• Bei fast jeden Teil aus der Industrie sind ja heutzutage Dank Laser die Seriennummer des Teiles, Hersteller/Typ/Modell und manchmal noch ein Herstellungscode. Sowas wünsche ich mir schon seit Jahren, so kann nicht nur der Kunde nach Jahren noch rausfinden was genau er da hat oder der Hersteller solche Chargen klar identifizieren, zurückrufen was der Endkunde und Zwischenhändler auch machen kann.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Nein kann ich nicht sagen da AKF so viel kauft dass ich nicht nachvollziehen kann ob diese Welle bei uns 11/2016 oder zB 10/2015 gekauft wurde. Im Zweifelsfall herschicken zum tauschen.

    MFg RZT

    Hallo RZT.

    Also kann ich den Motor zu euch schicken und ihr tauscht die Kurbelwelle?

    MfG

  • Lasermarkieren setzt einen Markierlaser wie den TruMicro vorraus, dafuer kaufen andere gebrauchte Häuser. Aber es gibt auch das Markieren mittels dieser süßen Nadelmarkierer üblich Gravur in Deutschland, CH, A
    Materialnummer :Typ Zeichnungsnummer
    Version: Zeichnungsindex, also genaue Nachvollziehbarkeit was geliefert und was bestellt wurde
    Seriennummer : laufende Einzelnummer, stückgenau
    Das muss dann wiederum beim Verkäufer im Erp System gepflegt werden, also Kundenauftragsgenau an die Rechnungsnummer gebunden, dazu müssen alle Lieferanten zertifiziert und immer wieder auditiert werden. Das wird von Fachkräften ab Meister, Techniker, DiplIng geleitet, teilweise umgesetzt, wir reden also von ner Fackraft 45-65 K€ die das Shopsystem mit den Kundenauftraegen, Fertigungsauftraegen synchronisiert, und die Materialsatenstämme, Dokumentinfosätze damit synchronisiert. Eine SAP Lizens die dafür wiederum zertifiziert ist, wird mit angebundenem CAD Sytem wieder 16k€ pro Jahr kosten, also Irgendwas zwischen gut 40000-80000€ pro Jahr, wenn man genau nachvollziehen will, welche KW wirklich verbaut ist.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Innerbetrieblich benutzen wir im Schwesterwerk 3km weiter einen laut Aussagen der Kollegen 13tsd€ Laser mit irgendeiner normalen Markierung ähnlich dem Aufdruck der ZT/RZT Wellen, welche sie ja schon besitzen, wäre es so schwer bei der Produktion zu dem Logo noch den Typ der Welle z.b.
    RZT 44SP ROD85 CH5/17
    Für das Modell, Hub, Pleuel Länge, CH für Charge inkl fortlaufender Nummer, 17 für 2017.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • Hallo, mal ne' Frage: hast Du noch Teile von der Anlaufscheibe oder dem Pleuellager oder auch anderen Teilen der Kw-evtl noch eine Schrott RZT-Kw ? Ich würde man gerne eine Materialananalyse und eine Härtemessung vornehmen. Mal sehen aus was das Zeug ist und welche Härte es hat. Sieht so aus, als ob das eine sehr ungünstige Kombination aus falschen Materialien / Härte und sehr ungünstigen / falschen Passungen ist, die unter Belastung / im Betrieb zum "Kaltfressen" neigen. Gr.

  • Zitat von Elektromensch

    Hier ist einer, hat um die 25000 km runter ohne Revision (100 cm³).

    50er Hub? Hatte ich ja auch. Die halten, sind ja die Rennwellen.

    Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk


  • 2013 gekauft. Qualität scheint nachgelassen zu haben?!

    Hallo!

    Du hast eine Rennwelle. Da hat es nie Probleme gegeben, das ist was ganz anderes als die Wellen um die es hier geht. Und auch davon ist nur diese eine Charge betroffen. (2 der 6 letztens zur Revision bzw Überprüfung eingeschickten BB-Wellen sind auch überhaupt nicht betroffen da später gekauft).

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Meine von RZT überholte Welle hat jetzt 3000km problemlos gehalten. Im Winter muss ich den Zylinder schleifen lassen da von ersten kW Schaden böse Rügen drin sind. Dann werde ich mir die Kurbelwelle noch Mal genau ansehen.

    JW 85G+

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!