
Hab von vielen gehört das manche von 300€-1200€ anbieten? Was ist nun richtig, was falsch?
Grundlage basiert auf einem 85ccm.
bei LT laut Video -11 PS vmax 85km/h - 550-650,-€
MfG
Ich rate dringlichst von diesem 11PS / 85km/h Quatsch ab. Das VdTÜV 751 Merkblatt regelt ganz klar: Bei einer Leistungssteigerung von mehr als 40% ist die Dauerfestigkeit nachzuweißen. Passiert das nicht ist die Eintragung hinfällig und als Gefälligkeitsgutachten einzustufen... Früher wars gang und gebe und niemanden hats Interessiert. Wir haben aber leider nicht mehr früher. Gerade bei der DEKRA hakt man sich sehr gern gegenseitig die Augen aus wegen solchen Geschichten. Ist kein Hörensagen, ist Jahrlange erfahrung.
Du meinst also, alles was mit mehr als 5,18PS eingetragen ist, ist ein Gefälligkeitsgutachten? Oder rechnest du die 40% vom S70 und dann kommt man auf 7,84PS maximal?
Es ist immer von der höchsten serien Motorisierung auszugehen, also im Falle S51 wäre es die S70 mit Maximal 7,84PS.
Du meinst also, alles was mit mehr als...
...,ist ein Gefälligkeitsgutachten?
Kann durchaus so gewertet werden, mehrfach schon erlebt.
Vielleicht nochmal aus anderer Quelle damit es nicht wieder heißt ich würde mit meinem Beitrag "Wirtschaftlich" Interessen vertreten:
Um auf die Sache mit den Dekra 11PS und 85ccm und 85 km/h maximal anzuknüpfen, würde ich gerne anmerken wollen, daß bei meiner genauen Nachfrage, keinerlei Nachweise der Dekra angebracht wurden. Heißt sie tragen da einiges ein und ermöglichen dir eine positive LKR Abnahme, allerdings ohne richtige Basis.
TommyMaul Hast du von der Dekra da irgendetwas entgegenbekommen?
Die eigentliche Frage war, was es 2025 kostet…
Es ist immer von der höchsten serien Motorisierung auszugehen, also im Falle S51 wäre es die S70 mit Maximal 7,84PS
Ähm, ja aber macht das kein unterschied ob es eine S51 ohne Enduro-Streben ist ? Also ohne Streben nur 5,18 PS ?
Lösung: ZT TGL 50 N
Ähm, ja aber macht das kein unterschied ob es eine S51 ohne Enduro-Streben ist ? Also ohne Streben nur 5,18 PS ?
Natürlich da hast du recht, trifft auch auf S50 Rahmen zu mit geringerer Wandstärke. Da Muss dann ein Austauschrahmen her.
Haben die S50 Rahmen eine geringere Wandstärke als die S51 Rahmen?
Lösung: ZT TGL 50 N
Der ist keine Lösung, der ist in angesichts dessen ehr fragwürdig.
Definitiv.
Haben die S50 Rahmen eine geringere Wandstärke als die S51 Rahmen?
Bis zu einem gewissen Bj. ja.
Sidefact: Angeblich erzeugen sie aufgrund ihrer anderen Legierung einen kräftigeren Zündfunken.
keine andere Legierung
Der ist keine Lösung, der in angesichts dessen ehr fragwürdig.
Weshalb?
Bis zu einem gewissen Bj. ja.
Weißt du welches das ist?
Tommy: Der Altmeiser Andreas Lang hatte das einmal so in seiner Abstimmungsanleitung behauptet. Aber gut, er meinte auch das die Radumfangszahl 1880 korrekt wäre. Von daher, ist das so eine Sache...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!